Die Werbeagentur Zero aus München erstellt Buchcover. In dieser Sonderepisode plaudere ich mit Ina von Zero über Buchcover-Gestaltung heute, gestern und morgen. Wie ist der Ablauf bei der Erstellung eines Buchcovers? Welche Trends kann man bei Buchcovern beobachten? Ina lässt uns einen Blick hinter die Kulissen werfen und erzählt einige Anekdoten aus dem Berufsalltag.
Dabei erwähnen wir folgende Bücher und Autoren:
Neil Gaiman Tim Butcher „Machen Sie mal zügig die Mitteltüren frei“ von Susanne Schmidt „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens „Das Labyrinth des Fauns“ von Cornelia Funke und Guillermo del Toro „Quality Land“ von Marc-Uwe Kling „Verity“ von Colleen Hoover „Searching Lucy“ von Christina Stein* „Good Girls die first“ von Kathryn Foxfield „Zur Hölle mit Seniorentellern!“ von Ellen Berg Bücher von Anne Freytag, z.B. „Nicht weg und nicht da“ „Den Mund voll ungesagter Dinge“ Bücher von Adriana Popescu, z.B. „Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln“ „Mein Sommer auf dem Mond“ „Unter Wasser Nacht“ von Kristina Hauff „Agathe“ von Anne Cathrine Bomann „Das Paket“ und „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek „All in“ von Emma Scott „Marta schläft“ von Romy Hausmann „Die Magie der Namen“ von Nicole Gozdek „Scythe“ von Neal Shusterman* Die „Legenden der Grisha“-Reihe von Leigh Bardugo
Welche Cover findet ihr besonders schön – oder besonders hässlich?
Eure Ilana
Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf dem üblichen Niveau ist, da das Interview via Zoom geführt und aufgenommen wurde.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Willkommen bei der 97. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Heute gibt es eine Sonder-Episode, nämlich den Buchtag „Bookish Soundtrack“. Folgende Fragen aus diesem Tag beantworte ich gemeinsam mit meiner lieben Freundin und Buchbloggerin Anna von Annas Bücherstapel mit Büchertipps:
1. Pop – Ein Buch, das dir gute Laune gemacht hat „Mann oder Mantra“ von Janette Paul „Cat & Bones“-Serie von Jeaniene Frost
2. Jazz – Ein verrückt, aber geniales Buch „Rockoholic“ von C.J. Skuse „Das Hotel New Hampshire“ von John Irving
3. HipHop – Ein Buch, das ein richtiger Pageturner war „Dark Canopy“ von Jennifer Benkau „Erebos“ von Ursula Poznanski
4. Newcomer – Ein gerade erst erschienenes Buch, dass du bereits besitzt „Blonder wird’s nicht“ von Ellen Berg „Elanus“ von Ursula Poznanski „Vor dem Fall“ von Noah Hawley
5. Chartstürmer – Ein Buch, das dich positiv überrascht hat „Die Landkarte der Liebe“ von Lucy Clarke „Schneller als der Tod“ von Josh Bazell
6. Schlager – Ein deutsches Buch, dass du empfehlen kannst „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling „Raukland“-Trilogie von Jordis Lank Alles von Ursula Pozanski
7. Charts – Deine 3 aktuellen Lieblingsbücher „Alles, was ich sehe“ von Marci Lyn Curtis „Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt“ von Nicola Yoon „Wenn du dich traust“ von Kira Gembri „Regeln für einen Ritter“ von Ethan Hawke „Cormoran Strike“-Reihe von Robert Galbraith/J.K. Rowling „In meinem Himmel“ von Alice Sebold
8. Future Hits – Deine drei „want-to-read-Bücher“ „Fangirl auf Umwegen“ von Amelie Murmann „Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen“ von Petra Hülsmann „Zorn & Morgenröte“ von Renée Ahdieh „Die Chroniken des Eisernen Druiden“ von Kevin Hearne Marie Lus neue Reihe, beginnend mit „The Young Elites“ „Let’s pretend this never happened“ und „Furiously happy“ von Jenny Lawson
9. Konzert – Ein Buch, dass du deinen Zuschauern gerne näher vorstellen würdest „Alles, was ich sehe“ von Marci Lyn Curtis „Machine of Death“ von Ryan North, Matthew Bennardo und David Malki
10. Refrain – Nenne eines deiner Lieblingszitate „Dein absolutes Ding ist nicht eine bestimmte Sache, sondern ganz viele – dass du Teil eines großen Ganzen bist, dass du anderen den Ruhm überlässt, dass du so was kannst, stark bist und intelligent -“ Ich schaue zur Decke hoch und blinzelte, weil mir alles vor Augen verschwamm. „Dein absolutes Ding ist die Achtsamkeit, mit der du dich durchs Leben bewegst, weil du nichts und niemanden verletzen willst.“ – „Alles, was ich sehe“ von Marci Lyn Curtis
„I used to think that when people fell in love, they just landed where they landed, and they had no choice in the matter afterward. And maybe that’s true of beginnings, but it’s not true of this, now. I fell in love with him. But I don’t just stay with him by default as if there’s no one else available to me. I stay with him because I choose to, every day that I wake up, every day that we fight or lie to each other or disappoint each other. I choose him over and over again, and he chooses me.“ – „Allegiant“ von Veronica Roth.
11. Cover – Eine Neuerzählung, die du empfehlen kannst „Mütter-Mafia“ von Kerstin Gier Die „Lunar“-Chroniken von Marissa Meyer
12. Fans – Ein gehypetes Buch, das dich trotz hoher Erwartungen überzeugen konnte „These broken stars“ von Amy Kaufmann „Legend“-Reihe von Marie Lu „Eleanor & Park“ von Rainbow Rowell
13. Remix – Ein Buch mit vermischten Genres „Incarceron“ von Catherine Fisher „Bobby Dollar“ von Tad Williams
14. Ohrwurm – Eine Geschichte, die dir nicht mehr aus dem Kopf geht „Elias & Laia“ von Sabaa Tahir „Rubinrotes Herz, eisblaue See“ und „Eisblaue See, endloser Himmel“ von Morgan Callan Rogers „Jesus von Texas“ von DBC Pierre
15. Karaoke – Ein schlechter Abklatsch „Obsidian“ von Jennifer L. Armentrout „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson
Jeder, der Lust hat, kann den Tag gerne auf seinem eigenen Blog, YouTube-Kanal oder auf meiner oder Annas Facebook-Seite beantworten. Eure Ilana
Bitte entschuldigt die schlechte Soundqualität. Da Anna und ich nicht in derselben Stadt wohnen, mussten wir auf Skype und Mitschnitt-Programme zurückgreifen.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Ich verwende Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, kann ich Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.