In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Oktober 2020 gelesen habe:
„Blood & Chocolate“ von Annette Curtis Klause
„Der Fahrer“ von Andreas Winkelmann
„Astray“ von Emma Donoghue
„Ein bitterkalter Nachmittag“ von Gerard Donovan
„Verity“ von Colleen Hoover
„The Diviners – Aller Anfang ist böse“ von Libba Bray
„Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert*
„Sunset Park“ von Paul Auster
„Und es schmilzt“ von Lize Spit
Aktuelle SuB-Höhe: Bücher: 45 Hörbücher: 119
Welche Bücher habt ihr im Oktober gelesen? War etwas Gruseliges dabei? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Dieses Mal beantworte ich die Fragen des „Stay home reading“-Buchtags, den ich bei der lieben Lena von expectobooktronum gesehen habe. Schaut euch bitte ihren Kanal an, ihre Videos sind klasse!
Die Fragen des „Stay home reading“-Buchtags:
Wie läuft dein Leseverhalten ab, wenn du Zuhause bist? Wo liest du, wenn du Zuhause bist? Welches ist das beste Buch, das du während deiner Isolation gelesen hast? Was ist dein liebstes Buch zum Wohlfühlen? Welches Buch würdest du gerne sofort kaufen oder ausleihen? Nenne einen Autor, nach dem du jetzt schreien würdest. (Nenne einen Autor, den du toll findest.) Welches Buch willst du am liebsten direkt lesen? Welches Buch hat ein Haus auf dem Cover? In welchem Buch spielt die Geschichte die ganze Zeit nur in einem Raum? Welches Buch spielt an einem Ort, an dem du gerne wärst? Welches Buch bringt dich immer zum Lächeln?
Dabei erwähne ich „Todesfrist“ von Andreas Gruber* „Nevernight 2 – Das Spiel“ von Jay Kristoff* „Der letzte Käpt’n“ von Arnd Rüskamp* „Tweet Cute“ von Emma Lord
+++++
WERBUNG
„Love Sarah – Liebe ist die wichtigste Zutat“ – seit 10. September 2020 in deutschen Kinos!
+++++
„Illuminae“* und „Nevernight“ von Jay Kristoff
„Kleine Feuer überall“ von Celeste Ng sowie
die dazugehörige TV-Serie auf Amazon Prime „Raum“ von Emma Donoghue „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza „Sea Wife“ von Amity Gaige „Let’s pretend this never happened“ von Jenny Lawson „Die kleinen Momente der Liebe“ von Catana Chetwynd*
Wie immer gilt: Wer auch Lust hat, mitzumachen, fühle sich bitte getaggt! Schreibt mir dann mal bitte einen Kommentar unter dieser Episode, ggf. mit dem Link zu euren Antworten, dazu.
Viel Spaß beim Zuhören, eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Willkommen bei der 95. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Ich spreche über die Bücher, die ich im September 2016 gelesen habe: „Raum“ von Emma Donoghue „Die lange Reise“ von Annelie Wendeberg* „Das Geräusch des Lichts“ von Katharina Hagena* „Bloodlines 04 – Feuriges Herz“ von Richelle Mead Die „Silber“-Trilogie von Kerstin Gier* „Die Sache mit Winfield“ aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Krimikätzchen“ „Manche Frauen“ aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Zuviel Glück“ von Alice Munro
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.