bücherreich 087 – Interview mit Andreas Suchanekbücherreich 087 – Interview mit Andreas Suchanek

Willkommen bei bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Captain Andreas Suchanek – pardon, Autor Andreas Suchanek, begibt sich in dieser Interview-Episode mit mir ins Weltall. Wir sprechen über seine Heftroman-Reihe „Heliosphere 2265“, wie man beim Schreiben nicht den Überblick verliert, Binge-Reading von Heftromanen, und wie man die richtigen Sprecher für die Hörspiel-Adaption auswählt.
Allen, die Blut geleckt haben und die gerne mehr Heftromane bzw. Science Fiction lesen möchten, legt Andreas folgende Bücher ans Herz:
„Honor Harrington“ von David Weber
„Die verschollene Flotte“ von Jack Campbell
den „Commonwealth“-Zyklus von Peter F. Hamilton
die „Star Trek“-Bücher von Cross Cult
„Perry Rhodan“
„Maddrax – Die dunkle Zukunft der Erde“.
Hört mal rein!
Gewinnspiel: Ihr könnt die ersten fünf Hörspiele von „Heliosphere 2265“ gewinnen (und das lohnt sich)! Alles, was ihr dafür machen müsst, ist, auf meiner Facebook-Seite die Gewinnspiel-Frage richtig zu beantworten.
Eure Ilana

Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf dem üblichen Niveau ist, da das Interview via Skype geführt und aufgenommen wurde.

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 086 – Was ich gelesen habe (März 2016)bücherreich 086 – Was ich gelesen habe (März 2016)

Willkommen bei der 86. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im März 2016 gelesen habe. Dabei erwähne ich:

„Fours Geschichte“ von Veronica Roth*
„Das Gesicht des Verrats“ und „Im Zentrum der Gewalten“ (Band 4 und 5) aus der „Heliosphere 2265“-Reihe von Andreas Suchanek*
„Dimensionen“ und „Erzählungen“ aus der Kurzgeschichten-Sammlung
„Zuviel Glück“ von Alice Munro
„Katzenangst“ aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Krimikätzchen“

Was habt ihr im März 2016 gelesen? Bitte verratet es mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich!
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 085 – Büchertipps Liebesromanebücherreich 085 – Büchertipps Liebesromane

Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Anna von Annas Bücherstapel empfiehlt euch (und mir) großartige und sehr unterschiedliche Liebes- und Frauenromane.
Diese Tipps sind aufgrund der Länge in drei Episoden aufgeteilt, also bleibt dran!

Es werden empfohlen:

Taschentuchalarm:
„Mit dir an meiner Seite“ von Nicholas Sparks
„Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Mojes
„Was ich dich träumen lasse“ von Franziska Moll
„Tanz auf Glas“ von Ka Hancock
„Du, Ich und die Farben des Lebens“ von Noa C. Walker

Danke an Anna für die tolle Übersicht!

Was sind eure liebsten Liebesromane? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal.
Und besucht unbedingt Annas Blog unter http://annasbuecherstapel.de/
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 084 – Büchertipps Liebesromanebücherreich 084 – Büchertipps Liebesromane

Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Anna von Annas Bücherstapel empfiehlt euch (und mir) großartige und sehr unterschiedliche Liebes- und Frauenromane.
Diese Tipps sind aufgrund der Länge in drei Episoden aufgeteilt, also bleibt dran!

Es werden empfohlen:

Chick-Lit:
„Die Liebe deines Lebens“ von Cecelia Ahern
„Hummeln im Herzen“ von Petra Hülsmann
„Mann oder Mantra?“ von Janette Paul

Besonders:
„Das Rosie-Projekt“ von Graeme Simsion
„Zwei fürs Leben“ von Julia Hanel
„Klar ist es Liebe“ von Sandy Hall

Andere Liebe:
„Ich liebe dich… und dich“ von Luisa Valentin
„Forbidden“ von Tabitha Suzuma

Danke an Anna für die tolle Übersicht!

Was sind eure liebsten Liebesromane? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal.
Und besucht unbedingt Annas Blog unter http://annasbuecherstapel.de/
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 083 – Büchertipps Liebesromanebücherreich 083 – Büchertipps Liebesromane

Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Anna von Annas Bücherstapel empfiehlt euch (und mir) großartige und sehr unterschiedliche Liebes- und Frauenromane.
Diese Tipps sind aufgrund der Länge in drei Episoden aufgeteilt, also bleibt dran!

Es werden empfohlen:
Jugendbücher:
„Du oder das ganze Leben“ von Simone Elkeles
„Von wegen Liebe“ von Kody Keplinger
„Stolperherz“ von Britta Sabbag
„Liebe ist was für Idioten. Wie mich“ von Sabine Schoder

New Adult:
„Kirschroter Sommer“ von Carina Bartsch
„Die Sache mit Callie und Kayden“ von Jessica Sorensen
„Weil ich Layken liebe“ von Colleen Hoover

Danke an Anna für die tolle Übersicht!

Was sind eure liebsten Liebesromane? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal.
Und besucht unbedingt Annas Blog unter http://annasbuecherstapel.de/
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 082 – Was ich gelesen habe (Februar 2016)bücherreich 082 – Was ich gelesen habe (Februar 2016)

Willkommen bei der 82. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im Februar 2016 gelesen habe. Dabei erwähne ich:

„Fluffy oder der widerwärtige Gast“, „Sieben schwarze Katzen“ und „Mings größte Rache“ aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Krimikätzchen“
„Saeculum“ von Ursula Poznanski
„Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex“ von Horst Evers*
„Ich bin kein Serienkiller“ aus der „John Cleaver“-Reihe von Dan Wells
„Die Kronprinzessin“ aus der „Selection“-Reihe von Kiera Cass

Was habt ihr im Februar 2016 gelesen? Bitte verratet es mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich!
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 081 – Was ich gelesen habe (Januar 2016)bücherreich 081 – Was ich gelesen habe (Januar 2016)

Willkommen bei der 81. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im Januar 2016 gelesen habe. Dabei erwähne ich:

„Felix, oder: Oh Lord, won’t you buy me a Mercedes Benz“ aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Krimikätzchen“
„Das dunkle Fragment“, „Zwischen den Welten“ und „Enthüllungen“ aus der „Heliosphere 2265“-Reihe von Andreas Suchanek
„Spät dran am letzten Tag“ aus der „Bobby Dollar“-Reihe von Tad Williams*
„Die fünfte Welle“ von Rick Yancey*
„Das Gefühl, das man Liebe nennt“ von Julie Cohen*

Was habt ihr im Januar 2016 gelesen? Bitte verratet es mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich!
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 080 – Mein Lesejahr 2015 (Jahresrückblick)bücherreich 080 – Mein Lesejahr 2015 (Jahresrückblick)

Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Heute gibt es einen Rückblick auf mein Lesejahr 2015 mit Tops und Flops, Statistiken, einem Ausblick auf 2016 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß!

2015 habe ich insgesamt 59 Bücher mit 21.274 Seiten gelesen. Das sind im Schnitt 360 Seiten pro Buch.
Somit bin ich nach einem unfassbar umfangreichen Lesejahr 2014 (88 Bücher mit durchschnittlich 395 Seiten) auf ein Normalmaß der Jahre 2013 und 2012 von ca. 60 Büchern im Jahr „zurückgefallen“. Das sind immerhin fast 5 Bücher pro Monat (2014: 7,3 Bücher/Monat)!

Bei der Formataufteilung hat sich im Vergleich zu den Vorjahren nicht viel getan: 56% der gelesenen Bücher waren wieder Hörbücher, „klassische“ Bücher machten 2015 36% aus und nur 8% meiner Lektüre entfiel auf Ebooks.

Mein Jahresziel, mehr Bücher im Original zu lesen, habe ich erreicht. 2015 habe ich acht englische Hörbücher gehört, 2014 waren es „nur“ vier Bücher im Original.

Meine Flops 2015:
„Starters“ von Lissa Price
„Die Brücken am Fluss“ von Robert James Waller
„Abgeschnitten“ von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos
„Winterküsse“ von Astrid Korten*
„Von Erholung war nie die Rede“ von Andrea Sawatzki

Meine Lesehighlights 2015:
Die „Legend“-Trilogie von Marie Lu
„Mädchenröte“ von Cornelius Hartz*
„Der Seidenspinner“ von Robert Galbraith
„Rot wie das Meer“ von Maggie Stiefvater
„Fingerhut-Sommer“ aus der „Constable Peter Grant“-Reihe von Ben Aaronovitch*

 

Für 2016 habe ich mir vorgenommen,
– mindestens eine Kurzgeschichte pro Monat zu lesen und zwar aus den Kurzgeschichten-Sammlungen „Zuviel Glück“ von Alice Munro und „Krimikätzchen“ (von diversen Autoren), eventuell auch aus „Der Heckenritter von Westeros“ von George R.R. Martin
– meine acht Reihen aus dem Lesebingo 2015 zu beenden (21 Felder fehlen dazu noch)
– mehr Werke von Autoren zu lesen, die ich in letzter Zeit für mich entdeckt habe, z.B. Marie Lu und Richelle Mead, und natürlich im März sofort den neuen Cormoran Strike-Roman „Die Ernte des Bösen“ von Robert Galbraith* zu lesen.

Wie war euer Lesejahr 2015? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite https://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal! 😀
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 079 – Was ich gelesen habe (Dezember 2015)bücherreich 079 – Was ich gelesen habe (Dezember 2015)

Willkommen bei der 79. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im Dezember 2015 gelesen habe. Dabei erwähne ich:

„Stimmen“ von Ursula Poznanski*
„Der Thron von Melengar“ aus der „Riyria“-Reihe von Michael J. Sullivan
„Die 13. Fee – Erwachen“ von Julia Adrian*
„Fingerhut-Sommer“ aus der „Constable Peter Grant“-Reihe von Ben Aaronovitch*

 

Was habt ihr im Dezember 2015 gelesen? Bitte verratet es mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich!

Als letzte Episode dieses Jahr könnt ihr euch in den nächsten Tagen auf meinen Jahresrückblick 2015 freuen.
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 078 – Erfahrungsbericht Augen lasern (Risiken, Kosten, Ablauf, Ergebnis)bücherreich 078 – Erfahrungsbericht Augen lasern (Risiken, Kosten, Ablauf, Ergebnis)

Willkommen bei der 78. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Heute spreche ich ausnahmsweise mal nicht über Bücher, sondern über meine Lasik-Operation im März 2015. In meinem Erfahrungsbericht zum Augen lasern erfahrt ihr meine Vorgeschichte, Zahlen und Fakten rund ums Augenlasern, Risiken, Kosten, den konkreten Ablauf bei mir und mein Ergebnis neun Monate später bzw. wie zufrieden ich bin.

Wenn ihr noch Fragen habt, kommentiert gerne hier oder fragt auf meinen sozialen Präsenzen, z.B. Facebook oder YouTube.

Hier findet ihr die Studie, die ich in der Episode anspreche:

http://www.dtgv.de/tests/fachkliniken-augenlasern-service-untersuchung-aufklarung/
Eure Ilana
P.S.: Dies ist ein privater Buch-Podcast, in dem ausschließlich meine private Meinung kundgetan wird. Kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.