Schlagwort: Herrscher des Lichts

bücherreich 277 – Die 5 dicksten und dünnsten Bücher auf meinem SuBbücherreich 277 – Die 5 dicksten und dünnsten Bücher auf meinem SuB

Inspiriert von expectobooktronums Video „Fünf dicke Bücher vom SuB: Fette Wälzer aus meinem Regal“ stelle ich euch heute die 5 dicksten und dünnsten Bücher von meinem SuB vor.

Dabei erwähne ich:

buecherreich277

  • „Die Aggregation“ aus der „Eon – Das letzte Zeitalter“-Reihe von Sascha Vennemann (111 Seiten)
  • „Wir Tiere“ von Justin Torres (176 Seiten)
  • „Sense of Winter“ aus der „Section 47“-Reihe von Jennifer Estep (206 Seiten)
  • „22 Bahnen“ von Caroline Wahl (208 Seiten)
  • „So rot wie Blut“ aus der „Lumikki“-Reihe von Salla Simukka (304 Seiten)
  • „Liebe hat tausend Seiten“ aus der „Bookish Belles“-Reihe von Kelly Moran* (304 Seiten)
  • „Krieger des Feuers“ (990 Seiten) und
  • „Herrscher des Lichts“ aus der „Mistborn“-Reihe von Brandon Sanderson (992 Seiten)
  • „Der Übergang“ aus der „Der Übergang“-Reihe von Justin Cronin (1024/1132 Seiten)
  • „Das dunkle Zeitalter“ aus der „Red Rising“-Reihe von Pierce Brown (1070 seiten)
  • „Die Arena“ von Stephen King (1296 Seiten)

Welche Titel sind bei euch die dicksten und dünnsten des Stapel ungelesener Bücher?

Eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

bücherreich 205 – Die Top10 meiner Stapel ungelesener Bücherbücherreich 205 – Die Top10 meiner Stapel ungelesener Bücher

Welches sind eigentlich die zehn bestbewerteten Bücher, Hörbücher und eBooks meiner Stapel ungelesener Bücher? Ich schaue bei Goodreads nach, gehe den 30 beliebtesten Büchern auf den Grund, die sich bei mir stapeln, und lese euch ihre Klappentexte vor.

Dabei erwähne ich folgende Bücher:



„Die Lügen des Locke Lamora“ von Scott Lynch

„Die Tage, die ich dir verspreche“ von Lily Oliver

„Schnelles Denken, langsames Denken“ von Daniel Kahneman

„Malibu Rising“ von Taylor Jenkins Reid

„Wir müssen über Kevin reden“ von Lionel Shriver

„Die vielen Leben des Harry August“ von Claire North

„Die hellen Tage“ von Zsuzsa Bánk

„Operation Red Sparrow“ von Jason Matthews

„Wiedersehen in Howards End“ von E.M. Forster

„Honigtod“ von Hanni Münzer


„Ein Schatten von Verrat und Liebe“ von Diana Gabaldon

„Enders Spiel“ von Orson Scott Card

„Verloren“ (Gone) bzw. „Licht“, „Angst“ und „Rache“ von Michael Grant

„City of Bones“ bzw. „City of Glass“ von Cassandra Clare

„Succubus Blues“ (Georgina Kincaid) bzw. „Succubus Revealed“ von Richelle Mead

„Rebecca“ von Daphne Du Maurier

„Bis du wieder atmen kannst“ von Jessica Winter

„Wie fallender Schnee“ von Marah Woolf


„Der Weg der Könige“ von Brandon Sanderson

„Der Name des Windes“(Königsmörder-Chroniken) bzw. „Die Furcht des Weisen“ von Patrick Rothfuss

„Kinder des Nebels“ und „Herrscher des Lichts“ (Die Nebelgeborenen) von Brandon Sanderson

„Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens

„Wind“ bzw. „Sturm“ und „Donner“ (Die Chroniken von Hara) von Alexey Pehov

„Kurt“ von Sarah Kuttner

„Das Lied des Blutes“ von Anthony Ryan

 

Welche Bücher von eurem Stapel ungelesener Bücher sind superhoch bewertet? Bei welchen Büchern hat euch die hohe Durchschnittsbewertung überrascht?
Eure Ilana

 

*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.