Willkommen bei der 71. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Ich habe einen Kurztrip nach Amsterdam unternommen und habe ein paar Tipps zu Hotel, Anreise, Essen und (Bücher-)Shoppen im Gepäck für euch! Zwei Bücher habe ich mitgebracht:

„The first fifteen lives of Harry August“ von Claire North

„The lies of Locke Lamora“ von Scott Lynch
Beinahe schwach geworden bin ich bei:
„Bitter seeds“ von Ian Tregillis

„The husband’s secret“ von Liane Moriarty
Hotelempfehlung:
Volkshotel (mit Rooftop-Bar „Canvas op de 7e“)
Anreise:
Mit dem Auto, aber nicht in die Innenstadt fahren!
Sehenswürdigkeiten:
Grachtenfahrt
Käse
Tulpen vom schwimmenden Blumenmarkt
Heineken-Museum
Albert-Cuyp-Markt
Vondelpark (Open-Air-Konzerte im Sommer)
Tiergarten
Ausflug ans Meer (Zandvoort aan Zee)
Restaurants:
Süßigkeiten-Laden
Pfannkuchen (Pancakes!)
Burgerlijk
Bücher kaufen:
Büchermarkt an der Universität
Waterstones
The American Book Center
Wart ihr auch schon mal in Amsterdam und habt weitere Tipps für mich? Welche Bücher habt ihr aus Urlauben mitgebracht? Schaut mal auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich vorbei und erzählt es mir! Dort findet ihr auch noch mehr Bilder von Amsterdam!
Eure Ilana
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.
Willkommen bei bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Heute gibt es eine ganz besondere Folge für euch – ich diskutiere mit Axel und Marcus vom sehr hörenswerten Podcast „Die Schreibdilettanten“ über die Zukunft des Buches.
Dabei sprechen wir u.a. über:
Wird es in 20-30 Jahren keine haptischen, klassischen Bücher mehr geben?
Haben sich Hörbücher und Ebooks bei Bücherwürmern schon etabliert?
Sind die Kosten für Ebooks und Hörbücher im Vergleich zum klassischen Buch gerechtfertigt?
Kann man von selbst-veröffentlichten Büchern schlechtere Qualität erwarten als von Büchern, die von einem Verlag veröffentlicht werden?
Hört unbedingt auch mal in Axel und Marcus’ Podcast „Die Schreibdilettanten“ rein! Dort gibt es u.a. wertvolle Schreibtipps für (angehende) Autorinnen und Autoren, Bücherempfehlungen und manchmal auch Film-Reviews . Ihr findet den Podcast unter http://www.dieschreibdilettanten.de/ und auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/die-schreibdilettanten-podcast/id507024710?mt=2
Besucht Podcast bücherreich auf FACEBOOK unter http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich und diskutiert gerne mit über die Zukunft des Buches!
Eure Ilana
Entschuldigt bitte, dass die Tonqualität leider nicht auf dem üblichen Niveau ist, da die Diskussion via Skype geführt und aufgenommen wurde.
*Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt.
Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.