In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Juli 2022 gelesen habe:
„Der Anschlag“ von Stephen King
„Strange the Dreamer“ von Laini Taylor
„Kaltherz“ von Henry Faber
„Tief in den Wäldern“ von Chevy Stevens*
„Think and grow rich (Denke nach und werde reich)“ von Napoleon Hill
„Das Original“ von Brandon Sanderson und Mary Robinette Kowal*
„City of Fallen Angels“ von Cassandra Clare
„Die Wand“ von Marlen Haushofer
„Malibu Rising“ von Taylor Jenkins Reid
* 1 Titel aus „12 für 2022“ * 1 Reihe * 0 Bücher Projekt Autorinnen
Aktuelle SuB-Höhe:
Bücher: 52 Hörbücher: 102 eBooks: 101
Welche Bücher habt ihr im Juli gelesen? Hattet ihr ein Highlight? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Das halbe Jahr 2022 ist bereits rum, daher dachte ich, es wäre eine tolle Idee, ein Halbjahresfazit für 2022 zu ziehen!
In dieser Sonderepisode erfahrt ihr, wie viele Bücher, Buchformate und Seiten ich im Jahr 2022 bisher gelesen habe. Auch auf die Anzahl an Rezensionsexemplaren und Leserunden sowie den bisherigen Stand meines Projektes „SuB-Abbau“ gehe ich ein. Bei den Bücherhallen habe ich mich angemeldet, und auch auf meine anderen Lesevorhaben 2022 gehe ich ein, zum Beispiel das „Projekt AutorInnen“, „Projekt Reihen“ und „12 für 2022“. Außerdem erfahrt ihr, auf welche Neuerscheinungen ich mich im zweiten Halbjahr 2022 freue.
Wie war euer erstes Halbjahr 2022 lesetechnisch? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
* 1 Titel aus „12 für 2022“ * 2 Reihen * 2 Bücher Projekt Autorinnen
Aktuelle SuB-Höhe:
Bücher: 39 Hörbücher: 99 eBooks: 102
Welche Bücher habt ihr im Juni gelesen? Hattet ihr ein Highlight? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
TAG-Zeit! Hurra! Heute dreht sich alles um meinen Stapel ungelesener Bücher (SuB) im „Mein einschüchternder SuB“-TAG.
Gesehen habe ich ihn bei „bookfriends4ever“. Die wiederum wurden getaggt von „TheSarahStory“.
Das sind die Fragen:
Welches Buch konntest du nicht beenden?
Welches Buch hast du nicht gelesen, weil du keine Zeit dazu hattest?
Welches Buch hast du noch nicht gelesen, weil es eine Fortsetzung ist?
Welches Buch hast du noch nicht gelesen, weil es brandneu ist?
Welches Buch hast du noch nicht gelesen, weil du ein anderes Buch vom Autor gelesen hast, welches dir nicht gefallen hat?
Welches Buch hast du noch nicht gelesen, weil du nicht in Stimmung dafür bist?
Welches Buch hast du noch nicht gelesen, weil es riesig ist?
Welches Buch hast du noch nicht gelesen, weil es ein Coverkauf war, aber wie sich dann herausstellte, schlechte Bewertungen hat?
Welches ist dein einschüchterndstes Buch auf deinem SUB?
Dabei erwähne ich:
„Dunkelsprung“ von Leonie Swann
„Die Monster von Templeton“ von Lauren Groff
„The Inheritance Games 1“ von Jennifer Lynn Barnes
„Malibu Rising“ von Taylor Jenkins Reid
„Die Liebesroman-Mission“ von Lyssa Kay Adams
„Die Furcht des Weisen“ von Patrick Rothfuss
„In der Brandwüste“ von James Dashner
„Strange the Dreamer“ und
„Muse of Nightmares“ von Laini Taylor
„Der Monstrumologe und der Fluch des Wendigo“ von Rick Yancey
„Wie fallender Schnee“ von Marah Woolf
„Operation Red Sparrow“ von Jason Matthews
„Die Stunde, in der ich zu glauben begann“ von Wally Lamb
„The lies of Locke Lamora“ von Scott Lynch
„Fluch der sieben Seelen“ von Adalyn Grace
„Erbin der Dunkelheit“ von Beril Kehribar
„Die Landkarte der Zeit“ von Felix J. Palma
„Biokrieg“ von Paolo Bacigalupi
Wie würdet ihr diese neun Fragen beantworten? Fühlt euch gerne getaggt und beantwortet die Fragen unten in den Kommentaren oder auf eurem eigenen Blog/Podcast/YouTube-Kanal.
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Lesevorhaben: * 0 Titel aus „12 für 2022“ * 1 Reihe weitergelesen („City of Glass“) * 1 Buch Projekt Autorinnen („Und jeden Tag wir der Weg nach Hause länger und länger“, damit Fredrik Backman „abgehakt“)
Welche Bücher habt ihr im Mai gelesen? Hattet ihr ein Highlight? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Ich bin ein Fan von Jay Kristoff. Er schreibt einfach tolle Bücher!
In dieser Sonderepisode sprechen meine Freundin Ramona und ich in der Tiefe über
„Stormdancer“ von Jay Kristoff, eine ganz früh in seiner Karriere verfasste Buchreihe. Achtung: Wir verraten alles, MIT Spoilern, wie in einem Buchclub oder Literaturkreis.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat April 2022 gelesen habe:
„Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid“ von Fredrik Backman
„The Maid – Ein Zimmermädchen ermittelt“ von Nita Prose*
„Kinslayer“ aus der „Der Lotuskrieg“-Reihe von Jay Kristoff
„Honigtot“ von Hanni Münzer
„Das Mädchen mit dem Drachen“ von Laetitia Colombani*
„The Witch Queen – Entfesselte Magie“ von Verena Bachmann
Insgesamt: 2.675 Seiten/Minuten
6 (3 Bücher, 3 Hörbücher, kein ebook)
Lesevorhaben: * 1 Titel aus „12 für 2022“ („Honigtot“)
* 0 Reihen weitergelesen (Mai 2022…)
* 2 Bücher Projekt Autorinnen („Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid“ + „Kinslayer“)
Welche Bücher habt ihr im April gelesen? Hattet ihr ein Highlight? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Heute ist mal wieder Zeit für einen TAG – und dieses Mal geht es nicht um Bücher, wie der Name schon sagt: Ich beantworte nämlich die sechs Fragen des TAGs „Bücher sind heute mal nicht die Antwort“.
Gesehen habe ich ihn bei „bookfriends4ever“. Das Original kommt von „Book Buds“.
Das sind die Fragen:
Was ist etwas, wovon du viel zu viel besitzt, abgesehen von Büchern?
Was ist etwas, das du zum Spaß tust, das nicht Buchlesen ist?
Was ist etwas Besonderes oder Wichtiges auf deinem Nachttisch, das kein Buch ist?
Was kaufst du in einer Buchhandlung, außer Büchern?
Was ist ein lustiges Geschenk, das du erhalten hast, das kein Buch oder ein Geschenkgutschein für Bücher war?
Welchen YouTube-Kanal schaust du, der nichts mit Büchern zu tun hat?
Wie sieht es bei euch aus? Fühlt euch gerne getaggt und beantwortet die Fragen unten in den Kommentaren oder auf eurem eigenen Blog/Podcast/YouTube-Kanal.
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Lesevorhaben: * 2 Titel aus „12 für 2022“ („Miss Merkel“ und „Der Letzte seiner Art“)
* 1 Reihe weitergelesen („City of Ashes“)
* 2 Bücher Projekt Autorinnen („Alles, was mein kleiner Sohn über die Welt wissen muss“ von Fredrik Backman und „Stormdancer“ von Jay Kristoff)
Welche Bücher habt ihr im März gelesen? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Es ist mal wieder Buch-Tag-Zeit! Heute mache ich mich auf eine Reise durch Japan mit dem „Japan-Reise“ Book TAG.
Inspiriert wurde ich mal wieder von den „bookfriends4ever“. Das Original kommt von „Japan connect“.
Das sind die Fragen:
STOPP 1: Der Berg Fuji ist das Symbol von Japan. Stelle ein Buch oder einen Autor/eine Autorin vor, die für dich Japan symbolisieren.
STOPP 2: Shibuya Crossing: Angekommen am Flughafen Narita steigen wir in den Zug und fahren mitten ins Herzen von Tokyo nach Shibuya. Dort wollen wir uns die weltberühmte Kreuzung anzusehen. Täglich überqueren rund 2.5 Millionen Menschen diese Kreuzung. Das sind bis zu 2.500 Personen bei jedem grünen Ampellicht. Zeige ein Buch, das dich zugleich begeistert und bedrückt hat.
STOPP 3: Nächster Halt ist das Stadtviertel Harajuku. Der Ausgangsort für Cosplayer und und Fans der Popkultur. Zeige entweder ein Buch mit einer Welt, für die du schwärmst, oder eines mit einer Welt, in die du nur schwer reingekommen bist.
STOPP 4: Shinkansen: Wir nehmen den japanischen Schnellzug und brausen mit fast 320 km/h Richtung Kyoto. Welches (japanische) Buch hast du (dieses Jahr) am schnellsten durchgesuchtet?
STOPP 5: Matcha-Eis: In Kyoto gönnen wir uns bei einem leckeren Matcha-Eis eine wohlverdiente Pause. Nenne ein Buch mit einer bitter-süßen Geschichte.
STOPP 6: Arashiyama: Wenn die Sonnenstrahlen sich im Bambuswald von Arashiyama verlieren, überkommt einen ein ehrfurchtsvolles Zittern. In welchem Buch bist du wunderschönen Naturbeschreibungen begegnet?
STOPP 7: Wir fahren weiter nach Nara, die erste Hauptstadt Japans (später wurde es Kyoto, zwischendurch Osaka und heute ist es Tokio). In Nara laufen Hirsche und Rehe frei rum. Zeige ein Buch, in dem Tiere eine wichtige Rolle spielen. (Versuche ein Buch mit einem außergewöhnlichen Tier zu finden).
STOPP 8: Burg Osaka: Um diese Burg wurden verbissene Kämpfe geführt und Intrigen gesponnen. In welchem Buch spielen Krieg und/oder Intrigen eine zentrale Rolle?
STOPP 9: Izakaya: Zum Schluss setzen wir uns mit Freunden in eines der rauchigen Bars/Restaurants und verbringen einen lustigen Abend. Mit welchem Protagonisten/mit welcher Protagonistin würdest du gern einen Abend verbringen?
STOPP 10: Omiyage: In Japan ist es Brauch, nach jeder Reise Souvenirs für die Lieben zuhause zu besorgen. Verbreite etwas Japanreiselust und tagge 3 oder 5 Personen (nicht 2, denn das entzweit und nicht 4, denn die Zahl symbolisiert den Tod).
Dabei erwähne ich folgende Bücher:
„Was vom Tage übrig blieb“ von Kazuo Ishiguro
„Wilde Schafsjagd“ von Haruki Murakami
„Rubinrotes Herz, eisblaue See“ und
„Eisblaue See, endloser Himmel“ von Morgan Callan Rogers
„Legend“-Reihe von Marie Lu
„Vampire Academy“-Reihe von Richelle Mead
Alles von Jay Kristoff
„Der Monstrumologe“ von Rick Yancey
„Heartstopper“ von Alice Oseman
„Die Tage, die ich dir verspreche“ von Lily Oliver
„Jenseits des Abgrunds“ von Francesc Miralles*
„Love and Confess“ von Colleen Hoover
„Kenia Valley“ von Kat Gordon
„Lady Blake und das Grab im Meer“ von Anne Glenconner*
„Die Mondschwester“ von Lucinda Riley*
„Das Geschenk eines Regentages“ von Makoto Shinkai und Naruki Nagakawa*
„Das Wunder von Narnia“ von C. S. Lewis
„Peter Pan“ von J. M. Barrie
„Monsters of Verity“ von V.E. Schwab
„Dancing Jax“ von Robin Jarvis
„Vergissmeinnicht“ von Kerstin Gier*
„Das Lied von Vogel und Schlange“ von Suzanne Collins
„Kurt“ von Sarah Kuttner
„Cormoran Strike“-Reihe von Robert Galbraith*
Ich tagge: Lea vom Podcast „Zwischen den Seiten“, Lea vom Podcast „Seitensprung“ und Juli von „julinapril“ auf YouTube.
Kommt ihr mit auf diese Japan-Reise? Fühlt euch gerne getaggt und beantwortet die Fragen unten in den Kommentaren oder auf eurem eigenen Blog/Podcast/YouTube-Kanal.
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen