bücherreich 067 – Was ich gelesen habe (April 2015)bücherreich 067 – Was ich gelesen habe (April 2015)

Willkommen bei der 67. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im April 2015 gelesen habe. Dabei erwähne ich:

„Tod am Strand“ von Arnd Rüskamp und Hendrik Neubauer*
„Alles Licht, das wir nicht sehen“ von Anthony Doerr*
„Flame of Sevenwaters“ (Band 6) aus der „Sevenwaters“-Reihe von Juliet Marillier
„Selection“ von Kiera Cass

Welche Bücher habt ihr in letzter Zeit gelesen? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal!
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 066 – Was ich gelesen habe (März 2015)bücherreich 066 – Was ich gelesen habe (März 2015)

Willkommen bei der 66. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im März 2015 gelesen habe. Dabei erwähne ich:

Meine Augenlaser-OP
Die Sherlock Holmes-Serien „Elementary“ und „Sherlock“
„Die letzte Göttin“ (Band 5) aus der „Percy Jackson“-Reihe von Rick Riordan
„Abgeschnitten“ von Fitzek/Tsokos
„Rote Grütze mit Schuss“ von Krischan Koch
„Heir to Sevenwaters“ und „Seer of Sevenwaters“ (Band 4 & 5) aus der „Sevenwaters“-Reihe von Juliet Marillier

Welche Bücher habt ihr in letzter Zeit gelesen? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal!
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 065 – Was ich gelesen habe (Februar 2015)bücherreich 065 – Was ich gelesen habe (Februar 2015)

Willkommen bei der 65. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im Februar 2015 gelesen habe. Das waren:

„Winterküsse“ von Astrid Korten*
„Von Erholung war nie die Rede“ von Andrea Sawatzki
„I´ll give you the sun“ von Jandy Nelson
„Diebe im Olymp“, „Im Bann des Zyklopen“,

„Der Fluch des Titanen“ und „Die Schlacht um das Labyrinth“ (Band 1-4) aus der „Percy Jackson“-Reihe von Rick Riordan
„Shred – Die Erfolgsdiät ohne Hungern“ von Dr. Ian K. Smith
„Legend – Schwelender Sturm“ und

„Legend – Berstende Sterne“ aus der „Legend“-Reihe von Marie Lu
Welche Bücher habt ihr im Februar gelesen? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal!
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 064 – Coffee Table Booksbücherreich 064 – Coffee Table Books

Willkommen bei der 64. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über meine Coffee Table Books. Dabei erwähne ich:
„Dear Photograph“, herausgegeben von Taylor Jones
„Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt – die Welt in überwiegend lustigen Grafiken“ und den Nachfolger

„Was wir tun, wenn es an der Haustür klingelt“ von Katja Berlin und Peter Grünlich (graphitti-blog.de)
„Der ganze Film in 5 Sekunden –

150 große Kinomomente von Psycho bis Avatar“ , herausgegeben von Matteo Civaschi und Gianmarco Milesi
„Nicht lustig 6“ von Joscha Sauer
„Echt wahr? – Kuriose Meldungen der dpa“,

herausgegeben von Fremdkörper
„Classy“ von Derek Blasberg
„You know you want it“ von Eric Daman
Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite https://www.facebook.com/Podcastbuecherreich und erzählt mal, welche Bücher ihr auf eurem Beistelltischen für Gäste bereit legt.
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 063 – Was ich gelesen habe (Januar 2015)bücherreich 063 – Was ich gelesen habe (Januar 2015)

Willkommen bei der 63. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im Januar 2015 gelesen habe. Dabei erwähne ich:

„Die Achse meiner Welt“ von Dani Atkins
Die Serie „Awake“
„Der Seidenspinner“ von Robert Galbraith
„Der sanfte Hauch der Finsternis“ und

„Nachtjägerin“ von Jeaniene Frost
„Legend – Fallender Himmel“ von Marie Lu
„Totenfrau“ von Bernhard Aichner

 

Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal, welche Bücher ihr in letzter Zeit gelesen habt.
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 062 – Büchertipps Fantasybücherreich 062 – Büchertipps Fantasy

Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Heute kommt der zweite Teil mit meiner Bekannten Ramona dran. Sie empfiehlt dieses Mal grandiose Bücher aus dem Bereich Fantasy, nachdem sie letzte Woche Science Fiction-Tipps gegeben hat. Alle, die „Harry Potter“ von J. K. Rowling oder auch „Twilight“ von Stephenie Meyer super fanden, sollten die Ohren spitzen!

Es werden empfohlen:
„Der Thron von Melengar“ von Michael J. Sullivan
„Der Name des Windes“ und „Die Furcht des Weisen“

aus der Königsmörder-Chronik von Patrick Rothfuss
„Die dunklen Gassen des Himmels“ und

„Happy Hour in der Hölle“ aus der Bobby Dollar-Reihe von Tad Williams
„Obsidian“,„Onyx“ und „Opal“

aus der Obsidian-Trilogie von Jennifer L. Armentrout
„Nosferas“ aus der Die Erben der Nacht-Reihe von Ulrike Schweikert
„Gehetzt“ und „Verhext“

aus der Die Chronik des eisernen Druiden-Reihe von Kevin Hearne
Die Reihe Die dunklen Fälle des Harry Dresden von Jim Butcher
„Rabenschatten“ aus der Das Lied des Blutes-Reihe von Anthony Ryan
„Half Bad“ von Sally Green

Danke an Ramona für die tolle Übersicht!

Was sind eure liebsten Fantasy-Bücher? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal. 😉
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 061 – Büchertipps Science Fictionbücherreich 061 – Büchertipps Science Fiction

Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Ich habe für diese und nächste Woche meiner Bekannten Ramona Löcher in den Bauch gefragt, die euch ganz viele Tipps für grandiose Bücher aus den Bereichen Science Fiction und Fantasy gibt. Diese Tipps sind aufgrund der Länge in zwei Episoden aufgeteilt – diese Woche gibt´s Science Fiction-Tipps für Leser, die „Die Tribute von Panem“ von Suzanne Collins toll fanden, nächste Woche kommen Fantasy-Tipps für alle, die „Harry Potter“ von J. K. Rowling oder auch „Twilight“ von Stephenie Meyer super fanden.

Es werden empfohlen:
„Die Bestimmung“, „Die Bestimung – Tödliche Wahrheit“ und „Die Bestimmung – Letzte Entscheidung“ aus der

Divergent-Trilogie von Veronica Roth
„Die Verratenen“, „Die Verschworenen“ und

„Die Vernichteten“ aus der Eleria-Trilogie von Ursula Poznanski
„Dark Canopy“ und „Dark Destiny“ von Jennifer Benkau
„Die fünfte Welle“ von Rick Yancey
„Delirium“,„Pandemonium“ und „Requiem“

aus der Amor-Trilogie von Lauren Oliver
„Die Auslese“ von Joelle Charbonneau
„Wie Monde so silbern“, „Wie Blut so rot“ und

„Wie Sterne so golden“ aus den Lunar-Chroniken von Marissa Meyer
„Die Auserwählten: Im Labyrinth“, „In der Brandwüste“ und „In der Todeszone“ aus der Maze Runner-Reihe von James Dashner
„Incarceron“ von Catherine Fisher
„Zeitsplitter“ von Cristin Terrill
„Rubinrot“, „Saphirblau“ und „Smaragdgrün“ aus der Edelstein-Trilogie

sowie die Silber-Trilogie von Kerstin Gier

Danke an Ramona für die tolle Übersicht!

Was sind eure liebsten Science Fiction-Bücher? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal. 😉
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 060 – Was ich gelesen habe (Dezember 2014)bücherreich 060 – Was ich gelesen habe (Dezember 2014)

Willkommen bei der 60. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im Dezember 2014 gelesen habe:

„Die Unterland-Chroniken“ von Suzanne Collins, der Autorin der „Tribute von Panem“, bestehend aus:
„Gregor und die graue Prohezeiung“ ,

„Gregor und der Schlüssel zur Macht“,

„Gregor und der Spiegel der Wahrheit“,

„Gregor und der Fluch des Unterlandes“ sowie

„Gregor und das Schwert des Kriegers“

„Rauklands Blut“* und

„Rauklands Schwert“* , die letzten beiden Teile der „Raukland“-Trilogie von Jordis Lank
„Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes
„Neun Monate“* von Frank Busemann
„Der Circle“ von Dave Eggers*
„Bossypants“ von Tina Fey

Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal, welche Bücher ihr in letzter Zeit gelesen habt.
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 059 – Mein Lesejahr 2014 (Jahresrückblick)bücherreich 059 – Mein Lesejahr 2014 (Jahresrückblick)

Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Heute gibt es einen Rückblick auf mein Lesejahr 2014 mit Tops und Flops, Statistiken und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß!

2014 habe ich insgesamt 88 Bücher mit 34.686 Seiten gelesen. Das sind im Schnitt 394 Seiten pro Buch.
Somit habe ich 29 Bücher mehr gelesen als 2013! Die Bücher umfassten 2013 im Schnitt nur eine Seite mehr – daher habe ich dieses Jahr insgesamt 11.355 Seiten mehr gelesen als letztes Jahr.

Wer sich jetzt fragt: Es waren im Schnitt 7,3 Bücher pro Monat. 55% der gelesenen Bücher waren eigentlich gehört, also Hörbücher. Bei 34% handelte es sich um „klassische“ Bücher, 11% entfielen auf Ebooks. Das ist so ziemlich deckungsgleich mit 2013, wo ich ein Prozent weniger Ebooks gelesen und stattdessen Hörbücher gehört habe.

Ich habe leider nur vier Bücher im Original, in den Fällen Englisch, gelesen, was ich 2015 gerne ein bisschen steigern möchte. Ansonsten habe ich sehr, sehr viele Reihen 2014 gelesen oder angefangen zu lesen, z.B.
„Black Dagger“ von J. R. Ward
„Shadow Falls Camp“ von C. C. Hunter
„Divergent“ von Veronica Roth
„Black*Out“ von Andreas Eschbach
„Vampire Academy“ von Richelle Mead
„Cat & Bones“ von Jeaniene Frost
„Raukland“ von Jordis Lank*
„Unterwelt-Chroniken“ von Suzanne Collins

Für mich gab es nur wenige Flops dieses Jahr, und zwar
„Schwarze Zeit“ von Jana Frey
„Black Dagger“ von J. R. Ward

Dafür gab es umso mehr Lesehighlights, nämlich
„Die Ernte“ von Amy Hempel*
„Der Ruf des Kuckucks“ von Robert Galbraith
Die „Raukland“-Trilogie von Jordis Lank*
Die „Vampire Academy“-Reihe von Richelle Mead
und meine Autorin des Jahres 2014: Ursula Poznanski
mit der Eleria-Trilogie
und ihren klassischen Krimis.

Wie war euer Lesejahr 2014? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite https://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal! 😀
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 058 – Jahreschallenge und Bücher, auf die ich mich 2015 freuebücherreich 058 – Jahreschallenge und Bücher, auf die ich mich 2015 freue

Willkommen bei der 58. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bingo-Jahreschallenge (Klick aufs Bild für größere Ansicht) auf Lovelybooks

 

und über Bücher, auf die ich mich im Jahr 2015 freue.

Dabei erwähne ich:
„Ohne jeden Zweifel“ von Tom Rob Smith
„Silicon Wahnsinn“ von Katja Kessler
„Marmorkuss“ von Jennifer Benkau
„Die erstaunlichen Talente der Audrey Flowers“ von Jessica Grant
„Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen“ von Aimee Bender
„Die Liebe in Zeiten der Cholera“ von Gabriel García Marquéz
„Herr der Fliegen“ von William Goulding
„Die Zeitfalte“ von Madeleine L’Engle
„Santa Olivia“ von Jacqueline Carey
„Wolkentänzerin“ von Nichole Bernier
„MondSilberLicht“ von Marah Woolf
„Biokrieg“ von Paolo Bacigalupi
„Wir waren unsterblich“ von Joshua Ferris
„Angerichtet“ von Herman Koch
„Succubus“ und „Bloodlines“ von Richelle Mead
„Pretty Little Liars“ von Sara Shephard
„Legends“ von Marie Lu
„Die sieben Königreiche“ von Kristin Cashore
„Der Tod ist ein bleibender Schaden“ und „Hinterher ist man immer tot“ von Eoin Colfer
„Die Wölfe von Mercy Falls“ und „Rot wie das Meer“ von Maggie Stiefvater
„Gone“ von Michael Grant
„Die Auserwählten“ von James Dashner
„Not that kind of girl“ von Lena Dunham*
„Stimmen“ von Ursula Poznanski*
„Was mach ich hier eigentlich?“ von Martina Hill*
„Das Gegenteil von Einsamkeit“ von Marina Keegan*
„Partials“ von Dan Wells
„Mistborn“ von Brandon Sanderson
„Grischa“ von Leigh Bardugo
„Silber“ von Kerstin Gier*
„Amor“ von Lauren Oliver
„Das Tal“ von Krystyna Kuhn
„Der Monstrumologe“ von Rick Yancey
„Flavia de Luce“ von Alan Bradley

Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal, auf welche Bücher ihr euch im Jahr 2015 besonders freut.
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.