Schlagwort: Saga

bücherreich 179 – „Zeig mir ein Buch, das“-Buchtagbücherreich 179 – „Zeig mir ein Buch, das“-Buchtag

Ich habe mal wieder hemmungslos bei der lieben Lena von expectobooktronum auf YouTube geklaut – sie hat mich zu dieser Sonderepisode inspiriert. Es geht um einen Buchtag, den man sonst eher von Instagram kennt: „Zeig mir ein Buch, das“.

Ich beantworte die „Zeig mir ein Buch, das“-Anfragen aus Lenas Videos 1 und 3 dazu. Diese könnt ihr hier anschauen:


Von Video 2 habe ich leider die Aufgaben nicht niedergeschrieben gefunden, aber mit fast 30 verschiedenen Aufgaben aus den anderen beiden Videos tat das auch nicht mehr wirklich Not…

Das sind die Aufgaben des „Zeig mir ein Buch, das“-Buchtags:

… an das du oft denkst/das dich auch Jahre später noch beschäftigt
… anders war, als erwartet
… du jedem andrehen würdest
… dich rot werden ließ
… du mit einem Lebensziel von dir verbindest
… du immer wieder lesen könntest
… du in einem Rutsch durchgelesen hast
… von dem du manchmal träumst
… sich anfühlt, wie nach Hause kommen (NICHT HARRY POTTER!)
… dir dieses Jahr schon sehr gut gefallen hat
… dich ein Leben lang begleitet
… du durch Booktube entdeckt hast
… du mehrmals gelesen hast, weil du es so liebst
… dir eine fremde Kultur nähergebracht hat
… dich wütend gemacht hat
… dich in deine Kindheit zurückversetzt
… dich zum Weinen gebracht hat
… über 600 Seiten hat
… dich an jemand Verstorbenen erinnert
… deine Seele berührt und dich hat lächeln lassen
… dich nachdenklich gemacht hat
… du nur selten gezeigt hast, du aber großartig fandest
… deine beste Empfehlung von Zuschauern war
… dich mit offenem Mund hat dasitzen lassen
… dein Freund gelesen hat
… verfilmt werden sollte
… deine Kindheit beschreibt
… dir in einer schwierigen Situation geholfen hat

Dabei erwähne ich:


„Enzo oder Die Kunst, ein Mensch zu sein“ von Garth Stein („The art of racing in the rain“)

„Die kleine Kartäuserin“ von Pierre Péju

„Regeln für einen Ritter“ von Ethan Hawke*

„Laufen“ von Isabel Bogdan*

„Fifty Shades of Grey“ von EL James

„Das kleine Haus in den Dünen“ von Julia Rogasch

„Fettlogik überwinden“ von Nadja Hermann

„Harry Potter“ von J.K. Rowling

„Die Tochter der Wälder“,

„Der Sohn der Schatten“ und

„Das Kind der Stürme“ aus der ursprünglichen „Sevenwaters“-Trilogie von Juliet Marilier

„Saga“ von Brian K. Vaughan*

„Zimt & weg“ und

„Glück & los“ von Dagmar Bach*

„Der Zopf“ von Laetitia Colombani

„Das Hotel New Hampshire“ von John Irving

„Die sieben Schwestern“-Reihe von Lucinda Riley

„Die Frau des Zeitreisenden“ von Audrey Niffenegger

„Ein einfaches Leben“ von Min Jin Lee*

„Ghost – Jede Menge Leben“ von Jason Reynolds*

„Partials 3 – Ruinen“ von Dan Wells

„Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch

„Schattenträume“ von Richelle Mead

„Der Name des Windes“ von Patrick Rothfuss

„Salz für die See“ von Ruta Sepetys

„Rubinrotes Herz, eisblaue See“ und

„Eisblaue See, endloser Himmel“ von Morgan Callan Rogers

„Der Circle“ von Dave Eggers*

„Blackout – Morgen ist es zu spät“ von Marc Elsberg

„All unsere Träume“ von Julie Cohen*

Den Füller „Kaweco Student“ und „Leaplansandreads“ auf Instagram

„The curious incident of the dog in the night-time“ von Mark Haddon

„Die Chemie des Todes“ und

„Kalte Asche“ von Simon Beckett

„Die Flüsse von London“ von Ben Aaronovitch*

„Illuminae“ von Jay Kristoff und Amie Kaufman*

„Kleine Feuer überall“ von Celeste Ng

„Twilight“-Saga von Stephenie Meyer

Wenn ihr mögt, beantwortet gerne auch die Fragen dieses Buchtags! Ich würde mich freuen, wenn ihr mir euren Beitrag dann als Kommentar hier verlinkt…

Viel Spaß beim Zuhören, eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 140 – Mein Lesemonat Dezember 2018bücherreich 140 – Mein Lesemonat Dezember 2018

In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Dezember 2018 gelesen habe:


„Die Sturmbezwingerin“ – Band 5 aus der „Throne of Glass“-Reihe von Sarah J. Maas*

​„Saga 9“ von Brian K. Vaughan

​„Weihnachten auf der Lindwurmfeste“ von Walter Moers*

​„Patina – Was ich liebe und was ich hasse“ von Jason Reynolds*

​„Manhattan Beach“ von Jennifer Egan*

„Das geheime Glück” von Julie Cohen*

​„Es hätte alles so schön sein können” von Horst Evers*

Was habt ihr im Dezember gelesen?
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 130 – Mein Lesemonat Mai 2018bücherreich 130 – Mein Lesemonat Mai 2018

In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Mai 2018 gelesen habe:


„Throne of Glass 3 – Erbin des Feuers“ von Sarah J. Maas*


„Shark Club – Eine Liebe, so ewig wie das Meer“ von Ann Kidd Taylor*


„Saga“ Band 8 von Brian K. Vaughan und Fiona Staples*


„Woman in Cabin 10“ von Ruth Ware

 

Außerdem war ich auf zwei Lesungen (Kai Meyer sowie Ursula Poznanski und Arno Strobel im Doppelpack) und erzähle davon.

Was habt ihr im Mai gelesen?
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches”.

bücherreich 122 – Mein Lesejahr 2017 (Jahresrückblick)bücherreich 122 – Mein Lesejahr 2017 (Jahresrückblick)

Willkommen bei einer ganz besonderen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!

Ich blicke zurück auf mein Lesejahr 2017 mit Tops und Flops, der Buchsaiten BlogparadeStatistiken, meinen Lesevorsätzen für 2018 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß!

Statistiken:

Die beliebteste Episode diese Jahr war mit Abstand Nr. 106 – Mein Lesemonat März 2017 mit über 600 Downloads für diese Folge allein. Mein normaler Durschnitt liegt bei 150-200 Downloads pro Episode…
Insgesamt wurden meine Folgen 23.375 Mal angehört (2016: 12.255x). Somit hat sich das Hörvolumen innerhalb eines Jahres quasi verdoppelt. Vielen Dank dafür!

54 Bücher mit insgesamt 16.399 Seiten habe ich 2017 gelesen. Im Schnitt sind das 303 Seiten pro Buch.
Das ist insgesamt weniger als im Vorjahr: 2016 habe ich 56 Bücher mit insgesamt 21.070 Seiten (376 Seiten pro Buch) gelesen. Trotzdem habe ich somit 2017 im Schnitt ein Buch pro Woche gelesen und bin damit sehr zufrieden.

Wie aufmerksame Hörer des Podcasts wissen, höre ich superviele Hörbücher, dieses Jahr nämlich 60% (2016: 55%), dicht gefolgt von „klassischen“ Büchern mit 33% (2016: 34%). Ebooks habe ich dieses Jahr weniger gelesen als zuvor, nämlich 7% statt 11%.

Wie vorgenommen, habe ich mehr englischsprachige Bücher 2017 gelesen: 5 Stück sind es gewesen, 2016 waren es nur magere 3. Auch für 2018 nehme ich mir vor, zumindest 6 Bücher im englischen Original zu lesen.

Von meinem Rezi-Exemplar-SuB habe ich 33 Bücher oder Hörbücher im Jahr 2017 gelesen (2016: 27 Rezensionsexemplare) – sie machen damit 61% meines Jahres-Lesevolumens aus (2016: 48%)!

Hier spanne ich die Brücke zu meinen Lesevorsätzen 2018:

Das Gesamtvolumen soll weiterhin bei 50-60 Büchern im Jahr liegen.
Ich möchte einige Reihen (weiter-)lesen, welche, siehst du unten bei der Antwort auf die letzte Buchsaiten-Blogparade-Frage.

Da noch 14 Rezensionsexemplare (größtenteils „klassische“ Bücher) geduldig darauf warten, gelesen zu werden, erlaube ich mir 2018 „nur“ maximal 20 zusätzliche Rezensionsexemplare zu bestellen. Das soll bewirken, dass ich kein oder nur sehr wenig Rezensionsexemplare ins Jahr 2019 mitnehme – während ich gleichzeitig meinen SuB reduzieren kann. Mein Ziel ist nämlich, beim „normalen/klassischen“ SuB zuzugreifen und dort einige SuB-Leichen zu erlösen.

Fragen & Antworten der Buchsaiten-Blogparade:

      1. Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat? (und Begründung)

        „The Chemist“ von Stephenie Meyer*
      2. Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat? (und Begründung)

        „Sehr geehrter Herr M.“ von Herman Koch*
      3. Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?
        Brian K. Vaughan, wegen der „Saga“-Reihe
      4. Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?

        „Das Lied der Krähen“ von Leigh Bardugo* und


        „Vor dem Fall“ von Noah Hawley*
      5. Welches Buch wollt ihr 2018 unbedingt lesen und warum?


        „Throne of Glass“-Reihe von Sarah J. Maas*„Das Gold der Krähen“ von Leigh Bardugo*


        „Geister auf der Metropolitan Line“ von Ben Aaronovitch*

        „invisible“ von Ursula Poznanski und Arno Strobel*

        „Illuminae“ und Folgebände von Jay Kristoff und Amie Kaufman*

        „Rat der Neun – Gezeichnet“ und Folgebände von Veronica Roth*

        „Flavia de Luce“-Reihe von Alan Bradley

        „Die Chronik des Eisernen Druiden“-Reihe von Kevin Hearne
        „Die Feuerreiter seiner Majestät“-Reihe von Naomi Novik


         

        „Pretty Little Liars“-Reihe von Sara Shepard

Meine (zusätzlichen) Tops & Flops 2017:


„Flavia de Luce“ von Alan Bradley


„Eisige Schwestern“ von S. K. Tremayne*

 

Wenn euch die Episode gefallen hat, könnt ihr hier in die Vorjahres-Rückblicke reinhören:

Mein Jahresrückblick 2016

Mein Jahresrückblick 2015

Mein Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2013

 

Wie war euer Lesejahr 2017? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal oder hinterlasst mir hier einen Kommentar. Ich würde mich wahnsinnig freuen. 🙂
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 119 – Mein Lesemonat November 2017bücherreich 119 – Mein Lesemonat November 2017

In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat November 2017 gelesen habe:

„Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr“ von Walter Moers*

„Das Lied der Krähen“ von Leigh Bardugo*

„Meine Zauberweihnacht“*

„Das dunkle Herz des Waldes“ von Naomi Novik*

  

„Saga“ Band 6 und Band 7 von Brian K. Vaughan und Fiona Staples

 

Was habt ihr im November 2017 gelesen? Bitte verratet es mir auf der Podcast bücherreich FACEBOOK-Seite!

Eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.

Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 115 – Mein Lesemonat September 2017bücherreich 115 – Mein Lesemonat September 2017

In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat September 2017 gelesen habe:

„Saga Band 5“ von Brian K. Vaughan und Fiona Staples

„Drei mal wir“ von Laura Barnett*

„Wie soll ich sagen..?“ von Jürgen von der Lippe*

„Fettlogik überwinden“ von Dr. Nadja Hermann

„Kielholen“ von Arnd Rüskamp*

 

Außerdem stelle ich euch meine Lieblings-Buchpodcasts vor:

Habt ihr Podcasts-Tipps für mich?

Was habt ihr im September 2017 gelesen? Bitte verratet es mir auf der Podcast bücherreich FACEBOOK-Seite!

Eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.

Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 113 – Mein Lesemonat August 2017bücherreich 113 – Mein Lesemonat August 2017

In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat August 2017 gelesen habe:

„The Chemist – Die Spezialistin“ von Stephenie Meyer*

 

„Aquila“ von Ursula Poznanski*

 

„Der Ameisenhaufen“ von Vera Russwurm*

 

„Saga Band 3 und 4“ von Brian K. Vaughan und Fiona Staples

 

„Die Erwählte“ aus der „Throne of Glass“-Reihe von Sarah J. Maas*

 

Was habt ihr im August 2017 gelesen? Bitte verratet es mir auf der Podcast bücherreich FACEBOOK-Seite!

Eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.

Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 112 – Mein Lesemonat Juli 2017bücherreich 112 – Mein Lesemonat Juli 2017

In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Juli 2017 gelesen habe:

„Die 13. Fee – Entzaubert“ von Julia Adrian*

„Dark Matter: Der Zeitenläufer“ von Blake Crouch*

„Zukunft is the future“ von Vince Ebert*

„A rare book of cunning device“, eine Kurzgeschichte aus der „Constable Peter Grant“-Reihe von Ben Aaronovitch

„Ruby Circle“ aus der „Bloodlines“-Reihe von Richelle Mead

„Saga Band 2“ von Brian K. Vaughan und Fiona Staples

 

Was habt ihr im Juli 2017 gelesen? Bitte verratet es mir auf der Podcast bücherreich FACEBOOK-Seite!

Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.

Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 102 – Was ich gelesen habe (Januar 2017)bücherreich 102 – Was ich gelesen habe (Januar 2017)

Willkommen bei der 102. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!

Ich spreche über die Bücher, die ich im Januar 2017 gelesen habe:
„Three Dark Crowns“ von Kendare Blake
„Berlin Ripper“ (Band 3 der Reihe um Niklas Steg und Sabrina Lampe) und „Mord und so“ von Siegfried Langer
„Saga 1“ von Brian K. Vaughan und Fiona Staples*
„Eisige Schwestern“ von S. K. Tremayne*

Was habt ihr im Januar 2017 gelesen? Bitte verratet es mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich!
Eure Ilana

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.

Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.