Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Anna von Annas Bücherstapel empfiehlt euch (und mir) großartige und sehr unterschiedliche Liebes- und Frauenromane. Diese Tipps sind aufgrund der Länge in drei Episoden aufgeteilt, also bleibt dran!
Es werden empfohlen:
Taschentuchalarm: „Mit dir an meiner Seite“ von Nicholas Sparks „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Mojes „Was ich dich träumen lasse“ von Franziska Moll „Tanz auf Glas“ von Ka Hancock „Du, Ich und die Farben des Lebens“ von Noa C. Walker
Danke an Anna für die tolle Übersicht!
Was sind eure liebsten Liebesromane? Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal. Und besucht unbedingt Annas Blog unter http://annasbuecherstapel.de/ Eure Ilana *Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Willkommen bei unserer 28. Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast!
Wir sprechen über Buchcover. Was macht ein gutes Buchcover aus? Unterschiede zwischen amerikanischen, englischen und deutschen Covern. Welche Buchcover mögen wir?
Dabei erwähnen wir
“Eine Handvoll Worte”, “Weit weg und ganz nah” und
“Ein ganzes halbes Jahr” von Jojo Moyes
“Wir in drei Worten” von Mhairi McFarlane
“Zwei an einem Tag” von David Nicholls
“Mord im Gurkenbeet”, “Mord ist kein Kinderspiel” und
“Halunken, Tod und Teufel” aus der “Flavia de Luce”-Reihe von Alan Bradley
“Silber” von Kerstin Gier
“Die Magier von Montparnasse” von Oliver Plaschka
“Der Monstrumologe” von Rick Yancey
“Steinernes Fleisch”, “Lebendige Schatten” und
“Teuflisches Silber” aus der “Reckless”-Serie von Cornelia Funke
“Der Mann, der den Regen träumt” von Ali Shaw
“Black Out” von Marc Elsberg und “Black*Out” von Andreas Eschbach
“Perdido Street Station” von China Miéville
“The Order of the Phoenix”, “The Deathly Hallows” und
“Der Gefangene von Askaban” aus der “Harry Potter”-Reihe
von J. K. Rowling
“Schnitt” von Marc Raabe
“F” von Daniel Kehlmann
“Wahn” von Christof Kessler
“Noah” von Sebastian Fitzek
“Extrem laut und unglaublich nah” und “Tree of Codes”
von Jonathan Safran Foer
“Kobrin – Die schwarzen Türme” von Caroline G. Brinkmann
“Time Traveler´s Wife” und die deutsche Ausgabe
“Die Frau des Zeitreisenden” von Audrey Niffenegger
Cover mit leeren Stühlen, z.B. “Sommerschwestern” von Judy Blume
“Daisy Sisters” von Henning Mankell
“Das rote Zimmer” von Nicci French
“Die Flüsse von London”*, “Schwarzer Mond über Soho”*,
“Ein Wispern unter Baker Street”* und “Der böse Ort”* aus der “Constable Peter Grant”-Reihe von Ben Aaronovitch
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen