Stopp! Nicht direkt ausschalten! Ich verspreche, ich habe euch tolle Buchempfehlungen mitgebracht. Gute Bücher rund um Sport. Die einem Lust machen, mal wieder zum Tennisschläger zu greifen oder eine Runde um die Alster zu laufen.
Hier kommen 14 tolle Bücher rund um Sport:
„Carrie Soto is back“ von Taylor Jenkins Reid
„Malibu Rising“ von Taylor Jenkins Reid
„Laufen“ von Isabel Bogdan*
„Kleine Stadt der großen Träume“ von Fredrik Backman*
„Rot wie das Meer“ von Maggie Stiefvater
„Laufen. Essen. Schlafen.“ von Christine Thürmer
„Santa Olivia“ von Jacqueline Carey
„Ghost – Jede Menge Leben“ von Jason Reynolds*
„Das geheime Glück“ von Julie Cohen*
„Schiffbruch mit Tiger“ von Yann Martel
„Game Changer“ von Neal Shusterman*
„Das Hotel New Hampshire“ von John Irving
„Das Lied der Krähen“ von Leigh Bardugo*
„Die Kunst des Feldspiels“ von Chad Harbach
Welche Bücher könnt ihr empfehlen, die euch das Stillsitzen unmöglich machen? Stört euch Sport in Büchern?
Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Lust auf einen kurzen, knackigen TAG? Ich auch! Auf geht’s mit dem „The goodreads“-TAG, bei dem ich rund um zehn Fragen alles zu meinem goodreads-Account loswerde.
Gesehen habe ich den „The goodreads“-TAG bei LilyCReads auf YouTube.
Das sind die Fragen:
Was war das letzte Buch, dass du als „gelesen“ markiert hast?
Welches Buch liest du gerade?
Welches war das letzte Buch, dass du mit „Want to read“/“möchte ich lesen“ markiert hast?
Welches Buch planst du, als nächstes zu lesen?
Nutzt du die Sterne-Bewertungen?
Nimmst du an der Jahreschallenge teil?
Hast du eine Wunschliste?
Welches Buch planst du, als nächstes zu kaufen?
Wer ist dein Lieblingsautor/deine Lieblingsautorin?
Bist du in Gruppen eingetreten?
Dabei erwähne ich:
„Tod an der Schlei“ von Arnd Rüskamp*
„Tschick“ von Wolfgang Herrndorf
„Endsinger“ von Jay Kristoff
„Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens
„Verliebt in deine schönsten Seiten“ von Emily Henry
„Among Thieves“ von MJ Kuhn
„Das Reich der Vampire“ von Jay Kristoff*
„Aurora erleuchtet“ von Jay Kristoff und Amie Kaufman*
„Die Zeuginnen“ von Margaret Atwood
„Carrie Soto is back“ von Taylor Jenkins Reid
„Malibu Rising“ von Taylor Jenkins Reid
Die AutorInnen Jay Kristoff, Juliet Marillier, John Irving, Alan Bradley, Andreas Gruber, Diana Gabaldon, Julie Cohen, Ursula Poznanski, Arnd Rüskamp.
Wie würdet ihr diese zehn Fragen beantworten? Fühlt euch gerne getaggt und beantwortet die Fragen unten in den Kommentaren oder auf eurem eigenen Blog/Podcast/YouTube-Kanal.
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Der „20 Fragen“-Buchtag, den ich bei „bookfriends4ever“ gesehen habe, hat mich spontan total angesprochen. Deshalb beantworte ich nun auch diese 20 Fragen rund ums Lesen und Bücher für euch. Da ich dieses Mal das Original nicht finden konnte, habe ich nur das Video von den „bookfriends4ever“ eingebunden.
Das sind die Fragen:
Wie viele Bücher sind zu viele für eine Buchreihe?
Was denkst du über Cliffhanger?
Hardcover oder Taschenbuch?
Was ist dein (aktuelles) Lieblingsbuch?
Welches Buch hast du zuletzt mit 5 Sternen bewertet?
Liebesdreieck, ja oder nein?
Welches Buch sollte verfilmt werden?
Welches ist dein aktuelles Currently Reading?
Welches Buch hast du zuletzt weiterempfohlen?
Welches war das älteste Buch (Erscheinungsdatum) was du (im letzten Jahr) gelesen hast?
Welches war das neuste Buch (Erscheinungsdatum) was du (im letzten Jahr) gelesen hast?
Wer ist dein liebster Autor und deine liebste Autorin?
Bücher lieber kaufen oder ausleihen?
Welches Buch, was viele mögen, magst du nicht?
Lesezeichen oder Eselsohr?
Welches Buch könntest du immer wieder lesen?
Kannst du während dem Lesen Musik hören?
Liest du lieber aus einer Sicht oder aus mehreren Perspektiven?
Wie viele Bücher stehen aktuell in deinem Bücherregal?
Welches Buch willst du als nächstes Lesen?
Dabei erwähne ich folgende Bücher:
„Outlander“-Reihe von Diana Gabaldon
„Black Dagger“-Reihe von J. R. Ward
„Gänsehaut“-Reihe von R. L. Stine
„Der Sohn der Schatten“ von Juliet Marillier
„Vergiss mein nicht“ von Kerstin Gier*
„Daisy Jones & the Six“ von Taylor Jenkins Reid
„Der größte Spaß, den wir je hatten“ von Claire Lombardo*
„Aurora erwacht“ von Jay Kristoff und Amie Kaufman*
„Harper Connelly“-Reihe von Charlaine Harris
„Flavia de Luce“-Reihe von Alan Bradley*
„Layla“ von Colleen Hoover
„Lifel1k3“ von Jay Kristoff*
„Kindred“ von Octavia E. Butler
„Shelter“ von Ursula Poznanski* Ursula Poznanski, Jay Kristoff, Richelle Mead, Fredrik Backman, Jason Reynolds, Suzanne Collins, Robert Galbraith, Arnd Rüskamp, Dagmar Bach, Andreas Gruber, Kerstin Gier, Julie Cohen, Liane Moriarty, Horst Evers, Sir Arthur Conan Doyle, Alan Bradley
„Tintenherz“ von Cornelia Funke
„Arkadien erwacht“ von Kai Meyer
„Ich bin die Nacht“ von Ethan Cross
„Night School“-Reihe von C.J. Daugherty
„After“-Reihe von Anna Todd
„MondLicht“-Saga von Marah Woolf
„Die Frau des Zeitreisenden“ von Audrey Niffenegger
„Das Hotel New Hampshire“ von John Irving „Sevenwaters“-Trilogie von Juliet Marillier
„The seven husbands of Evelyn Hugo“ von Taylor Jenkins Reid
Wie hättet ihr auf diese 20 Fragen geantwortet? Welche Titel hättet ihr genannt? Fühlt euch gerne getaggt!
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Inspiriert von Episode 265 meines liebsten amerikanischen Bücher-Podcasts „What Should I Read Next“ mit dem Titel „10 questions to ask yourself about your reading life“ (frei übersetzt: „10 Fragen, die sich jeder Leser stellen sollte“), habe ich diese zehn Fragen in dieser Sonderepisode für mich beantwortet.
„Das Hotel New Hampshire“,
„Garp und wie er die Welt sah“ und
„Gottes Werk und Teufels Beitrag“ von John Irving
„In meinem Himmel“ von Alice Sebold
„Schiffbruch mit Tiger“ von Yann Martel
„Die Tochter der Wälder“,
„Der Sohn der Schatten“ und
„Das Kind der Stürme“ aus der „Sevenwaters“-Trilogie von Juliet Marillier
„After passion“ von Anna Todd
„Twilight“ von Stephenie Meyer
„50 Shades of Grey“ von
Brandon Sanderson
V.E. Schwab
Adriana Popescu
Anne Freytag
Colleen Hoover
Wie würdet ihr diese Fragen für euch beantworten? Teilt eure Antworten gerne in den Kommentaren (buecherreich.net, Episode 197).
Ich bin gespannt! Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Ich habe mal wieder hemmungslos bei der lieben Lena von expectobooktronum auf YouTube geklaut – sie hat mich zu dieser Sonderepisode inspiriert. Es geht um einen Buchtag, den man sonst eher von Instagram kennt: „Zeig mir ein Buch, das“.
Ich beantworte die „Zeig mir ein Buch, das“-Anfragen aus Lenas Videos 1 und 3 dazu. Diese könnt ihr hier anschauen:
Von Video 2 habe ich leider die Aufgaben nicht niedergeschrieben gefunden, aber mit fast 30 verschiedenen Aufgaben aus den anderen beiden Videos tat das auch nicht mehr wirklich Not…
Das sind die Aufgaben des „Zeig mir ein Buch, das“-Buchtags:
… an das du oft denkst/das dich auch Jahre später noch beschäftigt … anders war, als erwartet … du jedem andrehen würdest … dich rot werden ließ … du mit einem Lebensziel von dir verbindest … du immer wieder lesen könntest … du in einem Rutsch durchgelesen hast … von dem du manchmal träumst … sich anfühlt, wie nach Hause kommen (NICHT HARRY POTTER!) … dir dieses Jahr schon sehr gut gefallen hat … dich ein Leben lang begleitet … du durch Booktube entdeckt hast … du mehrmals gelesen hast, weil du es so liebst … dir eine fremde Kultur nähergebracht hat … dich wütend gemacht hat … dich in deine Kindheit zurückversetzt … dich zum Weinen gebracht hat … über 600 Seiten hat … dich an jemand Verstorbenen erinnert … deine Seele berührt und dich hat lächeln lassen … dich nachdenklich gemacht hat … du nur selten gezeigt hast, du aber großartig fandest … deine beste Empfehlung von Zuschauern war … dich mit offenem Mund hat dasitzen lassen … dein Freund gelesen hat … verfilmt werden sollte … deine Kindheit beschreibt … dir in einer schwierigen Situation geholfen hat
Dabei erwähne ich:
„Enzo oder Die Kunst, ein Mensch zu sein“ von Garth Stein („The art of racing in the rain“) „Die kleine Kartäuserin“ von Pierre Péju „Regeln für einen Ritter“ von Ethan Hawke* „Laufen“ von Isabel Bogdan* „Fifty Shades of Grey“ von EL James „Das kleine Haus in den Dünen“ von Julia Rogasch „Fettlogik überwinden“ von Nadja Hermann „Harry Potter“ von J.K. Rowling „Die Tochter der Wälder“, „Der Sohn der Schatten“ und „Das Kind der Stürme“ aus der ursprünglichen „Sevenwaters“-Trilogie von Juliet Marilier „Saga“ von Brian K. Vaughan* „Zimt & weg“ und „Glück & los“ von Dagmar Bach* „Der Zopf“ von Laetitia Colombani „Das Hotel New Hampshire“ von John Irving „Die sieben Schwestern“-Reihe von Lucinda Riley „Die Frau des Zeitreisenden“ von Audrey Niffenegger „Ein einfaches Leben“ von Min Jin Lee* „Ghost – Jede Menge Leben“ von Jason Reynolds* „Partials 3 – Ruinen“ von Dan Wells „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch „Schattenträume“ von Richelle Mead „Der Name des Windes“ von Patrick Rothfuss „Salz für die See“ von Ruta Sepetys „Rubinrotes Herz, eisblaue See“ und „Eisblaue See, endloser Himmel“ von Morgan Callan Rogers „Der Circle“ von Dave Eggers* „Blackout – Morgen ist es zu spät“ von Marc Elsberg „All unsere Träume“ von Julie Cohen* Den Füller „Kaweco Student“ und „Leaplansandreads“ auf Instagram „The curious incident of the dog in the night-time“ von Mark Haddon „Die Chemie des Todes“ und „Kalte Asche“ von Simon Beckett „Die Flüsse von London“ von Ben Aaronovitch* „Illuminae“ von Jay Kristoff und Amie Kaufman* „Kleine Feuer überall“ von Celeste Ng „Twilight“-Saga von Stephenie Meyer
Wenn ihr mögt, beantwortet gerne auch die Fragen dieses Buchtags! Ich würde mich freuen, wenn ihr mir euren Beitrag dann als Kommentar hier verlinkt…
Viel Spaß beim Zuhören, eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Willkommen bei der 97. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Heute gibt es eine Sonder-Episode, nämlich den Buchtag „Bookish Soundtrack“. Folgende Fragen aus diesem Tag beantworte ich gemeinsam mit meiner lieben Freundin und Buchbloggerin Anna von Annas Bücherstapel mit Büchertipps:
1. Pop – Ein Buch, das dir gute Laune gemacht hat „Mann oder Mantra“ von Janette Paul „Cat & Bones“-Serie von Jeaniene Frost
2. Jazz – Ein verrückt, aber geniales Buch „Rockoholic“ von C.J. Skuse „Das Hotel New Hampshire“ von John Irving
3. HipHop – Ein Buch, das ein richtiger Pageturner war „Dark Canopy“ von Jennifer Benkau „Erebos“ von Ursula Poznanski
4. Newcomer – Ein gerade erst erschienenes Buch, dass du bereits besitzt „Blonder wird’s nicht“ von Ellen Berg „Elanus“ von Ursula Poznanski „Vor dem Fall“ von Noah Hawley
5. Chartstürmer – Ein Buch, das dich positiv überrascht hat „Die Landkarte der Liebe“ von Lucy Clarke „Schneller als der Tod“ von Josh Bazell
6. Schlager – Ein deutsches Buch, dass du empfehlen kannst „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling „Raukland“-Trilogie von Jordis Lank Alles von Ursula Pozanski
7. Charts – Deine 3 aktuellen Lieblingsbücher „Alles, was ich sehe“ von Marci Lyn Curtis „Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt“ von Nicola Yoon „Wenn du dich traust“ von Kira Gembri „Regeln für einen Ritter“ von Ethan Hawke „Cormoran Strike“-Reihe von Robert Galbraith/J.K. Rowling „In meinem Himmel“ von Alice Sebold
8. Future Hits – Deine drei „want-to-read-Bücher“ „Fangirl auf Umwegen“ von Amelie Murmann „Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen“ von Petra Hülsmann „Zorn & Morgenröte“ von Renée Ahdieh „Die Chroniken des Eisernen Druiden“ von Kevin Hearne Marie Lus neue Reihe, beginnend mit „The Young Elites“ „Let’s pretend this never happened“ und „Furiously happy“ von Jenny Lawson
9. Konzert – Ein Buch, dass du deinen Zuschauern gerne näher vorstellen würdest „Alles, was ich sehe“ von Marci Lyn Curtis „Machine of Death“ von Ryan North, Matthew Bennardo und David Malki
10. Refrain – Nenne eines deiner Lieblingszitate „Dein absolutes Ding ist nicht eine bestimmte Sache, sondern ganz viele – dass du Teil eines großen Ganzen bist, dass du anderen den Ruhm überlässt, dass du so was kannst, stark bist und intelligent -“ Ich schaue zur Decke hoch und blinzelte, weil mir alles vor Augen verschwamm. „Dein absolutes Ding ist die Achtsamkeit, mit der du dich durchs Leben bewegst, weil du nichts und niemanden verletzen willst.“ – „Alles, was ich sehe“ von Marci Lyn Curtis
„I used to think that when people fell in love, they just landed where they landed, and they had no choice in the matter afterward. And maybe that’s true of beginnings, but it’s not true of this, now. I fell in love with him. But I don’t just stay with him by default as if there’s no one else available to me. I stay with him because I choose to, every day that I wake up, every day that we fight or lie to each other or disappoint each other. I choose him over and over again, and he chooses me.“ – „Allegiant“ von Veronica Roth.
11. Cover – Eine Neuerzählung, die du empfehlen kannst „Mütter-Mafia“ von Kerstin Gier Die „Lunar“-Chroniken von Marissa Meyer
12. Fans – Ein gehypetes Buch, das dich trotz hoher Erwartungen überzeugen konnte „These broken stars“ von Amy Kaufmann „Legend“-Reihe von Marie Lu „Eleanor & Park“ von Rainbow Rowell
13. Remix – Ein Buch mit vermischten Genres „Incarceron“ von Catherine Fisher „Bobby Dollar“ von Tad Williams
14. Ohrwurm – Eine Geschichte, die dir nicht mehr aus dem Kopf geht „Elias & Laia“ von Sabaa Tahir „Rubinrotes Herz, eisblaue See“ und „Eisblaue See, endloser Himmel“ von Morgan Callan Rogers „Jesus von Texas“ von DBC Pierre
15. Karaoke – Ein schlechter Abklatsch „Obsidian“ von Jennifer L. Armentrout „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson
Jeder, der Lust hat, kann den Tag gerne auf seinem eigenen Blog, YouTube-Kanal oder auf meiner oder Annas Facebook-Seite beantworten. Eure Ilana
Bitte entschuldigt die schlechte Soundqualität. Da Anna und ich nicht in derselben Stadt wohnen, mussten wir auf Skype und Mitschnitt-Programme zurückgreifen.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Willkommen bei der 53. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Hohoho – ich spreche über die Bücher, die ihr dieses Jahr im Adventskalender gewinnen könnt! „Das Blaue vom Himmel über dem Atlantik“ von Emma Braslavsky „Tensistoria – Zwei Leben“ von Jessica Oldach* „Mutter des Monats“ von Gill Hornby „Schmitz’ Katze“ von Ralf Schmitz „Zurück zu dir“ von Marc Levy „Mein Tag ist deine Nacht“ von Melanie Rose „Harold“ von einzlkind „Erwählte der Ewigkeit“ von Lara Adrian „Großmama packt aus“ von Irene Dische „Die vierte Hand“, „Die wilde Geschichte vom Wassertrinker“, „Eine Mittelgewichts-Ehe“, „Gottes Werk und Teufels Beitrag“, „Owen Meany“ und „Bis ich dich finde“ von John Irving „Schwer wie eine Feder“ von Beatrice Frank* „Rauklands Sohn“, „Rauklands Blut“
und „Rauklands Schwert“ von Jordis Lank* „Brook unter Räubern“ von Cornelius Hartz*
Wie könnt ihr teilnehmen? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich. Dort wird jeden Adventssonntag ein gemischtes Buchpaket à 5 Bücher +Leseproben, Lesezeichen und und und von der Frankfurter Buchmesse in einem Post verlost. Um teilzunehmen, müsst ihr einfach unter diesem Post kommentieren. Die Teilnahmebedingungen mit noch mehr Detailinfos findet ihr dann ab 30.11. auf diesem Blog und in den Posts verlinkt. Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Willkommen bei bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Heute gibt es wieder ein Crossover für euch – ich tausche mich mit Axel und Marcus vom sehr hörenswerten Podcast „Die Schreibdilettanten“ über unsere Lieblingsbücher aus. Dabei erwähnen wir: „Das Hotel New Hampshire“ von John Irving Die Sevenwaters-Trilogie, insb. „Der Sohn der Schatten“ von Juliet Marillier „Ich bin kein Serienkiller“ von Dan Wells Die TV-Serie „Dexter“ „Die dreibeinigen Monster“ bzw. „Tripods“ von John Christopher
Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf dem üblichen Niveau ist, da die Unterhaltung via Skype geführt und aufgenommen wurde.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.