bücherreich 057 – Interview mit Marie vom Argon Verlag: Das Hörbuchbücherreich 057 – Interview mit Marie vom Argon Verlag: Das Hörbuch

Willkommen bei der 57. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Marie vom Argon Verlag hat sich die Zeit genommen, mir all meine Fragen zur Entstehung und Vermarktung von Hörbüchern zu beantworten, u.a.
• Welche Bücher eignen sich für die Vertonung?
• Wie wählt man einen Sprecher/eine Sprecherin aus?
• Welche Personen sind noch an der Entstehung beteiligt?
• Wie viele Minuten „fertiges“ Hörbuch produziert man pro Aufnahme-Tag?
• Wie wird ein Hörbuch vertrieben und beworben?
• Was passiert, wenn ein Hörbuch mal „floppt“?

 

Natürlich stellt Marie auch sich und den Argon Verlag vor und gibt viele tolle Hörbuchtipps, z.B.:
„Hummeldumm“ von Tommy Jaud
Die Dr. David-Hunter-Reihe von Simon Beckett, ab „Kalte Asche“
Die Erdmännchen-Krimis von Moritz Matthies, z.B. „Ausgefressen“ oder auch „Dickes Fell“
„China Study“ von Colin T. und Thomas M. Campbell
„Rubinrotes Herz, eisblaue See“ von Morgan Callan Rogers
„Blutsbrüder“ von Ernst Haffner
Die Ratten-Abenteuer von Eliot und Isabella von Ingo Siegner,

z.B. „Eliot und Isabella und die Abenteuer am Fluss“
Die Alpenkrimis von Jörg Maurer, z.B. „Föhnlage“
„Märzgefallene“ von Volker Kutscher
und Tanja Kinkel

Besucht den Argon Verlag auf
Facebook: https://www.facebook.com/ArgonVerlag
Soundcloud: https://soundcloud.com/argon-verlag
Spotify: https://play.spotify.com/user/argonhörbücher
YouTube: http://www.youtube.com/user/ArgonHoerbuch
und auf der Argon-Homepage: http://www.argon-verlag.de
und stellt gerne offen gebliebene Fragen, die ihr vielleicht noch zu Hörbüchern habt.

Mich findet ihr wie immer auf der FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich

Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 056 – Anbietervergleich Streamingdienste und Flatrates für Filme, Serien, Ebooks und Hörbücherbücherreich 056 – Anbietervergleich Streamingdienste und Flatrates für Filme, Serien, Ebooks und Hörbücher

Willkommen bei der 56. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema Streaming- bzw. Flatrate-Anbieter für Medien beschäftigt. Deshalb teile ich heute meine Recherche-Ergebnisse der verschiedenen Anbieter mit euch und stelle euch meine persönlichen Favoriten in den Bereichen Filme, Serien, Ebooks und Hörbücher / Hörspiele vor.

Rubrik Filme/Serien:
netflix
Watchever
maxdome
Amazon Prime

Rubrik Hörbuch:
Spotify
napster
audible

audiobooks.com
vorleser.net

Rubrik Ebook:
Kindle Unlimited (Amazon)

Skoobe
Readfy
onleihe

Liebäugelt ihr auch mit einem dieser Anbieter oder seid bereits angemeldet? Bitte teilt eure Erfahrungen mit mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich
Eure Ilana

Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Stand: Dezember 2014
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de, hier z.B. bei dem Audible-Banner. Das heißt, ich erhalte eine kleine Prämie, falls ihr über mich ein Probe-Abo abschließt. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 055 – Was ich gelesen habe im November 2014bücherreich 055 – Was ich gelesen habe im November 2014

Willkommen bei der 55. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im November 2014 gelesen habe:
Raukland-Trilogie Band 01: „Rauklands Sohn“ von Jordis Lank*
„Zone One“ von Colson Whitehead
„Der Junge muss an die frische Luft“ von Hape Kerkeling
„Brook unter Räubern“ von Cornelius Hartz*
„Das Rachespiel“ von Arno Strobel
Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal, welche Bücher ihr in letzter Zeit gelesen habt.
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 054 – Buchempfehlungen mit Julia von Bücherwurm2punkt0bücherreich 054 – Buchempfehlungen mit Julia von Bücherwurm2punkt0

Willkommen bei der 54. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche heute mit Julia von Bücherwurm2punkt0 über empfohlene Bücher. Dabei erwähnen wir:
„Löcher: Die Geheimnisse von Green Lake“ von Louis Sachar
„Die Achse meiner Welt“ von Dani Atkins
„Deathbook“ von Andreas Winkelmann
Die „Warhammer“-Reihe (von verschiedenen Autoren)
Die „Leitner und Grohmann-Reihe“, z.B. „Seelenweh“ von Saskia Berwein

Schaut unbedingt auch mal bei Julias YouTube-Kanal und auf ihrem Blog unter http://buecherwurm2punkt0.blogspot.de/ vorbei.
Wie geht ihr mit Buchempfehlungen um? Besucht Podcast bücherreich auf FACEBOOK unter http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt es mir!
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 053 – Adventskalender 2014bücherreich 053 – Adventskalender 2014

Willkommen bei der 53. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Hohoho – ich spreche über die Bücher, die ihr dieses Jahr im Adventskalender gewinnen könnt!
„Das Blaue vom Himmel über dem Atlantik“ von Emma Braslavsky
„Tensistoria – Zwei Leben“ von Jessica Oldach*
„Mutter des Monats“ von Gill Hornby
„Schmitz‘ Katze“ von Ralf Schmitz
„Zurück zu dir“ von Marc Levy
„Mein Tag ist deine Nacht“ von Melanie Rose
„Harold“ von einzlkind
„Erwählte der Ewigkeit“ von Lara Adrian
„Großmama packt aus“ von Irene Dische
„Die vierte Hand“, „Die wilde Geschichte vom Wassertrinker“, „Eine Mittelgewichts-Ehe“, „Gottes Werk und Teufels Beitrag“, „Owen Meany“ und „Bis ich dich finde“ von John Irving
„Schwer wie eine Feder“ von Beatrice Frank*
„Rauklands Sohn“, „Rauklands Blut“

und „Rauklands Schwert“ von Jordis Lank*
„Brook unter Räubern“ von Cornelius Hartz*

Wie könnt ihr teilnehmen?
Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich. Dort wird jeden Adventssonntag ein gemischtes Buchpaket à 5 Bücher +Leseproben, Lesezeichen und und und von der Frankfurter Buchmesse in einem Post verlost. Um teilzunehmen, müsst ihr einfach unter diesem Post kommentieren. Die Teilnahmebedingungen mit noch mehr Detailinfos findet ihr dann ab 30.11. auf diesem Blog und in den Posts verlinkt.
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 052 – Lieblingsbücher (mit Marcus und Axel vom Podcast „Die Schreibdilettanten“)bücherreich 052 – Lieblingsbücher (mit Marcus und Axel vom Podcast „Die Schreibdilettanten“)

Willkommen bei bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Heute gibt es wieder ein Crossover für euch – ich tausche mich mit Axel und Marcus vom sehr hörenswerten Podcast „Die Schreibdilettanten“ über unsere Lieblingsbücher aus.
Dabei erwähnen wir:
„Das Hotel New Hampshire“ von John Irving
Die Sevenwaters-Trilogie, insb. „Der Sohn der Schatten“ von Juliet Marillier
„Ich bin kein Serienkiller“ von Dan Wells
Die TV-Serie „Dexter“
„Die dreibeinigen Monster“ bzw. „Tripods“ von John Christopher

 

Hört unbedingt auch mal in Axel und Marcus’ Podcast „Die Schreibdilettanten“ rein! Dort gibt es u.a. wertvolle Schreibtipps für (angehende) Autorinnen und Autoren, Bücherempfehlungen und manchmal auch Film-Reviews . Ihr findet den Podcast unter http://www.dieschreibdilettanten.de/ und auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/die-schreibdilettanten-podcast/id507024710?mt=2
Besucht Podcast bücherreich auf FACEBOOK unter http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt gerne mal, was eure absoluten Lieblingsbücher sind!
Eure Ilana

Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf dem üblichen Niveau ist, da die Unterhaltung via Skype geführt und aufgenommen wurde.

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 051 – Was ich gelesen habe im Oktober 2014bücherreich 051 – Was ich gelesen habe im Oktober 2014

Willkommen bei der 51. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im Oktober 2014 gelesen habe:
„Wer zuletzt beißt“ und „Man stirbt nur zweimal“ von Mary Janice Davidson
„Sheila Levine ist tot und lebt in New York“ von Gail Parent
„Die Vernichteten“ von Ursula Poznanski
„Der Ruf des Kuckucks“ von Robert Galbraith (alias J. K. Rowling)
„Die Auserwählten – Im Labyrinth“ von James Dashner
„Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra“ von Robin Sloan
„We were liars“ von E. Lockhart
Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal, welche Bücher ihr in letzter Zeit gelesen habt.
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 050 – Interview mit Autorin Julie Cohenbücherreich 050 – Interview mit Autorin Julie Cohen

Willkommen bei bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Heute habe ich das erste englischsprachige Interview für euch:

Die bezaubernde Autorin Julie Cohen,
deren Buch „All unsere Träume“* ich bereits in Episode 39 für euch besprochen habe, hat sich meinen Fragen gestellt.

Wir sprechen größtenteils über „All unsere Träume“ alias „Dear Thing“, in dem es um ein Paar geht, das sich verzweifelt ein Kind wünscht, und das in der besten Freundin des Mannes eine Leihmutter findet. Leider ist diese beste Freundin heimlich verliebt in den Kindesvater…da sorgt eine Schwangerschaft nicht gerade für eine Entspannung der Lage!

Julie sähe am liebsten Katee Sackhoff aus Battlestar Galactica in der Rolle der Romily (die beste Freundin, die sich als Leihmutter zur Verfügung stellt), Mark Ruffalo als Ben (der Kindesvater) und Paul Bettany als Jarvis (Romilys Ex). Sie fand alle Szenen im Buch mit Posey, der Tochter von Romily, am einfachsten zu schreiben, und fand es am schwierigsten, Ben, den Kindesvater, sympathisch rüberzubringen.

Ihr nächstes Buch, „Where love lies“, das wohl dieses Jahr noch im Diana Verlag erscheint, handelt von einer Frau, die auf einmal ständig einen wundervollen Geruch in der Nase hat, den sie mit ihrem Ex in Verbindung bringt. Und obwohl sie eigentlich glücklich verheiratet ist, verfällt sie der Versuchung dieses Geruchs…
Julie Cohen liest am liebsten im Sommer auf ihrem hauseigenen Pier, denn sie wohnt an einem Fluss.

Empfehlen kann sie

„Der Seidenspinner“ von Robert Galbraith alias Joanne K. Rowling sowie

„Einfach unvergesslich“ von Rowan Coleman.

Momentan liest sie „The fair fight“ von Anna Freeman.

Besucht Julie Cohen auf ihrer Website, http://www.julie-cohen.com/, für mehr Infos zu ihren nächsten Büchern. Sie ist auch sehr aktiv in sozialen Medien, besonders auf twitter (https://twitter.com/julie_cohen) und Facebook (https://www.facebook.com/julie.cohen.author).

Besucht Podcast bücherreich auf FACEBOOK unter http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und verratet mir, wie ihr das englische Interview findet. Mehr davon?
Eure Ilana

Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf dem üblichen Niveau ist, da das Interview via Skype geführt und aufgenommen wurde.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 049 – bücherreich auf der Frankfurter Buchmessebücherreich 049 – bücherreich auf der Frankfurter Buchmesse

Willkommen bei bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Heute erzähle ich euch von meinen Erlebnissen auf der Frankfurter Buchmesse 2014. #fbm14
Vom lovelybooks-Treffen über die Signierstunde mit Joscha Sauer („Nicht lustig“) und Jennifer Benkau (u.a. „Dark Canopy“) bis hin zu meinen Neuerwerbungen ist alles mit dabei.

Ich habe gekauft:
„Von Erholung war nie die Rede“ von Andrea Sawatzki
„Der Junge muss an die frische Luft“ von Hape Kerkeling
„Silicon Wahnsinn“ von Katja Kessler
„Ohne jeden Zweifel“ von Tom Rob Smith
„Marmorkuss“ von Jennifer Benkau
„Nicht lustig, Band 6“ von Joscha Sauer und
„Kinder der Freiheit“ von Ken Follet (für meine Mutter).

 

Joscha Sauer erwähnt noch sein absolutes Lieblingsbuch, und das ist
„Die Brautprinzessin“ von William Goldman
Fotos findet ihr auf FACEBOOK unter http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich. Wart ihr auch auf der Frankfurter Buchmesse? Wie hat es euch gefallen?
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 048 – Diskussion über die Zukunft des Buches mit Axel und Marcus vom Podcast „Die Schreibdilettanten“bücherreich 048 – Diskussion über die Zukunft des Buches mit Axel und Marcus vom Podcast „Die Schreibdilettanten“

Willkommen bei bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Heute gibt es eine ganz besondere Folge für euch – ich diskutiere mit Axel und Marcus vom sehr hörenswerten Podcast „Die Schreibdilettanten“ über die Zukunft des Buches.

Dabei sprechen wir u.a. über:

Wird es in 20-30 Jahren keine haptischen, klassischen Bücher mehr geben?

Haben sich Hörbücher und Ebooks bei Bücherwürmern schon etabliert?

Sind die Kosten für Ebooks und Hörbücher im Vergleich zum klassischen Buch gerechtfertigt?

Kann man von selbst-veröffentlichten Büchern schlechtere Qualität erwarten als von Büchern, die von einem Verlag veröffentlicht werden?

 

Hört unbedingt auch mal in Axel und Marcus‘ Podcast „Die Schreibdilettanten“ rein! Dort gibt es u.a. wertvolle Schreibtipps für (angehende) Autorinnen und Autoren, Bücherempfehlungen und manchmal auch Film-Reviews . Ihr findet den Podcast unter http://www.dieschreibdilettanten.de/ und auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/die-schreibdilettanten-podcast/id507024710?mt=2

Besucht Podcast bücherreich auf FACEBOOK unter http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und diskutiert gerne mit über die Zukunft des Buches!

Eure Ilana

Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf dem üblichen Niveau ist, da die Diskussion via Skype geführt und aufgenommen wurde.

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.