Schlagwort: Ophelia Scale

bücherreich 239 – Die Leipziger Buchmesse 2023bücherreich 239 – Die Leipziger Buchmesse 2023

Vier Tage war ich in Begleitung meiner Freundin Ramona auf der Leipziger Buchmesse 2023, habe Signierstunden, tolle Lesungen und Preisverleihungen miterlebt. Außerdem war ich beim Argon-Bloggertreffen mit der Sprecherin Christiane Marx, habe beim Meet-and-Greet von Bookstagrammern und Booktubern einige Fangirl-Momente gehabt sowie eine lange Nacht der Phantastik erlebt. Außerdem gab es ein Lesegarten-Treffen und Ramona und ich kommen sogar in einem Live-Podcast vor. Gewohnt haben wir in diesem Gästezimmer nahe der Messe.

Heute erzählen wir euch von all diesen Erlebnissen auf der Leipziger Buchmesse 2023. Dabei erwähnen wir:


Die „Winter Dreams“-Reihe von Ayla Dade, beginnend mit „Like snow we fall“


Die „Infiziert“-Reihe von Teri Terry


„Kaleidra – Wer das Dunkel ruft“ und

„Wir sind die Ewigkeit“ von Kira Licht


„Lotusschwur und Fuchsmagie“ von Janina Schneider-Tidigk


„Monstermagie“ von Lisa Rosenbecker


„Chaoskuss“ von Teresa Sporrer


„Caet – Katzenseelen“ von Ryvie Fux


„Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende


„Minen der Macht“ von den Fünf Federn


„Der salzige Geschmack unserer Freiheit“ von Christopher Abendrot


„Medusa – verdammt lebendig“ von Lucia Herbst


„Pantopia“ und

„König und Meister“ von Theresa Hannig


„Die schlafenden Geister des Lake Superior“ von Ben Aaronovitch


„The Witches of Silent Creek 2: Zweites Herz“ von Ayla Dade


„Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick


„Das ist ja wohl die Krönung“ von Renate Bergmann


„Lass das mal den Opa machen!“ von Günther Habicht


„Gameshow – Der Preis der Gier“ von Franzi Kopka*


„Scythe“ von Neal Shusterman*


„Verschwunden“ von Sabine Thiesler


„The Lost Crown – Wer die Nacht malt“ von Jennifer Benkau


„A night of blood and promises“ von Anne Pätzold


„Silver and Poison“ von Anne Lück


„Jetzt ist Sense“ von Hans Rath*

Die Audio Mystery Spiele

„echoes – Die Tänzerin“ und

„echoes – Der Mikrochip“


„Let’s be wild“ von Nicole Böhm und Anabelle Stehl


Die „Ophelia Scale“-Reihe von Lena Kiefer


„Ludentes: Die Spielenden“ von Lara Roner


„Market of Monsters“ von Rebecca Schaeffer


„Equilon“ von Sarah Raich


„Lupus Noctis“ und

„Tristan Mortalis“ von Melissa C. Hill und Anja Stapor


„Taras Augen“ von Katharina Bendixen 


„Am Horizont wartet die Sonne“ von Meike Werkmeister


„Ravenhall Academy“ von Julia Kuhn


„Cards of Love“ von Nena Tramountani


Die „Das kleine Bücherdorf“-Reihe von Katharina Herzog*


„Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit“ von Stella Tack


„Der Tod im Anflug“ von Marcus Schwarz*


Die „Totenfrau“-Reihe bzw.

die „Bronski“-Reihe von Bernhard Aichner


„Queen of the Wicked“ von Teresa Sporrer


„Die Prinzessinnen“ von Christian Endres


„Violet made of thorns“ von Gina Chen


„Fallen Kingdom“ von Dana Müller-Braun


„Lore Olympus 2“ von Rachel Smythe


„Gawain“ von Jessica Bernett


„Und du wirst lächelnd sterben“ von Monika Feth


„Unsere Zukunft flirrt am Horizont“ von Adriana Popescu


„Der Ozean am Ende der Straße“ von Neil Gaiman

 

Die Autorinnen und Autoren Markus Heitz, Ursula Poznanski, Thomas Raab, Anna Schneider, Hubertus Borck, Andrea Bonetto, Thomas Kundt, Jan Beck, Bernhard Hennen, Frauke Scheunemann, Marc Raabe, Bianca Iosivoni, Mona Kasten, Julia Dippel, Michael Tsokos, Mira Valentin, Greg Walters, Sam Feuerbach, Torsten Weitze, Jasmin Zipperling, Boris Koch, Stefanie Lasthaus und Kathleen Weise sowie die Sprecher Uve Teschner und Christiane Marx und die Booktuber expectobooktronum und bookfriends4ever sowie die Bookstagrammerin jackysbookworld. Außerdem den Podcast Crime Games mit Mona Biemann.

Wart ihr auch auf der Leipziger Buchmesse? Wie hat es euch gefallen und was habt ihr erlebt?
Eure Ilana

Die Episode heute euch gefallen? Hier geht es zu unseren Erlebnissen auf der Leipziger Buchmesse 2018.

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 227 – „Contradictions“-Book-TAGbücherreich 227 – „Contradictions“-Book-TAG

Meine Freundin Ramona und ich beantworten die acht widersprüchlichen Fragen/Aufgaben des „Contradictions“-Book-TAG. Getaggt gefühlt haben wir uns durch das Video von bookfriends4ever, wer den Original-TAG ins Leben gerufen hat, konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen.

 

Das sind die Fragen/Aufgaben:

  1. Ich liebe dieses Genre, aber dieses Buch daraus mochte ich gar nicht!
  2. Dieses Genre lese ich extrem selten, aber dieses Buch daraus habe ich geliebt!
  3. Ich liebe dieses Strickmuster, aber dieses Buch damit mochte ich überhaupt nicht!
  4. Ich mag dieses eine Strickmuster gar nicht, aber dieses Buch damit habe ich geliebt!
  5. Ich liebe diesen Autor/diese Autorin, aber dieses Buch mochte ich gar nicht!
  6. In der Vergangenheit mochte ich ein Buch von diesem Autor/ dieser Autorin nicht, aber dieses Buch habe ich geliebt!
  7. Ich liebe das Cover, aber das Buch mochte ich nicht!
  8. Ich mag das Cover überhaupt nicht, aber das Buch habe ich geliebt!

Dabei erwähnen wir:

„Das Ferienhaus“ von C.M. Ewan

„Dunkelsprung“ von Leonie Swann

„Der Monstrumologe“ von Rick Yancey

„Das Kind in dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl

„Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera

„Die Ernte: Erzählungen“ von Amy Hempel*

„Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling

„Fuchsmädchen“ von Maria Grund

„Rabbits: Dein Spiel. Dein Risiko.“ von Terry Miles*

„Die Villa am Rande der Zeit“ von Goran Petrovic

„Ophelia Scale“-Reihe von Lena Kiefer

„Legend“ von Marie Lu

„KNIGHTS – Ein gnadenloses Schicksal“ von Lena Kiefer

„Die Flamme erlischt“ von George R.R. Martin*

„Die Zwillinge von Highgate“ von Audrey Niffenegger

„Die Verlorenen“ von Simon Beckett

„Hinter verzauberten Fenstern“ von Cornelia Funke

„Nacht ohne Sterne“ von Gesa Schwartz

„Ich bin die Nacht“ von Ethan Cross

„#LondonWhisper – Als Zofe ist man selten online“ von Aniela Ley*

„Leichenblume“ von Anne Mette Hancock

„Harper Connelly“-Reihe von Charlaine Harris

„Harry Potter“-Reihe von J.K. Rowling

 

Wie hättet ihr auf diese acht widersprüchlichen Fragen/Aufgaben geantwortet? Fühlt euch gerne getaggt und beantwortet die Fragen unten in den Kommentaren oder auf eurem eigenen Blog/Podcast/YouTube-Kanal.
Eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

PS: Entschuldigt bitte die Soundqualität – wir mussten über das Internet aufnehmen.