Schlagwort: Podcast.

bücherreich 172 – Mein Lesemonat Juli 2020bücherreich 172 – Mein Lesemonat Juli 2020

In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Juli 2020 gelesen habe:


„Laufen. Essen. Schlafen“ von Christine Thürmer


„Mein fast perfektes Leben“ von Jonathan Tropper


„Zero – Sie wissen, was du tust“ von Marc Elsberg


„Cassandra at the wedding“ von Dorothy Baker


„Silicon Wahnsinn – Wie ich mal mit Schatzi auswanderte“ von Katja Kessler


„Angerichtet“ von Herman Koch


„Nevernight 3 – Die Rache“ von Jay Kristoff*


„Wir fangen gerade erst an“ von Catharina Ingelman-Sundberg

 

Außerdem erwähne ich:


„Mythic Quest“ auf AppleTV+

„Eat read sleep“ Podcast

 

Aktuelle SuB-Höhe:
Bücher: 59
Hörbücher: 123

Welche Bücher habt ihr im Juli gelesen oder habt ihr Serienempfehlungen für mich?
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich – Interview mit Autorin Alana Falkbücherreich – Interview mit Autorin Alana Falk

Willkommen bei bücherreich, unserem Bücher-Podcast!

Und wieder ein Interview für euch, Autorin Alana Falk hat uns von ihrem Buch  “Bis ins Herz der Ewigkeit” erzählt. Natürlich empfiehlt sie den Lesern

auch ihr Buch  “Die blutroten Schuhe”, welches nicht nur für Ballett-Freunde geeignet ist. Daneben bieten sich

„Die verborgene Seite des Mondes“ von Antje Babendererde und

„Claiming the courtesan“ von Anne Campbell, Alanas Lieblingsautorin für historische Romane, dem geneigten Leser als Zerstreuung an.
Als letztes hat die Autorin „Anna and the french kiss“ von Stephanie Perkins gelesen. Einen Lieblingsleseort gibt es für Alana nicht und sie liest das ganze Jahr über, je nach Stimmungslage.

Als kleiner Tipp von uns:

Alanas neuestes Buch „Unendlich: Seelenmagie 1“, der Auftakt der Trilogie, ist seit kurzem verfügbar – das wäre eventuell auch ein Buch für euch.

Besucht uns auf unserer FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich.

Eure Ilana und Elena

*Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf unserem üblichen Niveau ist, da das Interview via Skype geführt und aufgenommen wurde.

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich – Interview mit Autorin Beatrice Frankbücherreich – Interview mit Autorin Beatrice Frank

Willkommen bei bücherreich, unserem Bücher-Podcast!

Beatrice Frank, Autorin von   „Schwer wie eine Feder“, empfiehlt euch in unserem neuen Interview „Das Bildnis des Dorian Gray“, da das Buch Leidenschaft, Spannung und Philosophie bietet. Ein Sachbuch liest sie auch gern, wenn das Thema stimmt, aber Hörbücher sind nicht so ihr Ding. Als letztes hat sie  „Seelen“ von Stephenie Meyer und  „MondSilberLicht“ von Marah Woolf gelesen.
Passend zum Buch hat uns Beatrice diese London-Fotos mit Zitaten aus „Schwer wie eine Feder“ zur Verfügung gestellt – dafür ein ganz großes “DANKE”.
Benu lief mit Anubisdos nach draußen. Der Abend war kühl und windig. Er schloss seinen Reißverschluss bis zum Hals und schaute auf die Uhr. Als er den Kopf anhob, stand Fran vor ihm. Er wusste, was passieren würde. „Musstest du Joe vor mir warnen?“, knurrte Benu.
Auf der anderen Straßenseite blockierte die klobige, massive Fassade der London University jeglichen Fluchtweg. Sie waren eingepfercht, eingepfercht wie Schafe. Auf dem höchsten Turm hing die weiße Fahne leblos nach unten. Ein Friedensangebot, wenn da nicht die blutrote Schrift auf dem weißen Stoff gewesen wäre.

„Ich kenne einen wunderbaren Satz von ihm, der hier in diesem Park auf einer Stehle festgehalten ist. Er beschäftigt sich mit einem geistigen Zustand, in dem du, Richard, dich momentan befindest: Dem Unwissen! Ich zitiere: ´If a man will begin with certanties he shall end in doubts, but if he will be content to begin with doubts he shall end in certanties! ` (Sir Francis Bacon, The Advancement of Learning, 1605, Book I, v, 8). Strenge dich an, Richard, du kannst es herausfinden!“
Rechts von ihnen befand sich ein altes Industriegebäude, vor dessen dunklen Rolltoren schwarze Müllcontainer parkten. Sie erinnerten Benu an Leichenwagen! Sein ungutes Gefühl wurde stärker.
„Dein Gedanke, den Tod als Erleichterung anzusehen, hat mich entsetzt. Aber jetzt stellt der Übergang des Lebens in den Tod für mich keinen Gegner mehr dar! Der Tod kann hinter jeder Kurve auf mich warten und der Gedanke macht mir keinerlei Probleme.“
Benu legte seinen Arm über Frans Schulter. „Wenn du diesen Platz hier manchmal mit Scheißtagen in deinem Leben vergleichst, wird alles relativ! Es freut mich, dass du auch so denkst!“

Fran blickte auf die Eingangstüre ihres Lieblingslokals: „Oh nein nicht auch noch Edward!“ Edward, gefolgt von Ronald und Daemon, verließen soeben ‚The Lamb‛. Einen Moment haderte Benu. Warum war Daemon mit diesen Mistkerlen unterwegs? Hoffentlich erfüllte er nur seinen Auftrag, Edwards Vertrauen zu behalten

Besucht uns auf unserer FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich.

Eure Ilana und Elena

*Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf unserem üblichen Niveau ist, da das Interview via Skype geführt und aufgenommen wurde.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 032 – Krimis und Thrillerbücherreich 032 – Krimis und Thriller

Willkommen bei unserer 32. Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast!

 

 

Wir sprechen über Krimis und Thriller.
“Die Flüsse von London”*, “Schwarzer Mond über Soho”*,

“Ein Wispern unter Baker Street”* und “Der böse Ort”* aus der “Constable Peter Grant”-Reihe von Ben Aaronovitch

„Felidae“ von Akif Pirincci

„Mordsmöwen“ von Sina Beerwald

„Die Chirurgin“ von Tess Gerritsen

„Cupido“ von Jilliane Hoffman

„Seit er tot ist“ und „Acht Stunden Angst“ von Nicci French

„Das Geflecht“ von Andreas Laudan

„Der Verrat“ (The vanishing point) von Val McDermid

„Erbarmen“, „Schändung“, „Erlösung“ von Jussi Adler-Olsen

„Abgeschnitten“ von Fitzek/Tsokos

„Eisige Kälte“ von Andreas Franz

„Gone Girl“ von Gillian Flynn

„Das Rachespiel“ von Arno Strobel

„Der Ruf des Kuckucks“ von Robert Galbraith bzw. J. K. Rowling

„Die amerikanische Nacht“ von Marisha Pessl

„Ghostman“ von Roger Hobbs

„Schneller als der Tod“ von Josh Bazell

Der Nachfolger von „Dünengrab“ von Sven Koch

Der Nachfolger von „Brook und der Skorpion“ von Cornelius Hartz

Besucht uns auf unserer FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal, welches Buch euch in letzter Zeit sehr gut gefallen hat.

Eure Ilana und Elena

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich – Interview mit Autorin Alexa McNightbücherreich – Interview mit Autorin Alexa McNight

Willkommen bei bücherreich, unserem Bücher-Podcast!

 

Heute haben wir wieder ein Interview für euch! Autorin Alexa McNight hat sich unseren Fragen gestellt.

Alexa McNight liest am liebsten Romane und empfiehlt euch neben ihrem neuen Buch „LebensLust“

noch ihren ersten Erotik-Roman „SehnSucht“.
Doch auch „NeuGier“ ist ein niveauvoller Erotik-Roman, der erwähnt werden soll. Hörbücher sind nicht so ihr Fall, aber sie wird es mit einem spannenden Hörbuch noch einmal versuchen. Am liebsten liest sie im Bett und das zu jeder Jahreszeit.

Besucht uns auf unserer FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich.

Eure Ilana und Elena

*Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf unserem üblichen Niveau ist, da das Interview via Skype geführt und aufgenommen wurde.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich – Interview mit Autorin Alana Troy (und Cat Crimson)bücherreich – Interview mit Autorin Alana Troy (und Cat Crimson)

Willkommen bei unserer Sonderausgabe von bücherreich, unserem Bücher-Podcast!

Heute gibt es ein Interview für euch auf die Ohren. Alana Troy, von dem Autorinnen-Duo Cat Crimson & Alana Troy, gibt uns heute einen Einblick in „Jurassic Lust“. Weitere Infos findet ihr auf der Homepage „Spicy Fantasies“ http://spicy-fantasies.blogspot.de und auf Facebook „Jurassic Lust“ https://www.facebook.com/Jurassic.Lust

Dazu gehören

“Auf die Hörner genommen”*

“Heiße Beute”

“Schwingen der Ekstase”

„Wasserspiele“

„Zum Gipfel geritten“

“Ménage à Trois“

“Date mit Biss”

Cat empfiehlt euch Faust: Der Tragödie erster Teil “Faust Teil 1“ von Goethe

Alana empfiehlt als Science-Fiction-Part des Duos “Alastor” von Jack Vance

Als letztes hat Cat “Todesreigen” von Jeffery Deaver gelesen.
Alana konzentriert sich während des Schreibens von eigenen Texten nur darauf und liest sonst mehrere Bücher gleichzeitig.

Beide lesen gern abends im Bett und im Sommer draußen auf Balkon und Terrasse.

 

Besucht uns auf unserer FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich.

Eure Ilana und Elena

*Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf unserem üblichen Niveau ist, da das Interview via Skype geführt und aufgenommen wurde.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich – Interview mit Autorin Tabea S. Mainbergbücherreich – Interview mit Autorin Tabea S. Mainberg

Willkommen bei unserer Sonderausgabe von bücherreich, unserem Bücher-Podcast!

Anlässlich ihres soeben erschienenen Kurzromans
„Heimliches Begehren“ hat uns Autorin Tabea S. Mainberg ein Exklusiv-Interview gegeben.

Im Gegensatz zu

„Tiefseeperle“, dem SM-Roman voll fesselnder Leidenschaft, geht es dieses Mal verstärkt um Liebe, Mut und Gefühle mit nur einer Prise Erotik und BDSM.
Tabeas Leitspruch „Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert und plötzlich verändert sich alles.“ charakterisiert „Heimliches Begehren“ nach ihrer Aussage.
Im Schreib-End-Wahnsinn hat die Autorin vor der falschen Wohnungstür gestanden (in der Etage geirrt), ist zur falschen Zeit zu Verabredungen gegangen, hat keine Mails beantwortet usw. – solche Auswirkungen kann die „Geburt“ eines Buches haben 😉

Besucht uns auf unserer FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich.

Eure Ilana und Elena

*Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf unserem üblichen Niveau ist, da das Interview via Skype geführt und aufgenommen wurde.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.