Schlagwort: Ali Hazelwood

bücherreich 273 – Mein Lesejahr 2024 (Jahresrückblick)bücherreich 273 – Mein Lesejahr 2024 (Jahresrückblick)

buecherreich273Willkommen bei meiner Lieblings-Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Ich blicke zurück auf mein Lesejahr 2024 mit Tops und Flops, Statistiken, meinen Lesevorsätzen für 2025 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß!

 

Statistiken:

Die beliebteste Episode dieses Jahr war Episode 256 – Interview mit Dagmar Bach mit 729 Downloads, gefolgt von Episode 257 – Lesemonat Februar 2024 (330 Downloads) und  bücherreich 258 – Lesemonat März 2024(313). Insgesamt wurden meine Folgen 95.333 Mal angehört (2023: 84.389; also sind 10.944 Downloads (912/Monat) 2024 hinzugekommen). Ihr hört auch weiter fleißig meine „alten“ Episoden und ich freue mich über jeden einzelnen Zuhörer, es ist soo toll!

143 Bücher mit insgesamt 60.175 Seiten habe ich im Lesejahr 2024 gelesen. Im Schnitt sind das 421 Seiten pro Buch, 11,9 Bücher pro Monat und 163 Seiten pro Tag. Das sind 26 Bücher und 12.038 Seiten mehr als im Vorjahr. Mein durschnittliches 2024-Buch war auch ca. 10 Seiten dicker als im Vorjahr. Für 2025 nehme ich mir vor, um die 120 Bücher insgesamt zu lesen und bin über alles happy, was darüber hinaus noch möglich sein sollte, denn 2024 fühlt sich dahingehend wie ein Ausnahmejahr für mich an.

Noch ein paar mehr Details:
Die Bücher teilen sich auf auf 87 Hörbücher (60,1 %; Vorjahr: 56 / 47,9 %), 3 E-Books (2,1 %; Vorjahr: 1 / 0,9 %) und 53 „klassische“ Bücher (37,1 %; Vorjahr: 60/ 51,3 %). 18 Bücher/Hörbücher (12,6 %; Vorjahr: 29/24,8 %) im Jahr 2024 waren Rezensionsexemplare. Ich hatte 2024 23,5 Leserunden, zehn mehr als im Vorjahr, nämlich 16,4 % (Vorjahr: 13/11,1%). Auch zu fremdsprachigen Büchern habe ich 2024 wieder mehr gegriffen: 16 der gelesenen Bücher/Hörbücher, was 11,2 % ausmacht (Vorjahr: 3; 2,6 %). 2024 habe ich außerdem massiv auf das (digitale) Angebot meiner Bibliothek zugegriffen und dort 63 (44,1 %; Vorjahr: 20; 17,1 %) gelesene Titel ausgeliehen. Knapp 61 % der gelesenen Titel waren Reihentitel (2023: 70 %). Davon waren 40 % Reihenbeginn (Vorjahr: 35%), 32 % Reihenmitte (Vorjahr: 46 %) und 28 % Reihenabschlüsse oder aktuellste erschienene Teile (Vorjahr: 19%). 89 % meiner gelesenen Titel waren von Autorinnen, 9 % von Autoren und 2 % gemischt. 18 % waren frisch 2024 erschienen, 32 % aus dem Jahr 2023 und 20 % aus dem Jahr 2022. Der lesereichste Monat nach Anzahl war der November 2024 mit 16 beendeten Titeln, mit 8 beendeten Büchern war der Oktober der am wenigsten lesereichste Monat. Von der gelesenen Seitenzahl her war der Juni (6.387) Vorreiter, gefolgt vom November mit 6.281 gelesenen Seiten. Im Oktober kam ich „nur“ auf 3.088 Seiten.

 

Erreichen meiner Lese-Ziele 2024:

Meine SuB-Abbau-Ziele habe ich mal wieder nicht erreicht. Meine Ziele lauteten:

  • Bei den Büchern war mein Ziel, auf max. 125 ungelesene Bücher bis Ende des Jahres zu kommen.
  • Bei den Hörbüchern war mein Ziel, auf max. 50 ungehörte Hörbücher runter zu kommen.

Meine SuB-Höhen lagen am 31.12.2023 bei 158 Büchern, 74 Hörbüchern und 97 eBooks (insg.: 329). Am 31.12.2024 liegen sie bei 161 Büchern, 61 Hörbüchern und 91 eBooks (313). Ich habe zwar ganz viel gelesen und auch viele haptische Titel über Hörbücher vom SuB befreit, aber leider auch etliche Neuzugänge zu verzeichnen, und habe auch viele Titel, auf die ich schon lange Lust hatte, über die Bibliothek ausgeliehen. Trotzdem sind „nur“ 3 Bücher hinzugekommen, und ich habe 13 Hörbücher und 6 eBooks abgebaut.

Von den „12 Büchern für 2024“ habe ich alle gelesen oder gehört.

Die „Sub-Senioren“ habe ich bis auf einen Titel alle gelesen – den werde ich mit ins Jahr 2025 nehmen.

Von den Reihen, die ich 2024 beenden/weiterlesen wollte, habe ich dieses Jahr von 6 geplanten 1 beendet und 2 weitergelesen.

2024 habe ich im Lesegarten nur bei Monatschallenges mitgemacht, eine Jahreschallenge gab es nicht. Die verschiedenen Mottos haben mir wieder viel Spaß gebracht!

Meine Lesevorsätze 2025:

Folgende Ziele setze ich mir für 2025:

    • SuB-Abbau: Da ich nun alleine wohne, habe ich durchaus genug Platz für viele Bücher, aber ich möchte gerne abbauen, die Auswahl ist mir einfach zu groß und überwältigend. Von 161 haptischen Büchern möchte ich weiterhin bis Ende des Jahres auf max. 125 ungelesene Bücher zu kommen.
      Außerdem würde ich gerne die Hörbücher auf max. 40 ungehörte Hörbücher reduzieren. Dabei werde ich weiterhin massiv meinen haptischen SuB durch Bibliotheks-Hörbücher reduzieren! Das klappt sehr gut, sonst wäre mein SuB 2024 mal wieder komplett explodiert.
      Insgesamt hätte ich gerne einen SuB von 250 – was bedeutet, dass ich, wenn ich die Bücher- und Hörbücher-Ziele erreiche, auch meine eBooks reduzieren muss, und zwar von 91 auf 85. Machbar, oder?
    • SuB-Senioren: Auch 2025 möchte ich meinen SuB schön jung halten, und habe mir daher wieder die sechs ältesten (haptischen) Titel als SuB-Senioren für 2025 rausgesucht.
      Das sind:

      1. „Wie zwei Schneiden einer Klinge“ aus der „Sisters of the Sword“-Reihe von Tricia Levenseller (03/2022)
      2. „Dark and Shallow Lies: Von seichten Lügen und dunklen Geheimnissen“ von Ginny Myers Sain (03/2022)
      3. „Erbin der Dunkelheit“ aus der „Schattenthron“-Reihe von Beril Kehribar (03/2022)
      4. „Ein gefährliches Vermächtnis“ aus der „Knights“-Reihe von Lena Kiefer (04/2022)
      5. „Sense of Danger“ aus der „Section 47“-Reihe von Jennifer Estep (05/2022)
      6. „Falling In Love Was Not The Plan“ von Michelle Quach (06/2022)
      7. (aus 2024): Die Gilde der Schatten“ von Nicole Gozdek (02/2022)
    • Reihen, die ich 2025 beenden/weiterlesen möchte: 
      • weiterhin „Outlander“ von Diana Gabaldon, nun ab Band 9
      • weiterhin „Harry Hole“ von Jo Nesbo, ab Band 1 (Band 3 bereits gelesen)
      • weiterhin „The Diviners“ von Libba Bray, ab Band 2
      • weiterhin „David Hunter“ von Simon Beckett, nun ab Band 3
      • weiterhin „Red Rising“ von Pierce Brown, ab Band 2 (vielleicht breche ich aber auch ab)
      • neu: „Inspector Gamache“ von Louise Penny
      • neu: „Lovelight Farms“ von B.K. Borison
      • neu: „Die Chroniken von Solaris“ von Elise Kova
      • neu: möglichst viel von Tonia Krüger
      • wieder: „Georgina Kincaid“ von Richelle Mead
    • Bei den privaten SuB-Abbau-Challenges, die ich im Lesegarten mitbetreue, gibt es 2025 endlich wieder eine Jahreschallenge, für die ich mich angemeldet habe. Zusätzlich werde ich immer mal wieder nach Lust und Laune bei den Monatschallenges mitmachen.
    • „12 für 2025“: 18 von euch haben abgestimmt, welche Bücher von meinen SuBs (=Stapel ungelesener Bücher/Hörbücher/eBooks)  ich lesen soll. Wenn ihr die dazugehörige Episode, in denen ich die Titel im Detail vorstelle, anhören möchtet, geht es hier zur „12 für 2025“-Episode. 12 Titel sind für mich absolut schaffbar über das Jahr, manchmal steckt auch eine Reihe dahinter, die ich dann ggf. komplettiere. Dies sind die 12 Titel, die ihr mir für 2025 ausgesucht habt:
      1. „Leichenblässe“ aus der „David Hunter“-Reihe von Simon Beckett
      2. „Rebecca“ von Daphne DuMaurier
      3. „Was die Welt zusammenhält“ aus der „Vergiss mein nicht“-Reihe von Kerstin Gier
      4. „Die Päpstin“ von Donna Cross
      5. „Onyx Storm“ aus der „Fourth Wing“-Reihe von Rebecca Yarros
      6. „The American Roommate Experiment“ von Elena Armas
      7. „Die Arena: Under the Dome“ von Stephen King
      8. „Lore – Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben“ von Alexandra Bracken
      9. „Die Insel der tausend Leuchttürme“ von Walter Moers
      10. „Der Fledermausmann“ aus der „Harry Hole“-Reihe von Jo Nesbo
      11. „Cinderella ist tot“ von Kalynn Bayron
      12. „Zwischen den Welten“ aus der „Daughter of Smoke & Bone“-Reihe von Laini Taylor

 

Flops 2024:

„Das Versprechen von Glück“ (Gameshow) von Franzi Kopka*

„Ein tödliches Rätsel“ (Cold Case Academy) von Jennifer Lynn Barnes

„Die Göttin der Rache“ (Kingdom of the Wicked) von Kerri Maniscalco

„Zeitreisen für Fortgeschrittene“ (Emily Seymour) von Jennifer Alice Jager

 

Tops 2024:

„Die Galaxie und das Licht darin“ (Wayfarers) von Becky Chambers

„Das irrationale Vorkommnis der Liebe“ und „Bride“ von Ali Hazelwood

„Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi“ von Shannon Chakraborty

„Once upon a broken heart“ von Stephanie Garber

„All I (don’t) want for Christmas“ (Love Songs in London) von Tonia Krüger

„Lichterglanz“ (Lovelight Farms) von B.K. Borison

„Daughter of the Pirate King“ (Pirate Queen Saga) von Tricia Levenseller 

 

Sehnlichst erwartete Neuerscheinungen 2025:

Die folgenden Bücher fand ich in den bisherigen Vorschauen ansprechend, weswegen sie jetzt schon auf meiner Kauf- oder Rezi-Liste gelandet sind. Ich hoffe, diese Bücher ziehen 2025 bei mir ein – obwohl ich mich sicher bei dem einen oder anderen Titel umentscheiden werde. (Reihenfolge folgt grob dem Erscheinungsdatum):

„Seven Years from now“ von Ashley Poston
„Das Dinner“ von Emily Rudolf
„Die Goldene 6“ von Raven Kennedy
„Onyx Storm“ von Rebecca Yarros
„Liebe hat tausend Seiten“ von Kelly Moran
„Mismatch“ von Laura Willud
„Teufelstanz“ von Ursula Poznanski
„Songs for the Broken“ von Maren Vivien Haase
„Das Leben fing im Sommer an“ von Christoph Kramer
„Quicksilver“ von Callie Hart
„Der Küstenpfad“ von Eric Berg
„Skyhunter 2“ von Marie Lu
„Coven of Bones 2“ von Harper L. Wood
„Stromlinien“ von Rebekka Frank
„Wisteria (Belladonna 3)“ von Adalyn Grace
„Summer in the City“ von Alex Aster
„Very Bad Company“ von Emma Rosenblum
„Give Me Butterflies“ von Jillian Meadows
„Immortal Longings 2“ von Chloe Gong
„Vermisst – Der Fall Emily“ von Christine Brand
„15 Sekunden“ von Chris Warnat
„The Foxglove King“, „The Hemlock Queen“ und „The Nightshade God“ von Hannah Whitten
„The Slowest Burn“ von Sarah Chamberlain
„Bad Blood“ von Sarah Hornsley
„Moon Road“ von Sarah Leipciger
„How to become the Dark Lord and die trying“ von Django Wexler
„Brackwasser“ von Jana Stieler
„Just married – Plötzlich verheiratet“ von J. F. Murray
„Listen To Your Heart“ von Betty Cayouette

Wenn euch diese Episode gefallen hat, könnt ihr hier in die Vorjahres-Rückblicke reinhören:

Mein Jahresrückblick 2023

Mein Jahresrückblick 2022

Mein Jahresrückblick 2021

Mein Jahresrückblick 2020

Mein Jahresrückblick 2019

Mein Jahresrückblick 2018

Mein Jahresrückblick 2017

Mein Jahresrückblick 2016

Mein Jahresrückblick 2015

Mein Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2013

Wie war euer Lesejahr 2024?

Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal oder hinterlasst mir hier einen Kommentar. Ich würde mich wahnsinnig freuen. 🙂
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 270 – Lesemonat November 2024bücherreich 270 – Lesemonat November 2024

buecherreich270In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat November 2024 gelesen habe:

„Fire Fallen“ aus der „Die Chroniken von Solaris“-Reihe von Elise Kova

„Der Tod liegt in der Luft“ aus der „Young Sherlock Holmes“-Reihe von Andrew Lane

„Bali statt Bochum“ von Natascha Wegelin

„Hochmut kommt vor dem Farn“ aus der „Manne Nowak ermittelt“-Reihe von Mona Nikolay

„Der Blick fremder Augen“ von Andrea Sawatzki

„Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek

„Love, Theoretically“ von Ali Hazelwood

„Des Nebels Kinder“ von Cheryl Kaye Tardif

„Dancing on sunshine“ aus der “Love Songs in London”-Reihe von Tonia Krüger

„Die Magie der Namen“ von Nicole Gozdek

„Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus

„Eine Nachtigall in New York“ aus der „Constable Peter Grant“-Reihe von Ben Aaronovitch*

„Things we never got over“ aus der „Knockemout“-Reihe von Lucy Score

„Check & Mate“ von Ali Hazelwood

„The Ballad of Never After“ aus der „Once upon a broken heart“-Reihe von Stephanie Garber

„Vengeance of the Pirate Queen“ aus der „Daughter of the Pirate King“-Reihe von Tricia Levenseller

 

Insgesamt: 6.281 Seiten/Minuten
16 Titel (3 Bücher, 13 Hörbücher, 0 eBooks)

Lesevorhaben:

* 0 Titel aus „12 für 2024“
* 1 Reihe (weiter)gelesen
* 0 Titel SuB-Senioren

Aktuelle SuB-Höhe:

Bücher: 147
Hörbücher: 59
eBooks: 92
*298

Was habt ihr im Lesemonat November gelesen und gehört?
Eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 264 – Lesemonat Juli 2024bücherreich 264 – Lesemonat Juli 2024

buecherreich264In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Juli 2024 gelesen habe:

„Die Tochter des Doktor Moreau“ von Silvia Moreno-Garcia

„The Love We Feel“ von Olivia Dade

„Inheritance“ aus der „American Royals“-Reihe von Katharine McGee

„The Poet X“ von Elizabeth Acevedo

„Sterne sieht man nur im Dunkeln“ von Meike Werkmeister

„Das Reich der Verdammten“ von Jay Kristoff

„Ich bin dein Schicksal“ von Kira Licht

„Bride“ von Ali Hazelwood

„All I (don’t) want for Christmas“ aus der „Love Songs in London“-Reihe von Tonia Krüger

„Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest“ von Thomas Kehl und Mona Linke

Außerdem erwähne ich den „Telephobia“-Podcast.

Insgesamt: 4.411 Seiten/Minuten
10 Titel (3 Bücher, 7 Hörbücher, 0 eBooks)

Lesevorhaben:

* 0 Titel aus „12 für 2024“
* 0 Reihen (weiter)gelesen
* 0 Titel SuB-Senioren

Aktuelle SuB-Höhe:

Bücher: 155
Hörbücher: 67
eBooks: 92
*314

Was habt ihr im Lesemonat Juli gelesen und gehört?
Eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 263 – „Mid-year book freak out“ Buchtagbücherreich 263 – „Mid-year book freak out“ Buchtag

buecherreich2632024 habe ich bisher mehr Bücher bis zur Halbjahresmarke gelesen als jemals zuvor. Deswegen möchte ich die gelesenen Bücher im „Mid-year book freak out“ Buchtag Revue passieren lassen, genauso wie beim „Mid-year book freak out“ Buchtag 2023. Beim „Mid-year book freak out“ Buchtag geht es um 13 Fragen rund um das bisherige Lesejahr. Der Original-Buchtag stammt von Ely auf YouTube.

„Mid-year book freak out“-Buchtag – die übersetzten Fragen

  1. Das beste Buch, das du 2024 bislang gelesen hast.
  2. Der beste Nachfolgeband, den du bislang 2024 gelesen hast.
  3. Eine Neuerscheinung, die du gerne lesen möchtest, aber noch nicht gelesen hast.
  4. Die heiß ersehnteste Neuerscheinung im zweiten Halbjahr 2024.
  5. Die größte Enttäuschung.
  6. Die größte Überraschung.
  7. Dein liebster neuer Autor (Debüt oder für dich neu).
  8. Dein neuester fiktionaler Schwarm.
  9. Deine neueste Lieblingsfigur.
  10. Ein Buch, das dich zum Weinen gebracht hat.
  11. Ein Buch, das dich glücklich gemacht hat.
  12. Das schönste Buch, das dieses Jahr bei dir eingezogen ist.
  13. Welche Bücher musst/möchtest du bis Ende des Jahres gelesen haben?

Im Buchtag erwähne ich folgende Bücher:

„Das irrationale Vorkommnis der Liebe“ von Ali Hazelwood

„Die Galaxie und das Licht darin“ von Becky Chambers

„Fate of the Witch Queen – Verschollene Magie“ von Verena Bachmann

„The Ballad of Never After“ von Stephanie Garber

Die „Emily Seymour“-Reihe von Jennifer Alice Jager

Die „Inspector Gamache“-Reihe von Louise Penny

Ali Hazelwood/Becky Chambers

Jack Marshall aus „Love Game“ von Lynn Painter*

Kizzy aus der „Wayfarers“-Reihe von Becky Chambers

„Funny Story“ von Emily Henry*

„Sommerzauber“ von Katharina Herzog*

„Once upon a broken heart“ von Stephanie Garber

Die „Once upon a broken heart“-Reihe von Stephanie Garber

„Let’s be free“ von Nicole Böhm und Anabelle Stehl

Die „Food Universe“-Reihe von Marie Graßhoff

Piraten-Bücher im August +

„Fluch der sieben Seelen“ von Adalyn Grace

„Die Gilde der Schatten“ von Nicole Gozdek

„Spanish Love Deception“ von Elena Armas

„Stalking Jack the Ripper“ von Kerri Maniscalco

Die „Red Rising“-Reihe ab Band 2 von Pierce Brown

„Bride“ und „Check & Mate“ von Ali Hazelwood

Die „Dreamland Billionaires“-Reihe von Lauren Asher

Die „Young Sherlock Holmes“-Reihe von Andrew Lane

„Das Schwärmen von tausend Bienen“ von Diana Gabaldon

„Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek

„Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus

Kennt ihr eines der erwähnten Bücher und stimmt ihr mir zu? Welche Antworten hättet ihr gegeben? Wer auch Lust hat, mitzumachen, fühle sich bitte getaggt!

Viel Spaß beim Zuhören, eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe „Impressum und Rechtliches„.

bücherreich 258 – Lesemonat März 2024bücherreich 258 – Lesemonat März 2024

In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat März 2024 gelesen habe:

„Today I’ll talk to him“ von Bianca Wege

„Doppelt geliebt hält besser“ von Anna Bell

„Secretly Yours“ aus der „A vine mess“-Reihe von Tessa Bailey*

„Die Unannehmlichkeiten von Liebe“ von Ali Hazelwood

„Payback’s a Witch – Rache ist magisch“ von Lana Harper

„Magie und Milchschaum“ von Travis Baldree

„Dark Places“ von Gillian Flynn

„Murder in the Family“ von Cara Hunter

„What if it’s us?“ von Adam Silvera und Becky Albertalli

„Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit“ aus der „Die Akademie der Exorzisten“-Reihe von Stella Tack

„Totenbeschwörung für Anfänger“ aus der „Emily Seymour“-Reihe von Jennifer Alice Jager

 

11 Titel (6 Bücher, 5 Hörbücher, 0 eBooks)

Lesevorhaben:

* 2 Titel aus „12 für 2024“
* 0 Reihen (weiter)gelesen
* 1 SuB-Senior

 

Aktuelle SuB-Höhe:

Bücher: 149
Hörbücher: 69
eBooks: 95
*313

 

Was habt ihr im Lesemonat März gelesen und gehört?
Eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 257 – Lesemonat Februar 2024bücherreich 257 – Lesemonat Februar 2024

In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Februar 2024 gelesen habe:

„Dead Silence“ von S.A. Barnes*

„Zorn und Morgenröte“ von Renée Ahdieh

„Wie man einen Lord gewinnt“ von Martha Waters

„Du hast mich voll erwischt“ von Anna Bell*

„Die Galaxie und das Licht darin“ aus der „Wayfarer“-Reihe von Becky Chambers

„Das Versprechen von Glück“ aus der „Gameshow“-Reihe von Franzi Kopka*

„Kalte Asche“ von Simon Beckett

„City of Burning Wings“ von Lily S. Morgan

„Heiße Asche“ aus der „Fuse“-Reihe von E.L. Todd

„Zeitsplitter – Die Jägerin“ von Cristin Terrill

„Panic – Wer Angst hat, ist raus“ von Lauren Oliver

„Das irrationale Vorkommnis von Liebe“ von Ali Hazelwood

„If we were a movie“ von Kelly Oram

 

13 Titel (4 Bücher, 8 Hörbücher, 1 eBook)

 

Außerdem habe ich folgende Escape Games gespielt:

„echoes“: „Mord auf Ex“ und „Draculas Erbe“

„Hidden Games“: „Express in den Tod“, „Königsmord“ und „Reif für die Insel“

 

Lesevorhaben:

* 3 Titel aus „12 für 2024“
* 2 Reihen (weiter)gelesen
* 2 SuB-Senioren

 

Aktuelle SuB-Höhe:

Bücher: 157
Hörbücher: 68
eBooks: 96
*321

 

Was habt ihr im Lesemonat Februar gelesen und gehört?
Eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 255 – Lesemonat Januar 2024bücherreich 255 – Lesemonat Januar 2024

In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Januar 2024 gelesen habe:

„Das strömende Grab“ von Robert Galbraith*

„Fusion“ von E.L. Todd

„Jeder Engel ist schrecklich“ von Rainer Maria Rilke

„Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ von Karsten Dusse*

„American Crown – Beatrice & Theodore“ von Katharine McGee

„American Crown – Samantha & Marshall“ von Katharine McGee

„Iron Flame“ von Rebecca Yarros

„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ von Ali Hazelwood

„Unter uns die Nacht“ aus der „Wayfarer“-Reihe von Becky Chambers

„Book Lovers – Die Liebe steckt zwischen den Zeilen“ von Emily Henry*

 

Insgesamt: 4.938 Seiten/Minuten
10 (3 Bücher, 7 Hörbücher, 0 eBooks)

Lesevorhaben:

* 3 Titel aus „12 für 2024“
* 1 Reihe (weiter)gelesen
* 1 Buch SuB-Senior

 

Aktuelle SuB-Höhe:

Bücher: 158
Hörbücher: 73
eBooks: 97
*328

 

Was habt ihr im Lesemonat Januar gelesen und gehört?
Eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 254 – Mein Lesejahr 2023 (Jahresrückblick)bücherreich 254 – Mein Lesejahr 2023 (Jahresrückblick)

Willkommen bei meiner Lieblings-Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Ich blicke zurück auf mein Lesejahr 2023 mit Tops und Flops, Statistiken, meinen Lesevorsätzen für 2024 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß!

 

Statistiken:

Die beliebteste Episode dieses Jahr war „Lesemonat Januar 2023“ mit 341 Downloads, gefolgt von „Mein Lesejahr 2022“ (337 Downloads) und „12 für 2023“ (307). Insgesamt wurden meine Folgen 84.389 Mal angehört (2022: 75.590; also sind 8.799 Downloads (733/Monat) 2023 hinzugekommen). Das umfasst auch alle „alten“ Episoden und ist echt der Hammer für mich. Danke für’s fleißige (nachträgliche) Hören!

117 Bücher mit insgesamt 48.137 Seiten habe ich im Lesejahr 2023 gelesen. Im Schnitt sind das 411 Seiten pro Buch, 9,75 Bücher pro Monat und 132 Seiten pro Tag.
Das sind 16 Bücher und 3.319 Seiten mehr als im Vorjahr, auch wenn das Durchschnittsbuch 2022 um je ca. 30 Seiten dicker war, ich also viele lange Bücher gelesen habe. Für 2024 nehme ich mir wieder vor, um die 100 Bücher insgesamt zu lesen und bin über alles happy, was darüber hinaus noch möglich sein sollte.

Noch ein paar mehr Details:
Die Bücher teilen sich auf auf 56 Hörbücher (47,9 %; Vorjahr: 47 / 46,5 %), 1 E-Book (0,9 %; Vorjahr: 11 / 10,9 %) und 60 „klassische“ Bücher (51,3 %; Vorjahr: 43/ 42,6 %). 29 Bücher/Hörbücher (24,8 %; Vorjahr: 38/ 37,6 %) im Jahr 2023 waren Rezensionsexemplare. Ich hatte zwar auch 2023 13 Leserunden, aber nur noch 1/3 so viel wie im Vorjahr, nämlich 11,1 %; Vorjahr: 34/33,7 %. Fremdsprachig waren leider nur 3 der gelesenen Bücher/Hörbücher, was 2,6 % ausmacht. Immerhin 20 (=17,1 %) meiner gelesenen Titel waren aus der Bibliothek haptisch oder digital ausgeliehen. Knapp 70 % der gelesenen Titel waren Reihentitel (35 % Reihenbeginn, 46 % Reihenmitte und 19 % Reihenabschlüsse). 73,5 % meiner gelesenen Titel waren von Autorinnen, 23 % von Autoren und 3,5 % gemischt. 30 % waren frisch 2023 erschienen, 36 % aus dem Jahr 2022 und 10 % aus dem Jahr 2021. Der lesereichste Monat nach Anzahl war mit Abstand der Mai 2023 mit 14 beendeten Titeln, mit 7 beendeten Büchern war der April der am wenigsten lesereichste Monat. Von der gelesenen Seitenzahl her war ebenfalls der Mai (5.667) Vorreiter, gefolgt vom August mit 4.891 gelesenen Seiten.

 

Erreichen meiner Lese-Ziele 2023:

Meine SuB-Abbau-Ziele habe ich mal wieder nur teilweise erreicht. Meine Ziele lauteten:

  • Bei den Büchern war mein Ziel, auf max. 75 ungelesene Bücher bis Ende des Jahres zu kommen.
  • Bei den Hörbüchern bin ich bei meinem letztjährigen Ziel geblieben, auf max. 85 ungehörte Hörbücher runter zu kommen.

Meine SuB-Höhen lagen am 31.12.2022 bei 102 Büchern, 100 Hörbüchern und 97 eBooks (insg.: 299). Am 31.12.2023 liegen sie bei 158 Büchern, 74 Hörbüchern und 97 eBooks (329). Das lag daran, dass ich mir weiterhin bei der Bestellung neuer Bücher keine Grenzen gesetzt habe. Somit habe ich 56 (!) Bücher hinzubekommen, dafür aber 26 Hörbücher abgebaut und bei den eBooks bin ich pari geblieben. 

Von den „12 Büchern für 2023“ habe ich alle gelesen oder gehört.

Die Sub-Senioren habe ich alle gelesen oder zumindest ausgiebig angelesen und aussortiert.

Beim Projekt „Autor(innen) lesen“ habe ich mal wieder auf ganzer Linie versagt: Ich hatte mir Anne Freytag auf Wiedervorlage gelegt, habe es aber nur geschafft, sage und schreibe ein Buch von ihr zu lesen.

Von den Reihen, die ich 2023 beenden/weiterlesen wollte, habe ich dieses Jahr von 12 geplanten 6 beendet und 2 zumindest begonnen, 4 sind aber liegen geblieben. Diese 4 und die 2 angefangenen Reihen habe ich mir weiterhin für 2024 vorgenommen.

2023 habe ich bei der Jahreschallenge aus dem Lesegarten mitgemacht und 19 Länder und 25 Bundesländer oder Bundesstaaten erlesen.

Meine Lesevorsätze 2024:

Folgende Ziele setze ich mir für 2024:

    • SuB-Abbau: Leute, ich wohne in einer 2-Zimmer-Wohnung gemeinsam mit meinem Freund. Es. Ist. Kein. Platz! Daher platzen meine Buchregale eh aus allen Nähten, und das ist bei mittlerweile fast 160 haptischen Büchern auch kein Wunder mehr. Ein ambitioniertes Ziel wäre es, bei den Büchern bis Ende des Jahres auf max. 100 ungelesene Bücher zu kommen. Realistischer wäre wahrscheinlich max. 125 ungelesene Bücher – ich werde also glücklich sein, wenn ich irgendwo innerhalb dieses Zielrahmens rauskomme.
      Bei den eBooks und Hörbüchern, die digital sind, bin ich deutlich entspannter. Daher setze ich mir hier das Ziel für 2024, auf 50 ungehörte Hörbücher zu reduzieren. Dabei werde ich weiterhin an der einen oder anderen Stelle meinen haptischen SuB reduzieren, indem ich bei der Bibliothek die Hörbuch-Variante ausleihe und höre, anstatt das Buch vom SuB zu lesen. Damit bin ich zu Ende 2023 hervorragend gefahren.
    • SuB-Senioren: Damit der Neu-SuB nicht zu alt wird, habe ich mir die sechs ältesten (haptischen) Titel als SuB-Senioren für 2024 vorgenommen.
      Das sind:

      1. „Fluch der sieben Seelen“ aus der „All the Stars and Teeth“-Reihe von Adalyn Grace
      2. „Wie man einen Lord gewinnt“ aus der „Regency Romantics“-Reihe von Martha Waters
      3. „City of Burning Wings – Die Aschekriegerin“ von Lily S. Morgan
      4. „Taras Augen“ von Katharina Bendixen
      5. American Crown – Beatrice & Theodore“ aus der „American Royals”-Reihe von Katharine McGee
      6. „Die Gilde der Schatten“ von Nicole Gozdek
    • Beendung des Projekts „Autor(innen) lesen“:  Das Projekt kommt leider einfach nicht voran, da es komplett gegenläufig ist zum mir wichtigsten Projekt SuB-Abbau. Da ich schon zwei Jahre nacheinander versucht habe, alles von Anne Freytag zu lesen, und es sage und schreibe auf einen Titel von ihr in der Zeit geschafft habe, lasse ich das Projekt 2024 ruhen. Grundsätzlich macht es mir sehr viel Spaß, hat aber nicht die höchste Prio und fällt daher immer als erstes hinten über. Vielleicht mache ich damit 2025 weiter, wenn mein SuB hoffentlich ein wenig abgebaut ist und ich besseren Gewissens zu Titeln greifen kann, die noch nicht auf meinem Sub liegen.
    • Reihen, die ich 2024 beenden/weiterlesen möchte: 
      • „Outlander“ von Diana Gabaldon, ab Band 8
      • „Harry Hole“ von Jo Nesbo, ab Band 1 (Band 3 bereits gelesen)
      • „The Diviners“ von Libba Bray, ab Band 2
      • „David Hunter“ von Simon Beckett, ab Band 2
      • „Wayfarers“ von Becky Chambers, ab Band 3
      • „Red Rising“ von Pierce Brown, ab Band 2
      • 1-2 neue Reihen könnte ich mir ebenfalls vorstellen, aber ich möchte mir nicht zu viel vornehmen
    • Bei den privaten SuB-Abbau-Challenges, die ich im Lesegarten mitbetreue, gibt es 2024 keine Jahreschallenge. Daher werde ich, wann immer ich Lust habe, bei den Monatschallenges mitmachen und einige ja auch betreuen/leiten. Wer Lust hat, zusammen in Teams zu lesen und sich auszutauschen, also sich dem Forum anzuschließen, ist herzlich willkommen!
    • „12 für 2024“: 29 von euch haben abgestimmt, welche Bücher von meinen SuBs (=Stapel ungelesener Bücher/Hörbücher/eBooks)  ich lesen soll. Wenn ihr die dazugehörige Episode, in denen ich die Titel im Detail vorstelle, anhören möchtet, geht es hier zur „12 für 2024“-Episode. 12 Titel sind für mich absolut schaffbar über das Jahr, daher sind dies nun die 12 Titel + einen Bonustitel, die ihr mir für 2024 ausgesucht habt:
      1. „Iron Flame“ (Fourth Wing 2) von Rebecca Yarros
      2. „Stalking Jack the Ripper“ von Kerri Maniscalco
      3. „Kalte Asche“ (David Hunter 2) von Simon Beckett
      4. „Book Lovers – Die Liebe steckt zwischen den Zeilen“ von Emily Henry*
      5. „Spanish Love Deception – Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe“ von Elena Armas
      6. „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ von Ali Hazelwood
      7. „Nullzeit“ von Juli Zeh
      8. „Magie und Milchschaum“ von Travis Baldree
      9. „The Unhoneymooners“ von Christina Lauren
      10. „Today I’ll talk to him“ von Bianca Wege
      11. „Once upon a broken heart“ von Stephanie Garber
      12. „Zorn und Morgenröte“ von Renee Ahdieh
      13. Bonustitel: „Das irrationale Vorkommnis der Liebe“ von Ali Hazelwood

 

Flops 2023:


„Red Sparrow
“ von Jason Matthews 


„Die Stunde, in der ich zu glauben begann“
von Wally Lamb


„Das Spiel“
von Krystyna Kuhn


Die Reihen „The Wolves of Mercy Falls“
und

„Raven Cycle“ von Maggie Stiefvater


„Die Königin der Hölle“
von Kerri Maniscalco

 

Tops 2023:


„Fourth Wing“
von Rebecca Yarros


„Lore Olympus“
von Rachel Smythe


„Ein fast perfekter Liebesroman“
und

„Kein Weihnachten ohne Liebesroman“ von Lyssa Kay Adams


„Das neunte Haus“
von Leigh Bardugo*


„Am Ende sterben wir sowieso“
von Adam Silvera


„It happened one summer“
von Tessa Bailey*


„Zimt – Zwischen den Welten geküsst“ und

„Zimt – Für immer von Magie berührt“
von Dagmar Bach*


„Stay away from Gretchen“
von Susanne Abel


„Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Die falsche Schwester“
von Juno Dawson

 

Sehnlichst erwartete Neuerscheinungen 2024:

Auf diese Bücher freue ich mich besonders im Lesejahr 2024, sodass sie jetzt schon auf meiner Kauf- oder Rezi-Liste gelandet sind. Ich hoffe, diese Bücher ziehen 2024 bei mir ein! (Reihenfolge folgt grob dem Erscheinungsdatum):


„Dead Silence“ von S.A. Barnes*

„Lovelight Farms – Blütenzauber“ von B.K. Borison

„Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ von Karsten Dusse*

„Du hast mich voll erwischt“ von Anna Bell

„Love Game“ von Lynn Painter*

„Secretly Yours“ von Tessa Bailey*

„Murder in the Family“ von Cara Hunter*

„Für den Thron“ von Hannah Witten

„Die Auszeit“ von Emily Rudolf*

„Things we left behind“ von Lucy Score

„Dreamland Billionaires 3“ von Lauren Asher

„Sirens“ von Maike Voß

„Die Splitterklinge“ von Jennifer Estep

„Seasons of the Storm 2 – Chronos‘ Krieger“ von Elle Cosimano

„Jade War 2 – Magie ist Macht“ von Fonda Lee

„Die Burg“ von Ursula Poznanski

„Hüte den Morgen“ von Brigid Kemmerer

„Hunting Prince Dracula“ von Kerri Maniscalco

„Never a Hero“ von Vanessa Len

„Actually Yours“ von Tessa Bailey*

„Das Reich der Spindeln“ von Victoria Aveyard

„Das Reich der Verdammten“ von Jay Kristoff

„Thin Air“ von Kellie M. Parker*

„Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber“ von Katharina Herzog*

„Black Bird Academy – Fürchte das Licht“ von Stella Tack

Wenn euch diese Episode gefallen hat, könnt ihr hier in die Vorjahres-Rückblicke reinhören:

Mein Jahresrückblick 2022

Mein Jahresrückblick 2021

Mein Jahresrückblick 2020

Mein Jahresrückblick 2019

Mein Jahresrückblick 2018

Mein Jahresrückblick 2017

Mein Jahresrückblick 2016

Mein Jahresrückblick 2015

Mein Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2013

Wie war euer Lesejahr 2023?

Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal oder hinterlasst mir hier einen Kommentar. Ich würde mich wahnsinnig freuen. 🙂
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 252 – 12 für 2024 und SuB-Senioren 2024bücherreich 252 – 12 für 2024 und SuB-Senioren 2024

29 von euch haben fleißig abgestimmt, welche 12 Bücher, Hörbücher oder eBooks ich 2024 lesen und somit ENDLICH vom SuB erlösen soll.

In dieser Episode stelle ich die 12 Titel vor, die bei der „12 für 2024“-Abstimmung die meisten Stimmen auf sich vereint haben und somit ausgewählt wurden. Es sind 8 bzw. 9 Bücher, 2 Hörbücher und sogar 2 eBooks. Nämlich:


„Iron Flame“ (Fourth Wing 2) von Rebecca Yarros

„Stalking Jack the Ripper“ von Kerri Maniscalco

„Kalte Asche“ (David Hunter 2) von Simon Beckett

„Book Lovers – Die Liebe steckt zwischen den Zeilen“ von Emily Henry*

„Spanish Love Deception – Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe“ von Elena Armas

„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ von Ali Hazelwood und, Bonus-Titel,

„Das irrationale Vorkommnis der Liebe“ von Ali Hazelwood

„Nullzeit“ von Juli Zeh

„Magie und Milchschaum“ von Travis Baldree

„The Unhoneymooners“ von Christina Lauren

„Today I’ll talk to him“ von Bianca Wege

„Once upon a broken heart“ von Stephanie Garber

„Zorn und Morgenröte“ von Renee Ahdieh

Außerdem habe ich mir angeschaut, welche sechs Bücher schon am längsten auf dem SuB ausharren. Diese sechs Bücher werden meine SuB-Senioren 2024:

„Fluch der sieben Seelen“ aus der „All the Stars and Teeth“-Reihe von Adalyn Grace (08/2021)

„Wie man einen Lord gewinnt“ aus der „Regency Romantics“-Reihe von Martha Waters (01/2022)

„City of Burning Wings – Die Aschekriegerin“ von Lily S. Morgan (02/2022)

„Taras Augen“ von Katharina Bendixen (02/2022)

„American Crown – Beatrice & Theodore“ aus der „American Royals“-Reihe von Katharine McGee (02/2022)

„Die Gilde der Schatten“ von Nicole Gozdek (02/2022)

Ich freue mich auf jeden Fall auf diese tolle Auswahl und sage noch einmal Danke für eure Stimmen!
Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 245 – Neuzugänge 2. Halbjahr 2023bücherreich 245 – Neuzugänge 2. Halbjahr 2023

Ich eskaliere fröhlich weiter und bringe meinen Stapel ungelesener Bücher ins Unermessliche. Heute stelle ich euch meine neuesten Neuzugänge vor, und gebe einen Ausblick, welche weiteren Bücher neu bei mir bis Ende 2023 (und teilweise darüber hinaus) einziehen werden.

Dabei erwähne ich:


„Tristan Mortalis“ von Melissa C. Hill und Anja Stapor

„Let’s be bold“ von Anabelle Stehl und Nicole Böhm
"Wie Träume bluten" von Maggie Stiefvater, Hörbuch
„Wie Träume bluten“ und
"Wie die Nacht entrinnt" von Maggie Stiefvater, Hörbuch

„Wie die Nacht entrinnt“ von Maggie Stiefvater*

„Askendor – Spiel mit der Wirklichkeit“ von Silke Schellhammer*

„A Venom Dark and Sweet“ von Judy I. Lin*

„Am Horizont wartet die Sonne“ von Meike Werkmeister

„Silver & Poison 2“ von Anne Lück

„Icebreaker“ von Hannah Grace

„Ruling Destiny“ von Alyson Noël

„Broken Blade“ von Melissa Blair
 
„The Darkest Gold“ 2-4 von Raven Kennedy

„Winter Wishes“, Kurzgeschichtensammlung

„Only a monster“ und „Never a Hero“ von Vanessa Len

„Das Mädchen, das in den Wellen verschwand“ von Axie Oh

„Die unerhörte Reise der Familie Lawson“ von T.J. Klune

„Die Todesbotin“ von Carina Schnell
  
„Here comes my sun“, „Dancing on Sunshine“ und „It’s raining love“ von Tonia Krüger

„Jade & Obsidian“ von June Cl Tan

„The Brothers Hawthorne“ von Jennifer Lynn Barnes

„Die Clans von Tokito “ von Caroline Brinkmann

„In-Game“ von Annie Waye

„Cold Case Academy 2“ von Jennifer Lynn Barnes

„Darf man eigentlich Zombies töten?“ von Thorsten Schleif*

„Gameshow – Das Versprechen von Glück“ von Franzi Kopka*

„Hope’s End“ von Riley Sager*

„Ravenhall 2 – Erwachte Magie“ von Julia Kuhn

„Das kleine Bücherdorf – Herbstleuchten“ von Katharina Herzog*

„Das strömende Grab“ von Robert Galbraith*

„Ophelia Scale“-Reihe von Lena Kiefer

„Silver in the bone“ von Alexandra Bracken

„Amazement Park“ von Kiersten White

„Today I’ll talk to him“ von Bianca Wege

„Happy Meat“ von Marie Graßhoff

„Redwood Love“ 1-3 von Kelly Moran

„Dreamland Billionaires“ 1-3 von Lauren Asher

„Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe“ von Ali Hazelwood*

„Funny You Should Ask“ von Elissa Sussman*

„Sense of Winter“ von Jennifer Estep

„The Long Game“ von Elena Armas

„Anatomy“ und „Immortality“ von Dana Schwartz

„Book Lovers – Die Liebe steckt zwischen den Zeilen“ von Emily Henry*

„Miss Merkel – Mord auf hoher See“ von David Safier*

„Lovelight Farms“ 1 und 2 von B.K. Borison

„Seasons of the Storm 2 – Chronos‘ Krieger“ von Elle Cosimano*

„Nightbane“ von Alex Aster*

„Dead Silence“ von S.A. Barnes*

„Love Game“ von Lynn Painter*

„Kiss Curse – Magisch verliebt“ von Erin Sterling

„Stalking Jack the Ripper“ und „Hunting Prince Dracula“ von Kerri Maniscalco

„Worst Best Man“ von Mia Sosa

„My Lucky Star“ von Jacqueline Firkins

„Misfits Academy“ von Adriana Popescu

„The Charm Offensive“ von Alison Cochrun

„Du bist mein Lieblingstraum“ von Therese Beharrie

 

Welche Neuzugänge trudeln bei euch im zweiten Halbjahr 2023 noch so ein? Und welche der von mir vorgestellten Neuzugänge sind direkt auf eure Wunschliste gewandert?
Eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.