Stopp! Nicht direkt ausschalten! Ich verspreche, ich habe euch tolle Buchempfehlungen mitgebracht. Gute Bücher rund um Sport. Die einem Lust machen, mal wieder zum Tennisschläger zu greifen oder eine Runde um die Alster zu laufen.
Hier kommen 14 tolle Bücher rund um Sport:
„Carrie Soto is back“ von Taylor Jenkins Reid
„Malibu Rising“ von Taylor Jenkins Reid
„Laufen“ von Isabel Bogdan*
„Kleine Stadt der großen Träume“ von Fredrik Backman*
„Rot wie das Meer“ von Maggie Stiefvater
„Laufen. Essen. Schlafen.“ von Christine Thürmer
„Santa Olivia“ von Jacqueline Carey
„Ghost – Jede Menge Leben“ von Jason Reynolds*
„Das geheime Glück“ von Julie Cohen*
„Schiffbruch mit Tiger“ von Yann Martel
„Game Changer“ von Neal Shusterman*
„Das Hotel New Hampshire“ von John Irving
„Das Lied der Krähen“ von Leigh Bardugo*
„Die Kunst des Feldspiels“ von Chad Harbach
Welche Bücher könnt ihr empfehlen, die euch das Stillsitzen unmöglich machen? Stört euch Sport in Büchern?
Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Ich wurde mal wieder angefixt, einen TAG zu beantworten, und zwar den „Herbst-Book“-TAG mit seinen zehn Fragen rund um den Herbst und Bücher.
Inspiriert wurde ich von bookfriends4ever, beim „Herbst-Book“-TAG mitzumachen. Ursprünglich kommt der TAG, wenn ich es richtig recherchiert habe, vom Blog „Mein Buchparadies“.
Das sind die Fragen:
Kastanien sammeln: Zeige eine Reihe, die du zusammentragen musstest, obwohl du erst ein oder sogar kein Buch davon gelesen hast.
Regenschauer: Zeige ein Buch, das erst gut begonnen, dich dann aber furchtbar enttäuscht hat.
Drachen steigen lassen: Zeige ein Buch, mit dem man sich in ein Abenteuer stürzt.
Indian Summer: Zeige ein Buch in den Farben rot, orange oder gelb – muss nicht zwingend alle Farben im Cover haben!
Blätterrascheln: Zeige ein Buch, bei dem die Seiten nur so dahingeflogen sind.
Abwarten und Tee trinken: Ein Buch, bei dem du anfangs nicht abschätzen konntest, in welche Richtung es sich entwickeln würde.
Kuscheldecke: Zeige ein richtiges Wohlfühlbuch.
Schal stricken: Welches Buch / welche Reihe hätte verlängert werden sollen?
Halloween: Zeige ein schauriges / gruseliges Buch.
Lesen im Kerzenschein: Welches Buch wirst du in diesem Herbst noch lesen?
Dabei erwähne ich:
Simon Becketts „David Hunter“-Reihe
„Harry Hole“-Reihe von Jo Nesbo
„Chroniken der Unterwelt“-Reihe von Cassandra Clare
„Pretty Little Liars“-Reihe von Sara Shepard
„Gone“-Reihe von Michael Grant
„Das Jesus-Video“ von Andreas Eschbach
„Ich bin die Nacht“ von Ethan Cross
„Hör mir zu, auch wenn ich schweige“ von Abbie Greaves*
„Percy Jackson“-Reihe von Rick Riordan
„Edelstein“-Trilogie von Kerstin Gier
„Artemis Fowl“-Reihe von Eoin Colfer
„Die Asche meiner Mutter“ von Frank McCourt
„Wir fangen gerade erst an“ von Catharina Ingelman-Sundberg
„Haie in Zeiten von Erlösern“ von Kawai Strong Washburn*
„Harper Connelly“-Reihe von Charlaine Harris
„Vampire Academy“-Reihe von Richelle Mead
„Erebos“ von Ursula Poznanski
„Die Illuminae-Akten“-Reihe von Jay Kristoff und Amie Kaufman*
„Laufen. Essen. Schlafen.“ von Christine Thürmer
„Kushiel“-Reihe von Jacqueline Carey
„Sonderdezernat Q“-Reihe von Juss Adler-Olsen
„Ein Mann namens Ove“ von Fredrik Backman
„Das Wolkenschloss“ von Kerstin Gier*
„Heartstopper“ von Alice Oseman
„Flavia de Luce“-Reihe von Alan Bradley*
„Rebecca“ von Daphne duMaurier
„Home – Haus der bösen Schatten“ von Riley Sager*
„The Diviners“-Reihe von Libba Bray
„Dark Canopy“ von Jennifer Benkau
„Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste“ von James Dashner
„Der Schwarm“ von Frank Schätzing
Wie hättet ihr auf diese zehn Fragen geantwortet? Fühlt euch gerne getaggt und beantwortet die Fragen unten in den Kommentaren oder auf eurem eigenen Blog/Podcast/YouTube-Kanal.
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
* 1 Titel aus „12 für 2022“ * 2 Reihen * 2 Bücher Projekt Autorinnen
Aktuelle SuB-Höhe:
Bücher: 39 Hörbücher: 99 eBooks: 102
Welche Bücher habt ihr im Juni gelesen? Hattet ihr ein Highlight? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Willkommen bei der 58. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Ich spreche über die Bingo-Jahreschallenge (Klick aufs Bild für größere Ansicht) auf Lovelybooks
und über Bücher, auf die ich mich im Jahr 2015 freue.
Dabei erwähne ich: „Ohne jeden Zweifel“ von Tom Rob Smith „Silicon Wahnsinn“ von Katja Kessler „Marmorkuss“ von Jennifer Benkau „Die erstaunlichen Talente der Audrey Flowers“ von Jessica Grant „Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen“ von Aimee Bender „Die Liebe in Zeiten der Cholera“ von Gabriel García Marquéz „Herr der Fliegen“ von William Goulding „Die Zeitfalte“ von Madeleine L’Engle „Santa Olivia“ von Jacqueline Carey „Wolkentänzerin“ von Nichole Bernier „MondSilberLicht“ von Marah Woolf „Biokrieg“ von Paolo Bacigalupi „Wir waren unsterblich“ von Joshua Ferris „Angerichtet“ von Herman Koch „Succubus“ und „Bloodlines“ von Richelle Mead „Pretty Little Liars“ von Sara Shephard „Legends“ von Marie Lu „Die sieben Königreiche“ von Kristin Cashore „Der Tod ist ein bleibender Schaden“ und „Hinterher ist man immer tot“ von Eoin Colfer „Die Wölfe von Mercy Falls“ und „Rot wie das Meer“ von Maggie Stiefvater „Gone“ von Michael Grant „Die Auserwählten“ von James Dashner „Not that kind of girl“ von Lena Dunham* „Stimmen“ von Ursula Poznanski* „Was mach ich hier eigentlich?“ von Martina Hill* „Das Gegenteil von Einsamkeit“ von Marina Keegan* „Partials“ von Dan Wells „Mistborn“ von Brandon Sanderson „Grischa“ von Leigh Bardugo „Silber“ von Kerstin Gier* „Amor“ von Lauren Oliver „Das Tal“ von Krystyna Kuhn „Der Monstrumologe“ von Rick Yancey „Flavia de Luce“ von Alan Bradley
Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal, auf welche Bücher ihr euch im Jahr 2015 besonders freut. Eure Ilana *Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Ich verwende Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, kann ich Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.