In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Juni 2018 gelesen habe:
„The Dry“ von Jane Harper*
„Der Tag, an dem der Sommer begann“ von Julie Cohen*
„Rat der Neun – Gezeichnet“ von Veronica Roth*
„Nachtwild“ von Gin Phillips
„Marmorkuss“ von Jennifer Benkau
Was habt ihr im Mai gelesen? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches”.
In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Mai 2018 gelesen habe:
„Throne of Glass 3 – Erbin des Feuers“ von Sarah J. Maas*
„Shark Club – Eine Liebe, so ewig wie das Meer“ von Ann Kidd Taylor*
„Saga“ Band 8 von Brian K. Vaughan und Fiona Staples*
„Woman in Cabin 10“ von Ruth Ware
Außerdem war ich auf zwei Lesungen (Kai Meyer sowie Ursula Poznanski und Arno Strobel im Doppelpack) und erzähle davon.
Was habt ihr im Mai gelesen? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches”.
In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat April 2018 gelesen habe:
„Zartbittertod“ von Elisabeth Herrmann*
„Throne of Glass 2 – Kriegerin im Schatten“ von Sarah J. Maas*
„invisible“ von Ursula Poznanski und Arno Strobel*
„Die überaus talentierte Ms Hempel“ von Sarah Shun-Lien Bynum
„Long Way Down“ von Jason Reynolds
Was habt ihr im Monat April gelesen? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches”.
In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat März 2018 gelesen habe:
„When Dimple met Rishi“ von Sandhya Menon
„Scythe – Die Hüter des Todes“ von Neal Shusterman*
„Das geträumte Land“ von Imbolo Mbue*
„Dolce Vita für Fortgeschrittene“ von Dori Mellina*
„Artemis“ von Andy Weir*
„Paper Girls“ 1-3 von Brian K. Vaughan*
Ich wünsche euch tolle Ostern! Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches”.
In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Juni 2017 gelesen habe:
„Mein lieber Herr Gesangsverein, die Waldfee holt die Kuh vom Eis“ von Lars Ruppel*
„Wer war Alice“ von T. R. Richmond*
„Der Galgen von Tyburn“ aus der „Constable Peter Grant“-Reihe von Ben Aaronovitch*
Habt ihr den Buchtag mit 10 Fragen zu Constable Peter Grant schon gesehen? Hier geht es zur Blogtour von „Der Galgen von Tyburn“ und dem Tag: Blogtour „Der Galgen von Tyburn“
Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Heute kommt der zweite Teil mit meiner Bekannten Ramona dran. Sie empfiehlt dieses Mal grandiose Bücher aus dem Bereich Fantasy, nachdem sie letzte Woche Science Fiction-Tipps gegeben hat. Alle, die „Harry Potter“ von J. K. Rowling oder auch „Twilight“ von Stephenie Meyer super fanden, sollten die Ohren spitzen!
Es werden empfohlen: „Der Thron von Melengar“ von Michael J. Sullivan „Der Name des Windes“ und „Die Furcht des Weisen“
aus der Königsmörder-Chronik von Patrick Rothfuss „Die dunklen Gassen des Himmels“ und
„Happy Hour in der Hölle“ aus der Bobby Dollar-Reihe von Tad Williams „Obsidian“,„Onyx“ und „Opal“
aus der Obsidian-Trilogie von Jennifer L. Armentrout „Nosferas“ aus der Die Erben der Nacht-Reihe von Ulrike Schweikert „Gehetzt“ und „Verhext“
aus der Die Chronik des eisernen Druiden-Reihe von Kevin Hearne Die Reihe Die dunklen Fälle des Harry Dresden von Jim Butcher „Rabenschatten“ aus der Das Lied des Blutes-Reihe von Anthony Ryan „Half Bad“ von Sally Green
Danke an Ramona für die tolle Übersicht!
Was sind eure liebsten Fantasy-Bücher? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal. 😉 Eure Ilana *Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Ich habe für diese und nächste Woche meiner Bekannten Ramona Löcher in den Bauch gefragt, die euch ganz viele Tipps für grandiose Bücher aus den Bereichen Science Fiction und Fantasy gibt. Diese Tipps sind aufgrund der Länge in zwei Episoden aufgeteilt – diese Woche gibt´s Science Fiction-Tipps für Leser, die „Die Tribute von Panem“ von Suzanne Collins toll fanden, nächste Woche kommen Fantasy-Tipps für alle, die „Harry Potter“ von J. K. Rowling oder auch „Twilight“ von Stephenie Meyer super fanden.
Es werden empfohlen: „Die Bestimmung“, „Die Bestimung – Tödliche Wahrheit“ und „Die Bestimmung – Letzte Entscheidung“ aus der
Divergent-Trilogie von Veronica Roth „Die Verratenen“, „Die Verschworenen“ und
„Die Vernichteten“ aus der Eleria-Trilogie von Ursula Poznanski „Dark Canopy“ und „Dark Destiny“ von Jennifer Benkau „Die fünfte Welle“ von Rick Yancey „Delirium“,„Pandemonium“ und „Requiem“
aus der Amor-Trilogie von Lauren Oliver „Die Auslese“ von Joelle Charbonneau „Wie Monde so silbern“, „Wie Blut so rot“ und
„Wie Sterne so golden“ aus den Lunar-Chroniken von Marissa Meyer „Die Auserwählten: Im Labyrinth“, „In der Brandwüste“ und „In der Todeszone“ aus der Maze Runner-Reihe von James Dashner „Incarceron“ von Catherine Fisher „Zeitsplitter“ von Cristin Terrill „Rubinrot“, „Saphirblau“ und „Smaragdgrün“ aus der Edelstein-Trilogie
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Willkommen bei bücherreich, unserem Bücher-Podcast!
Heute haben wir eine Fantasy-Autorin als Interview-Partnerin: Farina de Waard. In ihrem Buch „Zähmung – Das Vermächtnis der Wölfe“* geht es um Sina, die sich auf einmal in einer mittelalterlichen Parallelwelt voller Magie wiederfindet und einige Abenteuer bestehen muss. Es handelt sich um den ersten Teil einer geplanten Sextalogie. Farina ist es besonders wichtig, dass auch die Hintergründe der „Bösewichte“ beleuchtet werden, weshalb ihr Roman auch teilweise die Perspektive der „bösen“ Ratken einnimmt.
Farina hat als letztes die Bücher
„Drachentochter“ und „Das letzte Drachenauge“
aus der „Eona“-Reihe von Alison Goodman beendet. Was ihr auch gut gefallen hat, war die
Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf unserem üblichen Niveau ist, da das Interview via Skype geführt und aufgenommen wurde.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.