Schlagwort: Ursula Poznanski

bücherreich 108 – Mein Lesemonat Mai 2017bücherreich 108 – Mein Lesemonat Mai 2017

In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Mai 2017 gelesen habe:

 

„Schatten“ von Ursula Poznanski*

„Getrennte Wege“ (Band 8 aus der „Heliosphere 2265“-Reihe) von Andreas Suchanek*

„Der Heckenritter von Westeros“ von George R. R. Martin

„Silver Shadows“ aus der „Bloodlines“-Reihe von Richelle Mead

 

Was habt ihr im Mai 2017 gelesen? Bitte verratet es mir auf der Podcast bücherreich FACEBOOK-Seite!

Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.

Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 096 – Was ich gelesen habe (Oktober 2016)bücherreich 096 – Was ich gelesen habe (Oktober 2016)

Willkommen bei der 96. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im Oktober 2016 gelesen habe:
„Let’s pretend this never happened“ und

„Furiously happy“ von Jenny Lawson
„Anonym“ von Ursula Poznanski und Arno Strobel*
„Drehtür“ von Katja Lange-Müller*
„Girl on the train“ von Paula Hawkins
 „Die Dame trug Schwarz“ von Hugh B. Cave
aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Krimikätzchen“
 „Zuviel Glück“
aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Zuviel Glück“ von Alice Munro

Was habt ihr im Oktober 2016 gelesen? Bitte verratet es mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich!
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 091 – Was ich gelesen habe (Juni 2016)bücherreich 091 – Was ich gelesen habe (Juni 2016)

Willkommen bei der 91. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im Juni 2016 gelesen habe:
„Die Katze aus der Hölle“ aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Krimikätzchen“
„Tieflöcher“ und „Freie Radikale“ aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Zuviel Glück“ von Alice Munro
„Die fünf schlechtesten Antworten auf Ich liebe dich“ von Peter Wittkamp
„Fremd“ von Ursula Poznanski und Arno Strobel*
„Magisches Erbe“ aus der „Bloodlines“-Reihe von Richelle Mead
„Winter“ aus der „Die Luna-Chroniken“-Reihe von Marissa Meyer

 

Was habt ihr im Juni 2016 gelesen? Bitte verratet es mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich!
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 090 – Neuzugänge, Vorschauen, Neuerscheinungenbücherreich 090 – Neuzugänge, Vorschauen, Neuerscheinungen

Willkommen bei der 90. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Diesmal stelle ich euch meine Neuzugänge der letzten Wochen vor und gebe einen Ausblick auf den Bücherherbst.

Dabei erwähne ich:

„Neuntöter“ von Ule Hansen*
„Wer war Alice“ von T. R. Richmond*
„Die Flamme erlischt“ von George R. R. Martin*
„I saw a man“ von Owen Sheers*
„Infernale“ von Sophie Jordan*
„Tanz auf Glas“ von Ka Hancock
„Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance“ von Estelle Laure
„Kein Sommer ohne Liebe“ von Mary Kay Andrews*
„Weil ich Layken liebe“ von Colleen Hoover
„Der irische Löwe“ von Annelie Wendeberg*
„Die fünf schlechtesten Antworten auf: Ich liebe dich“ von Peter Wittkamp
„Heavy Cross“ von Beth Ditto
„Drehtür“ von Katja Lange-Müller*
„Der große rote Sohn“ von David Foster Wallace*
„Das Geräusch des Lichts“ von Katharina Hagena*
„Regeln für einen Ritter“ von Ethan Hawke*
„Sehr geehrter Herr M.“ von Herman Koch
„Bretonische Flut“ von Jean-Luc Bannalec
„Elanus“ von Ursula Poznanski*
„Die Wahrheit“ von Melanie Raabe*

 

Auf welche Bücher auf eurem SuB oder Wunschzettel freut ihr euch besonders? Bitte verratet es mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich!
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 082 – Was ich gelesen habe (Februar 2016)bücherreich 082 – Was ich gelesen habe (Februar 2016)

Willkommen bei der 82. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im Februar 2016 gelesen habe. Dabei erwähne ich:

„Fluffy oder der widerwärtige Gast“, „Sieben schwarze Katzen“ und „Mings größte Rache“ aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Krimikätzchen“
„Saeculum“ von Ursula Poznanski
„Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex“ von Horst Evers*
„Ich bin kein Serienkiller“ aus der „John Cleaver“-Reihe von Dan Wells
„Die Kronprinzessin“ aus der „Selection“-Reihe von Kiera Cass

Was habt ihr im Februar 2016 gelesen? Bitte verratet es mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich!
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 079 – Was ich gelesen habe (Dezember 2015)bücherreich 079 – Was ich gelesen habe (Dezember 2015)

Willkommen bei der 79. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im Dezember 2015 gelesen habe. Dabei erwähne ich:

„Stimmen“ von Ursula Poznanski*
„Der Thron von Melengar“ aus der „Riyria“-Reihe von Michael J. Sullivan
„Die 13. Fee – Erwachen“ von Julia Adrian*
„Fingerhut-Sommer“ aus der „Constable Peter Grant“-Reihe von Ben Aaronovitch*

 

Was habt ihr im Dezember 2015 gelesen? Bitte verratet es mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich!

Als letzte Episode dieses Jahr könnt ihr euch in den nächsten Tagen auf meinen Jahresrückblick 2015 freuen.
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 074 – Was ich gelesen habe (August 2015)bücherreich 074 – Was ich gelesen habe (August 2015)

Willkommen bei der 74. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im August 2015 gelesen habe. Dabei erwähne ich:

„Rot wie das Meer“ von Maggie Stiefvater sowie ihr Instagram-Profil
„Goldene Flammen“ und „Eisige Wellen“
aus der „Grischa“-Reihe von Leigh Bardugo
„Layers“ von Ursula Poznanski*

 

Was habt ihr im August so gelesen? Was waren eure Highlights? Schaut mal auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich vorbei und erzählt es mir!
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 061 – Büchertipps Science Fictionbücherreich 061 – Büchertipps Science Fiction

Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Ich habe für diese und nächste Woche meiner Bekannten Ramona Löcher in den Bauch gefragt, die euch ganz viele Tipps für grandiose Bücher aus den Bereichen Science Fiction und Fantasy gibt. Diese Tipps sind aufgrund der Länge in zwei Episoden aufgeteilt – diese Woche gibt´s Science Fiction-Tipps für Leser, die „Die Tribute von Panem“ von Suzanne Collins toll fanden, nächste Woche kommen Fantasy-Tipps für alle, die „Harry Potter“ von J. K. Rowling oder auch „Twilight“ von Stephenie Meyer super fanden.

Es werden empfohlen:
„Die Bestimmung“, „Die Bestimung – Tödliche Wahrheit“ und „Die Bestimmung – Letzte Entscheidung“ aus der

Divergent-Trilogie von Veronica Roth
„Die Verratenen“, „Die Verschworenen“ und

„Die Vernichteten“ aus der Eleria-Trilogie von Ursula Poznanski
„Dark Canopy“ und „Dark Destiny“ von Jennifer Benkau
„Die fünfte Welle“ von Rick Yancey
„Delirium“,„Pandemonium“ und „Requiem“

aus der Amor-Trilogie von Lauren Oliver
„Die Auslese“ von Joelle Charbonneau
„Wie Monde so silbern“, „Wie Blut so rot“ und

„Wie Sterne so golden“ aus den Lunar-Chroniken von Marissa Meyer
„Die Auserwählten: Im Labyrinth“, „In der Brandwüste“ und „In der Todeszone“ aus der Maze Runner-Reihe von James Dashner
„Incarceron“ von Catherine Fisher
„Zeitsplitter“ von Cristin Terrill
„Rubinrot“, „Saphirblau“ und „Smaragdgrün“ aus der Edelstein-Trilogie

sowie die Silber-Trilogie von Kerstin Gier

Danke an Ramona für die tolle Übersicht!

Was sind eure liebsten Science Fiction-Bücher? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal. 😉
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 059 – Mein Lesejahr 2014 (Jahresrückblick)bücherreich 059 – Mein Lesejahr 2014 (Jahresrückblick)

Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Heute gibt es einen Rückblick auf mein Lesejahr 2014 mit Tops und Flops, Statistiken und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß!

2014 habe ich insgesamt 88 Bücher mit 34.686 Seiten gelesen. Das sind im Schnitt 394 Seiten pro Buch.
Somit habe ich 29 Bücher mehr gelesen als 2013! Die Bücher umfassten 2013 im Schnitt nur eine Seite mehr – daher habe ich dieses Jahr insgesamt 11.355 Seiten mehr gelesen als letztes Jahr.

Wer sich jetzt fragt: Es waren im Schnitt 7,3 Bücher pro Monat. 55% der gelesenen Bücher waren eigentlich gehört, also Hörbücher. Bei 34% handelte es sich um „klassische“ Bücher, 11% entfielen auf Ebooks. Das ist so ziemlich deckungsgleich mit 2013, wo ich ein Prozent weniger Ebooks gelesen und stattdessen Hörbücher gehört habe.

Ich habe leider nur vier Bücher im Original, in den Fällen Englisch, gelesen, was ich 2015 gerne ein bisschen steigern möchte. Ansonsten habe ich sehr, sehr viele Reihen 2014 gelesen oder angefangen zu lesen, z.B.
„Black Dagger“ von J. R. Ward
„Shadow Falls Camp“ von C. C. Hunter
„Divergent“ von Veronica Roth
„Black*Out“ von Andreas Eschbach
„Vampire Academy“ von Richelle Mead
„Cat & Bones“ von Jeaniene Frost
„Raukland“ von Jordis Lank*
„Unterwelt-Chroniken“ von Suzanne Collins

Für mich gab es nur wenige Flops dieses Jahr, und zwar
„Schwarze Zeit“ von Jana Frey
„Black Dagger“ von J. R. Ward

Dafür gab es umso mehr Lesehighlights, nämlich
„Die Ernte“ von Amy Hempel*
„Der Ruf des Kuckucks“ von Robert Galbraith
Die „Raukland“-Trilogie von Jordis Lank*
Die „Vampire Academy“-Reihe von Richelle Mead
und meine Autorin des Jahres 2014: Ursula Poznanski
mit der Eleria-Trilogie
und ihren klassischen Krimis.

Wie war euer Lesejahr 2014? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite https://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal! 😀
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 058 – Jahreschallenge und Bücher, auf die ich mich 2015 freuebücherreich 058 – Jahreschallenge und Bücher, auf die ich mich 2015 freue

Willkommen bei der 58. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bingo-Jahreschallenge (Klick aufs Bild für größere Ansicht) auf Lovelybooks

 

und über Bücher, auf die ich mich im Jahr 2015 freue.

Dabei erwähne ich:
„Ohne jeden Zweifel“ von Tom Rob Smith
„Silicon Wahnsinn“ von Katja Kessler
„Marmorkuss“ von Jennifer Benkau
„Die erstaunlichen Talente der Audrey Flowers“ von Jessica Grant
„Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen“ von Aimee Bender
„Die Liebe in Zeiten der Cholera“ von Gabriel García Marquéz
„Herr der Fliegen“ von William Goulding
„Die Zeitfalte“ von Madeleine L’Engle
„Santa Olivia“ von Jacqueline Carey
„Wolkentänzerin“ von Nichole Bernier
„MondSilberLicht“ von Marah Woolf
„Biokrieg“ von Paolo Bacigalupi
„Wir waren unsterblich“ von Joshua Ferris
„Angerichtet“ von Herman Koch
„Succubus“ und „Bloodlines“ von Richelle Mead
„Pretty Little Liars“ von Sara Shephard
„Legends“ von Marie Lu
„Die sieben Königreiche“ von Kristin Cashore
„Der Tod ist ein bleibender Schaden“ und „Hinterher ist man immer tot“ von Eoin Colfer
„Die Wölfe von Mercy Falls“ und „Rot wie das Meer“ von Maggie Stiefvater
„Gone“ von Michael Grant
„Die Auserwählten“ von James Dashner
„Not that kind of girl“ von Lena Dunham*
„Stimmen“ von Ursula Poznanski*
„Was mach ich hier eigentlich?“ von Martina Hill*
„Das Gegenteil von Einsamkeit“ von Marina Keegan*
„Partials“ von Dan Wells
„Mistborn“ von Brandon Sanderson
„Grischa“ von Leigh Bardugo
„Silber“ von Kerstin Gier*
„Amor“ von Lauren Oliver
„Das Tal“ von Krystyna Kuhn
„Der Monstrumologe“ von Rick Yancey
„Flavia de Luce“ von Alan Bradley

Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal, auf welche Bücher ihr euch im Jahr 2015 besonders freut.
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.