SuB-Abbau: Mit dem hohen Bücher-SuB komme ich nicht gut zurecht (und habe auch nicht genug Platz im Regal!). Leider sind auch schon wieder etliche Titel vorbestellt, und auch ein monatliches Farbschnitt-Abo ist aktuell aktiv. Da hilft nur: Ganz viel weglesen und darüber hinaus nicht viel Neues kaufen. Bei den Büchern möchte ich bis Ende des Jahres auf max. 75 ungelesene Bücher kommen. Für die Hörbücher bleibe ich bei meinem letztjährigen Ziel, auf 85 ungehörte Hörbücher zu reduzieren.
SuB-Senioren:Ich habe fünf haptische Bücher auf dem SuB, die ich seit (gefühlt) zehn Jahren mit mir herumschleppe. Diese Bücher möchte ich 2023 lesen – oder aussortieren. Am liebsten schon im ersten Halbjahr 2023, aber man muss ja nicht über-ambitioniert sein… Das sind:
„The lies of Locke Lamora“ von Scott Lynch
„Operation Red Sparrow“ von Jason Matthews
„Die Monster von Templeton“ von Lauren Groff
„Die Stunde, in der ich zu glauben begann“ von Wally Lamb
„Die Zwillinge“ von Tessa deLoo
Fortführung Projekt „Autor(innen) lesen“:Das Projekt hat mir super viel Spaß gemacht! Dieses Jahr möchte ich die Autorin, die 2022 leider hinten über gefallen ist, nun wirklich lesen: Anne Freytag. Da dieses Projekt ein wenig dem SuB-Abbau entgegenwirkt (ich besitze nur ihr neuestes Buch), werde ich es für 2023 bei einer Autorin belassen, und dann 2024 neu schauen, ob ich mich mal an z.B. Brandon Sanderson, Riley Sager oder Anabelle Stehl heranwage.
Reihen, die ich 2023 beenden/weiterlesen möchte:
„Die sieben Schwestern“ von Lucinda Riley, letzter Band
„Outlander“ von Diana Gabaldon, ab Band 8
„Harry Hole“ von Jo Nesbo, ab Band 1 (Band 3 bereits gelesen)
„The Diviners“ von Libba Bray, ab Band 2
„David Hunter“ von Simon Beckett, ab Band 2
„The secret book club“ von Lyssa Kay Adams, ab Band 1
„The Inheritance Games“ von Jennifer Lynn Barnes, ab Band 1
„Zeitenzauber“ von Eva Völler, ab Band 1
„The Loop“ von Ben Oliver, ab Band 1
„Wayfarers“ von Becky Chambers, ab Band 1
„Red Rising“ von Pierce Brown, ab Band 1
„The Wolves of Mercy Falls“ von Maggie Stiefvater, ab Band 1
Bei den privaten SuB-Abbau-Challenges, die ich im Lesegarten mitbetreue, werde ich 2023 bei der Jahreschallenge mitmachen (die betrifft dieses Jahr Länder/Regionen; für mich als Fantasyleserin schon schwierig genug). Bei den Monatschallenges werde ich eher aussetzen, um neben Leserunden, Jahreschallenge, Reziexemplaren und meinen Lesezielen 2023 flexibel genug zu bleiben, auch ein Stück weit nach Lust und Laune zu lesen. Es macht mir weiterhin wahnsinnig Spaß, zusammen in Teams zu lesen und sich auszutauschen – wer also Lust hat, sich dem Forum anzuschließen, ist herzlich willkommen!
„12 für 2023“:Vorletztes Jahr habe ich euch zum ersten Mal auswählen lassen, welche Bücher von meinen SuBs (=Stapel ungelesener Bücher/Hörbücher/eBooks) ich lesen soll. Für 2021 hatte ich euch 21 Titel auswählen lassen, und davon leider 8 doch nicht geschafft zu lesen. 2022 wollte ich nicht mehr so viele Titel auf der Liste haben und hatte mir 12 Titel auswählen lassen. Diese habe ich alle geschafft zu lesen, und daher sind dies nun die 12 Titel, die ihr mir für 2023 ausgesucht habt:
„Ein fast perfekter Liebesroman“ von Lyssa Kay Adams
„Die magische Gondel“ von Eva Völler
„Achtsam morden am Rande der Welt“ von Karsten Dusse
„Liebes Kind“ von Romy Hausmann
„Red Rising“ von Pierce Brown
„Das Dschungelbuch“ von Rudyard Kipling
„The Loop“ von Ben Oliver
„Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten“ von Becky Chambers
„The Inheritance Games“ von Jennifer Lynn Barnes
„Das Hexenmädchen (Kommissar Nils Trojan, #4)“ von Max Bentow
„American Gods“ von Neil Gaiman
„Nach dem Sommer (The Wolves of Mercy Falls, #1)“ von Maggie Stiefvater
Aktuelle SuB-Höhe mit Datum
Hier seht ihr den Verlauf meines SuB-Abbaus grafisch dargestellt.
Zum Jahresabschluss 2018 (31.12.2018):
Bücher: 89
Hörbücher: 150
Zum Jahresabschluss 2019 (31.12.2019):
Bücher: 75
Hörbücher: 141
Zum Jahresabschluss 2020 (31.12.2020):
Bücher: 40
Hörbücher: 116
Zum Jahresabschluss 2021 (31.12.2021):
Bücher: 20
Hörbücher: 103
Zum Jahresabschluss 2022 (31.12.2022):
Bücher: 102
Hörbücher: 100
Hier seht ihr meinen Monatsverlauf 2023 (Anzahl Bücher + Seitenanzahl):
Hier seht ihr, was ich bisher im Lesejahr 2023 gelesen habe:
Meine Lesevorsätze 2022: 2021 war für mich aufgrund weiterhin wegfallender Sozialkontakte (Danke vielmals, Corona) und überwiegend Home Office wieder quantitativ ein sehr erfolgreiches Lesejahr. Meine SuB-Abbau-Ziele habe ich trotzdem nicht komplett erreicht. Deswegen möchte ich folgende Ziele 2022 erreichen: SuB-Abbau: Zum 31.12.2021 habe ich es nicht ganz geschafft, bei meinen Hörbüchern…
Meine Lesevorsätze 2021: 2020 war für mich ein Bomben-Lesejahr! Ich bin in meinem SuB-Abbau-Projekt viel weiter vorangekommen, als ich es mir vorgenommen hatte und habe durch den Wegfall der Fahrtzeit zur Arbeit sowie der sozialen Kontaktpflege viel Lesezeit dazu gewonnen. Das erste Mal ever habe ich mehr als 100 Bücher…