In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Februar 2021 gelesen habe:
„Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ von Gabriel Garcia Marquez
„Die sieben Schwestern“ von Lucinda Riley*
„Letzte Runde“ von Graham Swift
„Elantris“ von Brandon Sanderson
„The Kitchen God’s Wife“ von Amy Tan
Aktuelle SuB-Höhe: Bücher: 41 Hörbücher: 113
Welche Bücher habt ihr im Februar gelesen? Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
In den letzten Wochen habe ich diverse Videos von expectobooktronum auf YouTube durchgesuchtet – liebe Grüße an Lena, du machst das echt toll und hast mich zu der einen oder anderen Sonderepisode inspiriert! Dort bin ich über ihr Video „Try a chapter“ gestolpert, und da ich gerade in der Situation war, auszusuchen, was ich als Nächstes lesen möchte, habe ich es direkt auch mal ausprobiert.
Monatsmotto: „We are Family“ (Familiengeschichten)
Für den Juli 2020 hatte ich mir bereits etliche Bücher rausgelegt, die zum Monatsmotto passen – aber viel zu viele, als dass ich alle schaffen würde. 2-3 sind jetzt, Mitte des Monats, nicht unrealistisch – aber neun?? Insofern hört ihr in dieser Sonderepisode meine unmittelbare Reaktion auf die ersten ca. 30 Seiten dieser neun Bücher. Und ihr hört meine Schwierigkeiten, mich nach dem Reinlesen zu entscheiden, was ich nun wirklich als Nächstes lesen werde…
Dabei erwähne ich:
„Angerichtet“ von Herman Koch
„Letzte Runde“ von Graham Swift
„Daisy Sisters“ von Henning Mankell
„Die Zwillinge“ von Tessa de Loo
„Der verborgene Charme der Schildkröte“ von Julia Stuart
„Das grüne Akkordeon“ von Annie Proulx
„Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ von Gabriel García Márquez
„Die Monster von Templeton“ von Lauren Groff
„Silicon Wahnsinn“ von Katja Kessler
Viel Spaß mit dieser Episode! Sagt gerne Bescheid, wenn ich „Try a chapter“ nochmal zu einem anderen Motto machen soll.
Liebe Grüße, eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Willkommen bei der 58. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Ich spreche über die Bingo-Jahreschallenge (Klick aufs Bild für größere Ansicht) auf Lovelybooks
und über Bücher, auf die ich mich im Jahr 2015 freue.
Dabei erwähne ich: „Ohne jeden Zweifel“ von Tom Rob Smith „Silicon Wahnsinn“ von Katja Kessler „Marmorkuss“ von Jennifer Benkau „Die erstaunlichen Talente der Audrey Flowers“ von Jessica Grant „Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen“ von Aimee Bender „Die Liebe in Zeiten der Cholera“ von Gabriel García Marquéz „Herr der Fliegen“ von William Goulding „Die Zeitfalte“ von Madeleine L’Engle „Santa Olivia“ von Jacqueline Carey „Wolkentänzerin“ von Nichole Bernier „MondSilberLicht“ von Marah Woolf „Biokrieg“ von Paolo Bacigalupi „Wir waren unsterblich“ von Joshua Ferris „Angerichtet“ von Herman Koch „Succubus“ und „Bloodlines“ von Richelle Mead „Pretty Little Liars“ von Sara Shephard „Legends“ von Marie Lu „Die sieben Königreiche“ von Kristin Cashore „Der Tod ist ein bleibender Schaden“ und „Hinterher ist man immer tot“ von Eoin Colfer „Die Wölfe von Mercy Falls“ und „Rot wie das Meer“ von Maggie Stiefvater „Gone“ von Michael Grant „Die Auserwählten“ von James Dashner „Not that kind of girl“ von Lena Dunham* „Stimmen“ von Ursula Poznanski* „Was mach ich hier eigentlich?“ von Martina Hill* „Das Gegenteil von Einsamkeit“ von Marina Keegan* „Partials“ von Dan Wells „Mistborn“ von Brandon Sanderson „Grischa“ von Leigh Bardugo „Silber“ von Kerstin Gier* „Amor“ von Lauren Oliver „Das Tal“ von Krystyna Kuhn „Der Monstrumologe“ von Rick Yancey „Flavia de Luce“ von Alan Bradley
Besucht mich auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und erzählt mal, auf welche Bücher ihr euch im Jahr 2015 besonders freut. Eure Ilana *Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.