Schwupps, schon ist wieder das erste halbe Jahr rum. 2025 höre ich extrem viele Hörbücher (aktuell 75 %) und bin mit 63 gelesenen Titeln zur Halbjahresmarke quantitativ weit vorne mit dabei. Deswegen lasse ich traditionell die gelesenen Bücher im „Mid-year book freak out“ Buchtag Revue passieren. Beim „Mid-year book freak out“ Buchtag geht es um 13 Fragen rund um das bisherige Lesejahr. Der Original-Buchtag stammt von Ely auf YouTube.
„Mid-year book freak out“-Buchtag – die übersetzten Fragen
- Das beste Buch, das du 2025 bislang gelesen hast.
- Der beste Nachfolgeband, den du bislang 2025 gelesen hast.
- Eine Neuerscheinung, die du gerne lesen möchtest, aber noch nicht gelesen hast.
- Die heiß ersehnteste Neuerscheinung im zweiten Halbjahr 2025.
- Die größte Enttäuschung.
- Die größte Überraschung.
- Dein liebster neuer Autor (Debüt oder für dich neu).
- Dein neuester fiktionaler Schwarm.
- Deine neueste Lieblingsfigur.
- Ein Buch, das dich zum Weinen gebracht hat.
- Ein Buch, das dich glücklich gemacht hat.
- Das schönste Buch, das dieses Jahr bei dir eingezogen ist.
- Welche Bücher musst/möchtest du bis Ende des Jahres gelesen haben?
Im Buchtag erwähne ich folgende Bücher:
„Seven Years from Now“ von Ashley Poston*
„Die Insel der tausend Leuchttürme“ von Walter Moers
„Great Big Beautiful Life“ von Emily Henry*
„Grand Hotel Avalon“ von Maggie Stiefvater oder „Finde den Mörder | Die Blumen von Elysium“ von Antony Johnston
Die „Der Sommer, als ich schön wurde“-Reihe von Jenny Han
„Rain“ von Virginia Bergin
Caroline Wahl
Lukas Blomqvist aus „Deep End“ von Ali Hazelwood
Liv aus „Mr. Wrong Number“ von Lynn Painter*
Die „Vampire Royals“-Dilogie von Marie Niehoff
„Die unerhörte Reise der Familie Lawson“ von T.J. Klune
„Vilest Things“ von Chloe Gong und „Give me Butterflies“ von Jillian Meadows
„Summer in the City“ von Alex Aster*
„Vorsehung“ von Liane Moriarty*
„15 Sekunden“ von Chris Warnat*
„Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei“ von Lee Onhwa*
Reihen beenden, z.B. „Leichenblässe“ von Simon Beckett und „The Storm“ von Virginia Bergin, und den Rest meiner „12 für 2025“-Liste, z.B. „Die Päpstin“ von Donna W. Cross und „Onyx Storm“ von Rebecca Yarros, und „SuB-Senioren“, z.B. „Sense of Danger“ von Jennifer Estep und „Die Gilde der Schatten“ von Nicole Gozdek.
Kennt ihr eines der erwähnten Bücher und stimmt ihr mir zu? Welche Antworten hättet ihr gegeben? Wer auch Lust hat, mitzumachen, fühle sich bitte getaggt!
Viel Spaß beim Zuhören, eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.