Willkommen bei einer Sonder-Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
In meinem Jahresrückblick 2017 habe ich euch auch einen Ausblick auf meine Pläne für das Lesejahr 2018 gegeben. Da die erste Hälfte des Jahres mal wieder nur so an mir vorbeigeflogen ist, dachte ich, ich gebe euch mal einen kleinen Halbjahres-Rückblick.
Habe ich meine Leseziele bisher erreicht? Welche Bücher gefielen mir im ersten Halbjahr 2018 besonders gut, welche nicht? Auf welche Bücher freue ich mich besonders im zweiten Halbjahr 2018?
Dabei erwähne ich folgende Bücher:
„Throne of Glass“-Reihe von Sarah J. Maas* „invisible“ von Ursula Poznanski und Arno Strobel* „Rat der Neun – Gezeichnet“ und Folgebände von Veronica Roth*
„Die große Sherlock Holmes Edition“ von Sir Arthur Conan Doyle*
„Illuminae“ von Jay Kristoff und Amie Kaufman*
„Das Wolkenschloss“ von Kerstin Gier*
„Die 13. Fee — Enschlafen“ von Julia Adrian* „When Dimple met Rishi“ von Sandhya Menon
„Das Geheimnis meines Mannes“ von Liane Moriarty*
„Gemina“ von Jay Kristoff und Amie Kaufman*
„Das Gold der Krähen“ von Leigh Bardugo*
„Die große Miss Marple Edition“ von Agatha Christie*
Wenn euch die Episode gefallen hat, könnt ihr hier in die Vorjahres-Rückblicke reinhören:
Wie ist eure erste Jahreshälfte 2018 verlaufen? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal oder hinterlasst mir hier einen Kommentar. Ich würde mich wahnsinnig freuen! Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Juni 2018 gelesen habe:
„The Dry“ von Jane Harper*
„Der Tag, an dem der Sommer begann“ von Julie Cohen*
„Rat der Neun – Gezeichnet“ von Veronica Roth*
„Nachtwild“ von Gin Phillips
„Marmorkuss“ von Jennifer Benkau
Was habt ihr im Mai gelesen? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches”.
Willkommen bei einer ganz besonderen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Ich blicke zurück auf mein Lesejahr 2017 mit Tops und Flops, der Buchsaiten Blogparade, Statistiken, meinen Lesevorsätzen für 2018 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß!
Statistiken:
Die beliebteste Episode diese Jahr war mit Abstand Nr. 106 – Mein Lesemonat März 2017 mit über 600 Downloads für diese Folge allein. Mein normaler Durschnitt liegt bei 150-200 Downloads pro Episode… Insgesamt wurden meine Folgen 23.375 Mal angehört (2016: 12.255x). Somit hat sich das Hörvolumen innerhalb eines Jahres quasi verdoppelt. Vielen Dank dafür!
54 Bücher mit insgesamt 16.399 Seiten habe ich 2017 gelesen. Im Schnitt sind das 303 Seiten pro Buch. Das ist insgesamt weniger als im Vorjahr: 2016 habe ich 56 Bücher mit insgesamt 21.070 Seiten (376 Seiten pro Buch) gelesen. Trotzdem habe ich somit 2017 im Schnitt ein Buch pro Woche gelesen und bin damit sehr zufrieden.
Wie aufmerksame Hörer des Podcasts wissen, höre ich superviele Hörbücher, dieses Jahr nämlich 60% (2016: 55%), dicht gefolgt von „klassischen“ Büchern mit 33% (2016: 34%). Ebooks habe ich dieses Jahr weniger gelesen als zuvor, nämlich 7% statt 11%.
Wie vorgenommen, habe ich mehr englischsprachige Bücher 2017 gelesen: 5 Stück sind es gewesen, 2016 waren es nur magere 3. Auch für 2018 nehme ich mir vor, zumindest 6 Bücher im englischen Original zu lesen.
Von meinem Rezi-Exemplar-SuB habe ich 33 Bücher oder Hörbücher im Jahr 2017 gelesen (2016: 27 Rezensionsexemplare) – sie machen damit 61% meines Jahres-Lesevolumens aus (2016: 48%)!
Hier spanne ich die Brücke zu meinen Lesevorsätzen 2018:
Das Gesamtvolumen soll weiterhin bei 50-60 Büchern im Jahr liegen. Ich möchte einige Reihen (weiter-)lesen, welche, siehst du unten bei der Antwort auf die letzte Buchsaiten-Blogparade-Frage.
Da noch 14 Rezensionsexemplare (größtenteils „klassische“ Bücher) geduldig darauf warten, gelesen zu werden, erlaube ich mir 2018 „nur“ maximal 20 zusätzliche Rezensionsexemplare zu bestellen. Das soll bewirken, dass ich kein oder nur sehr wenig Rezensionsexemplare ins Jahr 2019 mitnehme – während ich gleichzeitig meinen SuB reduzieren kann. Mein Ziel ist nämlich, beim „normalen/klassischen“ SuB zuzugreifen und dort einige SuB-Leichen zu erlösen.
Fragen & Antworten der Buchsaiten-Blogparade:
Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat? (und Begründung) „The Chemist“ von Stephenie Meyer*
Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat? (und Begründung) „Sehr geehrter Herr M.“ von Herman Koch*
Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum? Brian K. Vaughan, wegen der „Saga“-Reihe
Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum? „Das Lied der Krähen“ von Leigh Bardugo* und „Vor dem Fall“ von Noah Hawley*
Welches Buch wollt ihr 2018 unbedingt lesen und warum? „Throne of Glass“-Reihe von Sarah J. Maas*„Das Gold der Krähen“ von Leigh Bardugo* „Geister auf der Metropolitan Line“ von Ben Aaronovitch* „invisible“ von Ursula Poznanski und Arno Strobel* „Illuminae“ und Folgebände von Jay Kristoff und Amie Kaufman* „Rat der Neun – Gezeichnet“ und Folgebände von Veronica Roth* „Flavia de Luce“-Reihe von Alan Bradley „Die Chronik des Eisernen Druiden“-Reihe von Kevin Hearne „Die Feuerreiter seiner Majestät“-Reihe von Naomi Novik
„Pretty Little Liars“-Reihe von Sara Shepard
Meine (zusätzlichen) Tops & Flops 2017:
„Flavia de Luce“ von Alan Bradley
„Eisige Schwestern“ von S. K. Tremayne*
Wenn euch die Episode gefallen hat, könnt ihr hier in die Vorjahres-Rückblicke reinhören:
Wie war euer Lesejahr 2017? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal oder hinterlasst mir hier einen Kommentar. Ich würde mich wahnsinnig freuen. 🙂 Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.