Jedes Jahr ist anders – in manchen Jahren lese ich extrem viel, in anderen weniger, aber Bücher begleiten mich jederzeit.
Hier findet ihr eine Übersicht über meine Lesejahre. Zum Beispiel das Lesejahr 2015, das ganz unter dem Jahres-Motto „Bingo“ stand. Oder mein Lesejahr 2016, in dem ich 24 Kurzgeschichten über das Jahr gelesen habe. Für mein Lesejahr 2017 setzte ich mir große Ziele und im Lesejahr 2018 baute ich den Rezensions-SuB ab. 2019 und 2020 steht alles im Zeichen des Abbaus von SuB-Leichen bzw. dem SuB-Abbau allgemein.
Außerdem gibt es eine Umfrage, bei der ihr jederzeit teilnehmen könnt, um herauszufinden, wie viele Klassiker ihr schon gelesen habt: Umfrage „Klassiker“
Meine Lesevorsätze 2023: SuB-Abbau: Mit dem hohen Bücher-SuB komme ich nicht gut zurecht (und habe auch nicht genug Platz im Regal!). Leider sind auch schon wieder etliche Titel vorbestellt, und auch ein monatliches Farbschnitt-Abo ist aktuell aktiv. Da hilft nur: Ganz viel weglesen und darüber hinaus nicht viel Neues kaufen. Bei…
Meine Lesevorsätze 2024: SuB-Abbau: Leute, ich wohne in einer 2-Zimmer-Wohnung gemeinsam mit meinem Freund. Es. Ist. Kein. Platz! Daher platzen meine Buchregale eh aus allen Nähten, und das ist bei mittlerweile fast 160 haptischen Büchern auch kein Wunder mehr. Ein ambitioniertes Ziel wäre es, bei den Büchern bis Ende des…
Meine Lesevorsätze 2025: SuB-Abbau: Da ich nun alleine wohne, habe ich durchaus genug Platz für viele Bücher, aber ich möchte gerne abbauen, die Auswahl ist mir einfach zu groß und überwältigend. Von 161 haptischen Büchern möchte ich weiterhin bis Ende des Jahres auf max. 125 ungelesene Bücher zu kommen. Außerdem…