Mit meinem Lesejahr 2019 war ich sehr zufrieden, deshalb möchte ich es 2020 fortführen:
SuB-Abbau: Ich möchte weiterhin insbesondere im realen SuB-Regal Platz schaffen. Da ich immer noch 75 haptische ungelesene Bücher auf dem SuB liegen habe, ist meine Vorgabe auch dieses Jahr, nur maximal 10 Rezensionsbücher zu bestellen (was hart wird, da ich bereits 7 angefragt habe), um dann möglichst wieder 15-20 Bücher netto vom SuB verschwinden zu lassen. Bei den Hörbüchern ist es „nur“ digitaler Platz, und mir die Anzahl daher nicht so wichtig. Es wäre schön, wenn ich hier 10 Hörbücher netto vom SuH erlösen könnte.
Bei den privaten SuB-Abbau-Challenges, die ich auf Lovelybooks mitbetreue, werde ich auch 2020 wieder keine bis kaum Monatschallenges mitmachen, sondern mich komplett auf die Jahreschallenge fokussieren. Ich erhoffe mir wieder neben Spaß und Austausch auch, dass ich durch die zu lösenden Aufgaben inspiriert werde, einige Bücher aus dem SuB zu erlösen, zu denen ich sonst vielleicht nicht direkt gegriffen hätte.
Leserunden: Es sind schon fünf Leserunden-Bücher mit Anna von Annas Bücherstapel geplant. Viele davon sind Reihenbeginne, bei denen mir die Folgebände (noch) fehlen. Es könnte also sein, dass diese zum SuB-Aufbau 2020 beitragen…
Eventuell mache ich 1-2 Monate lang zu Mottomonaten, z.B. könnte ich im Muttertags-Monat Mai mal alle Bücher lesen, die ich von meiner Mutter die Jahre über geschenkt oder ausgeliehen bekommen habe. Oder ich schaffe es 2020 endlich, im Oktober anlässlich Halloween nur Gruseliges zu lesen…
Aktuelle SuB-Höhe mit Datum
Hier seht ihr den Verlauf meines SuB-Abbaus grafisch dargestellt.
Beim Klick auf die Links kommt ihr zu meinen entsprechenden Regalen bei Lovelybooks, wo ihr euch die SuB-(Hör-)Bücher genauer anschauen könnt. Ich werde 2020 wieder bei jedem Monatsrückblick auch ein kurzes Update zum SuB und dem Status des Abbaus geben und auch die Lovelybooks-Regale laufend aktualisieren.
„Partials – Aufbruch“ von Dan Wells – bereits gelesen, wir wollen auf die Nachfolgebände erweitern. „Todesfrist“ von Andreas Gruber* – bereits gelesen „The Diviners – Aller Anfang ist böse“ von Libba Bray – alleine gelesen „Rain – Das tödliche Element“ von Virginia Bergin „Die Seiten der Welt“-Trilogie von Kai Meyer
Hier seht ihr, was ich bisher im Lesejahr 2020 gelesen habe:
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.